kirche

Beiträge zum Thema kirche

LK-Gemeinschaft
Stephan Blank, Pfarrer an der Salvatorkirche und Assessor des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat das aktuelle Bibelwort verfasst.
Foto: S. Blank

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg: Trost und Stärkung online und per Post
"Stolperstein" mahnt zur Demut

In diesen für viele Menschen schweren Zeiten möchte der Evangelische Kirchenkreis Duisburg mit einem wöchentlichen Bibelwort und dessen Auslegung den Menschen Zuversicht geben. Zu lesen ist dies nicht nur in den Sozialen Medien und im Internet unter www.kirche-duisburg.de: Interessierte, die keinen Zugang zur digitalen Welt haben, erhalten diese Worte auf Papier ausgedruckt und kostenfrei per Post zugeschickt. Dazu reicht ein Anruf unter 0203 / 29513500 und das Hinterlassen der Postadresse. Das...

  • Duisburg
  • 11.06.20
LK-Gemeinschaft
Florian, Niklas und Tobias Trupp nahmen an der Online-Kinderkirche teil. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: I. Kleinhans

Ein voller Erfolg
Online-KinderKirche an Pfingsten

Vergangenen Sonntag, 31. Mai, ging sie erstmals online, die "Kirche mit Kindern" der Friedenskirchengemeinde in Bergkamen. Bergkamen. Auf Anhieb wurden über 50 Klicks gezählt, die sich Stand Dienstag, 2. Juni, auf 162 erhöht hat. Alleine am Sonntag waren es an die 100 insgesamt. Viele Rückmeldungen erreicht die Gemeinde auf allen möglichen Kanälen mit Dank, Lob und Freude. Über 30 Stücke Kuchen wurden direkt von Pfarrer Maties, Inge und Maike Kleinhans verteilt. "So viele Kinder erreichen wir...

  • Kamen
  • 06.06.20
Ratgeber
Stephan Blank, Pfarrer an der Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche, hat das aktuelle Bibelwort verfasst, das auch per Post zugestellt wird.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Manche Menschen haben halt kein Internet
Trost und Stärkung auch per Post

In diesen für viele Menschen schweren Zeiten möchte der Evangelische Kirchenkreis Duisburg mit einem wöchentlichen Bibelwort und dessen Auslegung den Menschen Zuversicht geben. Zu lesen ist dies nicht nur in den Sozialen Medien und im Internet unter www.kirche-duisburg.de: Interessierte, die keinen Zugang zur digitalen Welt haben, erhalten diese Worte auf Papier ausgedruckt und kostenfrei per Post zugeschickt. Dazu reicht ein Anruf unter 0203 / 29513500 und das Hinterlassen der Postadresse. Das...

  • Duisburg
  • 03.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Durchblicke-Gottesdienste gibt es schon seit 1998, werden einmal im Monat durchgeführt und finden gerade bei jungen Leuten großen Anklang. Unser Foto aus der evangelischen Kirche Obermeiderich stammt aus dem Jahr 2002. Es zeigt Hans-Bernd Preuß, der die Reihe auf den Weg gebracht hat.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Obermeidericher Durchblicke-Gottesdienst diesmal nicht live, sondern im Netz
Aus Katastrophen Konsequenzen ziehen

Manchmal entwickeln besondere Situationen eine gewisse Eigendynamik. Das hat jetzt auch die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich erfahren müssen. Das Thema „Katastrophe im Blick“ hatte das Team, das die Durchblicke-Gottesdienste der Gemeinde organisiert, schon Anfang März geplant. Da war von der Corona-Virus-Pandemie noch keine Rede. Jetzt können Gläubige den Gottesdienst zu dem jetzt noch aktuelleren Thema ab Sonntag, 3. Mai, um 18 Uhr im Netz unter www.durchblicke.de miterleben. Dafür...

  • Duisburg
  • 29.04.20
LK-Gemeinschaft

Auf www.kirche-moers.de/miteinander-abstand-halten jeweils ein Gottesdienst im Fokus
Online-Gottesdienste

Da zurzeit Kirchen und Gemeindehäuser wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus geschlossen sind, zeichnen mehrere Evangelische Kirchengemeinden im Kirchenkreis Moers Gottesdienste auf und stellen sie online zur Verfügung. Diese können auf den Sonderseiten des Kirchenkreises zur Krise abgerufen werden. Es wird jeweils einer von ihnen zudem auf der Startseite der Kirchenkreissonderseite www.kirche-moers.de/miteinander-abstand-halten erscheinen. Der Kirchenkreis Moers umfasst 25...

  • Moers
  • 10.04.20
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.