Kino

Beiträge zum Thema Kino

Kultur
Pressetermin im ZELOH
v.l.: Julia Breuer (Sängerin),  Andreas Magedanz (ZELOH), Adnan G. Köse (Regisseur), Jutta Mühle (Bürgerreporterin), Thorsten "IPPI" Ippendorf (Filmproduzent), Horst Miltenberger (stellvertretender Bürgermeister), Ute Magedanz (ZELOH) | Foto: privat
4 Bilder

A STAR IS BORN in der Zeche Lohberg
A STAR IS BORN Filmschauplatz an der Zechenwerkstatt am 28.6. - Eintritt frei

Am 28.6. ist es endlich wieder soweit: Der Dinslakener Filmproduzent Thorsten „IPPI“ Ippendorf (IPPI-Film) fand, dass es nach 5 Jahren wieder Zeit wird, den Filmschauplatz nach Dinslaken zu holen. Er bekam zum 3. Mal den Zuschlag und so wird die Zeche Lohberg zum Open Air Kino. Rund um die Zechenwerkstatt gibt es ab 19:30 Uhr ein buntes Rahmenprogramm, bevor ca. ab Sonnenuntergang die Filme gezeigt werden. DER EINTRITT IST FREI. Eigene Stühle oder Liegen, Kissen und Decken dürfen gerne...

  • Dinslaken
  • 12.06.22
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.) Anja Warmuth, Simone Oster, Freddy Fischer, Franca Ruhwedel, Tim Geldmacher, Janina Krüger und Schüler der Schule an der Heinickestraße (Foto Hendrik Rathmann)
2 Bilder

Kultur für Kinder erlebbar machen – Initiative „Füreinander in Essen!“ ermöglicht Kinomatinee

Am Freitag, den 5. Juli 2019 durften 1.200 Essener Schulkinder aus elf Grundschulen eine exklusive Kinovorstellung in Deutschlands größtem Filmpalast erleben. Dank der Initiative „Füreinander in Essen“ gab es mit dem Animationsfilm „Pets 2“ ein unterhaltsames Lehrstück über Freundschaft, Solidarität und Zivilcourage zu sehen. Die Organisatoren und Förderer Rotary Club Essen-Ruhr, freddy fischer Stiftung, MENSCHENMÖGLICHES e.V und Ehrenamt Agentur Essen e. V. möchten so jungen Essenerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 05.07.19
LK-Gemeinschaft
DR. SCHLOTMANN & FRIENDS, Open-Air Kino ,                 5. Juli,   19 UHR | Foto: http://www.filmstarts.de/kritiken/140120/bilder.html
4 Bilder

Dorsten, Stadtstrand / Open-Air Kino, Maria, ihm schmeckt's nicht! EINTRITT FREI

Dorsten, Stadtstrand /Open-Air Kino, 05. Juli, 19 UHR Maria, ihm schmeckt's nicht! Passend zum italienischen Abend mit Pizza aus dem Steinofen am Stadtstrand Dorsten. "Maria, ihm schmeckt’s nicht!" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2009 nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler. Handlung des Films "Maria, ihm schmeckt’s nicht!" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2009 nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler. Jan möchte seine Freundin Sara heiraten. Ihr Vater ist Italiener...

  • Dorsten
  • 03.07.18
LK-Gemeinschaft
Hier herrscht wirklich Wohlfüllatmosphäre
4 Bilder

Dorsten: Publik Viewing, Strand-Partys, Open Air Kino, Morgen-Yoga, Familientag, Seniorentag, Rudelgucken am „Platz des Stadtstrandes“, geht weiter-bis 15. Juli 2018

Es wird nie langweilig in Dorsten! Dr. Luca Schlotmann sagte mir kurz nach Spielende, die Events, Programme, Publik Viewing alles läuft natürlich am Stadtstrand weiter! Dorsten kann sich auf eine Vielzahl an Events bis 15. Juli freuen. WM –Spiele 2018 der DEUTSCHEN -MANNSCHAFT können wir leider nicht genießen, aber den Stadtstrand JA. Das zweite Herz kann ja auch für andere schlagen (Brasilien, Portugal, Spanien …), aber bestimmt für eins der vielen Events von DR.SCHLOTMANN & FRIENDS....

  • Dorsten
  • 28.06.18
  • 2
  • 1
Kultur

Kinderjury für die 35. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet gesucht

Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet, die PSD Bank Rhein Ruhr eG und die Kinderstiftung Essen suchen Jurykinder! Du liebst Filme und machst es dir am liebsten im weichen Kinosessel bequem? Du würdest gerne einmal eine Preisverleihung aus nächster Nähe erleben? Dann werde Teil der Kinderfilmtage im Ruhrgebiet 2018 und entscheide selbst mit welcher Kinderfilm die „Emmi“ verdient hat! Das große Kinofestival geht in diesem Jahr schon in die 35. Runde und du kannst als Mitglied der Kinderjury auf der...

