Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Politik
Copyright: Bettina Lugk / Marco Urban | Foto: Copyright: Bettina Lugk / Marco Urban

Bettina Lugk unterstützt den Welttag des Buches mit Vorleseaktion im Kindergarten „Arche Noah“ Letmathe

Als heimische Bundestagsabgeordnete habe ich anlässlich des Welttags des Buches den Kindergarten "Arche Noah" im Evangelischen Familienzentrum in Letmathe besucht, um den Vorschulkindern eine besondere Freude zu bereiten. Im Rahmen einer Vorleseaktion habe ich aus zwei spannenden Büchern vorgelesen und die kleinen Zuhörer mit Geschichten aus fernen Welten und lustigen Abenteuern begeistert. Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert und ist eine weltweite Feier des Lesens, der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.04.24
  • 1
Ratgeber
Vorleseaktionen kommen gut an - hier mit Umweltberaterin in der Diesterwegschule

Kinderbücher zu Klimaschutz
Am 17. November ist "Vorlesetag"

Leseratten aufgepasst! Aktion zum Internationalen Vorlesetag am 17. November Tolle Bücher zum Thema "Umwelt- und Klimaschutz" für Kinder Am Freitag, 17. November ist wieder der Internationale Vorlesetag. Zu diesem Anlass verweist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale auf ihre Bücherkiste mit einer Auswahl an Schmöckern und Sachbüchern zu Thema Umwelt- und Klimaschutz, die sie ganzjährig verleiht. Angesprochen sind Grundschulen, Kindergärten und interessierten Familien. Besonderes Bonbon...

  • Kamen
  • 16.11.23
  • 2
Kultur

Erstlesebücher für alle die Schulanfänger
Geschenkte Leseförderung in Tüten

Erstlesebücher für die Schulanfänger in Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau Geschenkte Leseförderung in Tüten Gerade sind die Erstklässler in ihrer neuen Schule angekommen, ein paar Buchstaben schon gelernt. In den nächsten Tagen werden alle Schulanfänger von der Buchhandlung Hintzen ein eigenes Erstlesebuch erhalten haben. Kinder gezielt beim Lesenlernen unterstützen möchte die Aktion „LeseTüte“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Hintzen ist seit 2012 am Niederrhein Partner des...

  • Kleve
  • 17.08.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gucken, lesen, vorlesen - schöne Bücher machen neugierig.
3 Bilder

Bücher zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
18. November ist "Vorlesetag"

18. November: Bundesweiter Vorlesetag Kinderbücher leihen, teilen, tauschen Verbraucherzentrale beteiligt sich am Vorlesetag Im ganzen Land wird am 18. November der "Tag des Vorlesens" begangen. Diesen Tag nimmt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zum Anlass ihre Umwelt-Bücherkiste zu bewerben, die sie kostenlos verleiht - mit vielen bunten Schmökern für Kindergarten- und Grundschulkinder.  "Auch die Kleinen haben schon richtig Interesse an Wasserschutz, Abfallvermeidung und...

  • Kamen
  • 17.11.22
Politik
Eine städtische Kita aus Hagen wurde erneut das "Gütesiegel Buchkit"a vergeben. | Foto: Archiv/Schmälzger

Gütesiegel Buchkita vergeben
Hagener Kita erhält erneut Auszeichnung

Anerkennung für eine besondere Leseförderung: Die städtische Kita Kinderhaus Martinstraße, Martinstraße 30, ist erneut mit dem „Gütesiegel Buchkita“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhalten Einrichtungen, die sich besonders für frühkindliche Leseförderung einsetzen. In diesem Jahr wurde bundesweit lediglich 108 Einrichtungen das Gütesiegel verliehen. Die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung verloste zudem im Rahmen der Preisverleihung,...

  • Hagen
  • 16.11.22
Ratgeber
NEU, informativ und schön: "ABinsWasser".
Es ist für Erzieher:innen und Lehrer:innen kostenlos zu haben.
2 Bilder

Kamener Umweltberatung in der Kita
ABinsWASSER - ein Wimmelbuch der Verbraucherzentrale

ABinsWASSER Ein Fisch begibt sich auf Reisen - zuerst in die die Südkamener Kita Christophorus Wasser ist ein wertvolles Gut, es sollte geschützt und wertgeschätzt werden. Und auch schon die Kleinsten können da sensibilisiert werden. Wer weiß schon, wie eine Kanalisation aussieht und wie schwer es ist, verschmutztes Wasser wieder zu klären? KAMEN Das neu-erschienene Wimmelbuch der Verbraucherzentrale "ABinsWASSER" befasst sich mit dem Thema. Der lila Abenteuer-Fisch ist die Hauptperson des...