  • Oberhausen
  • 23.05.18
  • 1
Kultur

DAS ERWACHEN DER ALTSTARS (GEDANKEN ZU STAR WARS VII)

Dortmund - Unsere Wahl des Kinos fiel auf die Postkutsche in Aplerbeck, ein Filmtheater aus den 50er Jahren, um den neuen Star Wars zu begutachten. Ohne 3D und so weiter. Aber dafür mit Dolby Surround. Mit dem Effekt, dass sich der Schneefall während des Laserschwert-Kampfes wie ein leckendes Wasserrohr anhört. Nervig die Fiat-Star-Wars-Kino-Werbung... Irgendwie passte die Wahl dieses Retro-Kinos aber zum Fim. Kam dieser wie eine Kopie der vorherigen Teile rüber. Da wollte man wohl auf Nummer...

  • Dortmund-City
  • 08.01.16
Überregionales
Nicht nur die fliegenden Bilder setzt Filmemacher Adolf Winkelmann in Szene, jetzt dreht er im Revier für "Junges Licht". | Foto: Willi Weber

Winkelmann startet mit Dreharbeiten

Der Dortmunder Regisseur Adolf Winkelmann hat im Ruhrgebiet mit den Dreharbeiten zu „Junges Licht“, dem neuen Kinofilm des preisgekrönten Filmemachers (u.a. „Contergan“, „Jede Menge Kohle“, „Die Abfahrer“) begonnen. Das Drehbuch schrieben Nils Beckmann, Till Beckmann und Adolf Winkelmann nach dem gleichnamigen Roman von Ralf Rothmann. Hinter der Kamera steht David Slama. Die Hauptrollen sind hochkarätig besetzt mit Charly Hübner, Lina Beckmann, Peter Lohmeyer, Nina Petri, Stephan Kampwirth,...

  • Dortmund-City
  • 07.07.15
Kultur
Komfort ist das Thema des Internationalen Frauenfilmfestivals in Dortmund im April. | Foto: IFFF Dortmund/Rammik

Frauenfilmfestival zeigt Malocherinnen und Filmpionierinnen aus Dortmund - Komfort vs Kohle

Rund 80 Filme aller Genres beleuchten beim „Internationalen Frauenfilmfestival“ vom 14. bis zum 19. April in Dortmund Fragen und Aspekte der Wohlstandsgesellschaft – vom kurzen Videoclip, Werbefilm oder Essay bis zum großen Spiel- und Dokumentarfilm. Das Festival läuft unter dem Motto „Komfort“. In Zusammenarbeit mit der Kinemathek im Ruhrgebiet zeigt das Festival außerdem historische Filme, die beschreiben, unter welchen Bedingungen Frauen im Ruhrgebiet gearbeitet und gewirtschaftet haben....

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Sport
Der Film soll bundesweit 2015 an den Start gehen.
3 Bilder

Neuer BVB-Film auf den Spuren von Franz Jacobi

Ein neuer Film dokumentiert erstmals die Geschichte von 18 jungen Männern, die sich von der katholischen Kirche lossagten und den „Ball Spiel Verein Borussia“ am Borsigplatz vor mehr als 100 Jahren in der Gaststätte „Zum Wildschütz“ gründeten. Dem ersten Präsidenten Franz Jacobi wird ein besondere Rolle in der Doku zugedacht. Die Premiere ist für den 15. März 2015 geplant. Diese Geschichte ist so spannend, dass sie ein perfekter Filmstoff ist“, erzählt Jan-Hendrik Gruszecki, einer der...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.14
Kultur
Quelle: Halbe Brüder / Christian Alvart | Foto: Christian Alvart

Bottroper Darsteller im Kinofilm mit Sido

Seit einigen Wochen findet der Dreh zur Kinokomödie “Halbe Brüder“von Regisseur Christian Alvart (Tatort) mit Rapstar Sido, Komiker Teddy Teclebrhan und Fahri Yardim (Tatort Hamburg, Almanya , der Medicus) in den Hauptrollen statt. Ein Teil des Roadmovies, welcher von den 3 Halbbrüdern Julian (Sido), Addi (Teddy) und Yasin (Fahri) handelt, die verschiedene Väter aber die selbe Mutter haben und nach deren Tod durch die ganze Nation fahren müssen um an ihr Erbe zu gelangen , wurde letzte Woche in...

  • Bottrop
  • 20.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.