  • Kamen
  • 28.10.22
Kultur
Foto: Lokalkompass

Vorlesen in Hagen
Kostenloses Event für Kinder in der Stadtbücherei

Das Kinderbuch "Bitte blubb blubb rette mich!" von Barbara Schmidt wird am Donnerstag, 10. März, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe vorgelesen. Das Buch handelt von dem kleinen blauen Elefanten, der sich in Schwierigkeiten bringt und in einem See untergeht, sodass nur noch sein Rüssel herausschaut und die anderen Tiere um Hilfe bittet. Das Angebot richtet sich an Kindergarten- und Vorschulkinder und die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter Tel. 02331/207-3591...

  • Hagen
  • 08.03.22
Kultur
Sie blicken voller Vorfreude auf das Programm der Jubiläums-IKiBu: Jens Holthoff, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Thomas Diederichs (v.l.)
Foto: Stadt Duisburg

50 Jahre Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) in Duisburg
Alle Veranstaltungen kostenfrei

Die IKiBu bietet seit 1971 Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Duisburg jährlich ein vielfältiges Programm rund um das Lesen und die Literatur. Die Veranstaltungen haben dabei Kinder und Jugendliche immer wieder zum Hören, Lesen, Staunen und Mitmachen angeregt. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, Künstlerinnen und Künstler waren zu Gast. In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek nun „50 Jahre IKiBu in Duisburg“ und bietet ein vielfältiges Programm....

  • Duisburg
  • 02.10.21
Kultur
Große Freude herrschte bei allen Beteiligten - und besonders bei Kita-Leiterin Sandra Helmrich (r.) - über die Verleihung des neuen Gütesiegels Buchkindergarten an das Familienzentrum Regenbogen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Herzlichen Glückwunsch! Borbecker Familienzentrum Regenbogen darf sich Buchkindergarten nennen

Kennen Sie schon Furzipups, den Knatterdrachen? Das lustige Bilderbuch ist zurzeit der Hit im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen! Die Kindertagesstätte fördert die frühe kindliche Leseerfahrung in ganz besonderem Maße und wurde deshalb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband als „Buchkindergarten“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Signets wurde am Mittwoch (23.10.) in den Räumen der Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße 33 gefeiert. Über das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.19
Politik
Michael Gerdes liest im DRK Familienzentrum Kirchhellen aus dem Buch „Kriminalfälle für Freunde – Geschichten aus Mullewapp“ vor.

Bundesweiter Vorlesetag – Gerdes besucht Kitas in Kirchhellen und Gladbeck-Schultendorf

Bereits zum 13. Mal in Folge fand am Freitag der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes war auch diesmal wieder mit dabei und las im DRK Familienzentrum Kirchhellen sowie im evangelischen Albert-Schweitzer-Kindergarten in Gladbeck-Schultendorf aus dem Buch „Kriminalfälle für Freunde – Geschichten aus Mullewapp“ (Helme Heine und Gisela von Radowitz) vor. Das DRK Familienzentrum Kirchhellen bietet in fünf Gruppen Platz für die Betreuung von...

  • Bottrop
  • 21.11.16
Kultur

Libori liest - Neue Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten der Bücherei St. Liborius Die Gemeindebücherei Sankt Liborius in Dortmund-Körne bietet ein umfangreiches Angebot an Romanen, Sachbüchern, sowie Kinder- und Jugendbüchern an. Um die Zielgruppe "Kindergartenkinder und deren Eltern" verstärkt anzusprechen, wurden die Öffnungszeiten der Bücherei im Libori-Gemeindezentrum an die Abholzeiten im Kindergarten angepasst. Seit dem 13.04.2016 ist die Bücherei mittwochs in der Zeit von 13.30 – 15:00 h geöffnet. Die Öffnungszeit sonntags...

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.