kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
19 Bilder

St. Johannes-Kirche in Bad Zwischenahn

Das älteste Wahrzeichen der Gemeinde Bad Zwischenahn ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer am Brink. Erstmals erwähnt wurde sie 1124. Seit Jahrhunderten prägt das alte Gotteshaus den südlichen Uferbereich des Zwischenahner Meeres und bildet den Mittelpunkt der aus verschiedenen Bauerschaften auf sie zuführenden alten Kirchwege. Das schlichte Äußere der Kirche bereitet nicht auf die wunderschöne Gestaltung im Inneren vor. Der aus Eichenholz geschnitze Flügelaltar...

  • Lünen
  • 03.05.16
  • 12
  • 7
Kultur
11 Bilder

Besuch in der Stiftskirche in Cappenberg

Die katholische Kirche St. Johannes Evangelist ist die Kirche des ehemaligen Klosters Cappenberg und heute Pfarrkirche. Sie steht nördlich des heutigen Schlosses Cappenberg, in der Nähe der höchsten Stelle des Burgplateaus. Die romanische Querhausbasilika ist neben der Stiftskirche in Freckenhorst das einzige in der Größe erhaltene romanische Kirchengebäude, erbaut vor der Mitte des 12. Jahrhunderts. Der Innenraum ist geprägt von den romanischen Arkaden und Vierungsbögen und den weit...

  • Selm
  • 01.09.15
  • 5
  • 5
Kultur
22 Bilder

Besuch in der Kirche St. Ludger in Selm

Im August 1902 erließ Bischof Hermann Dingelstedt von Münster im kirchlichen Amtsblatt einen Kollektenaufruf zugunsten des Neubauvorhabens dieser Kirche, in dem es hieß: In Selm….ist der Bau einer neuen Pfarrkirche zum dringenden Bedürfnis geworden. Die alte Kirche befindet sich in einem traurigen Zustand, welcher des hehren Zweckes, dem sie dienen soll, durchaus unwürdig erscheint. Dazu kommt der andere sehr beklagenswerte Uebelstand, daß der vorhandene Raum viel zu klein und zu enge ist, um...

  • Selm
  • 01.08.14
  • 9
  • 3
Kultur
21 Bilder

Besuch in der Friedenskirche in Selm

Die ehemalige Dorfkirche St. Fabian und Sebastian aus dem 11. Jahrhundert wurde nach dem Umbau in den Jahren 1962 bis 1965 zur Friedenskirche umbenannt. Bei diesem Umbau wurden bemerkenswerte Deckengemälde aus dem 15. Jahrhundert entdeckt, durch die die Friedenskirche ihre besondere Bedeutung erhielt. Nicht alle Teile der Gewölbemalerei konnten freigelegt werden und auch ihre Deutung erwies sich teilweise als schwierig, da erklärende Bildunterschriften im Laufe der Zeit verschwanden. In dem...

  • Selm
  • 30.07.14
  • 4
  • 2
Kultur
7 Bilder

Einladend geöffnet...

...die Martin-Luther-Kirche in Lünen Brambauer. Ganz zufällig kam ich heute an dieser schönen Kirche vorbei und habe nur mal kurz hineingesehen.

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 9
  • 3
Kultur
18 Bilder

Impressionen aus der Evangelischen Stadtkirche

Die Öffnungszeit der Stadtkirche, zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, habe ich genutzt, um ein paar Bilder der Hallenkirche zu machen. Die Kirche wurde in den Jahren 1360 bis 1366 errichtet und nach einem Brand von 1512 bis 1521 wiederhergestellt. Sie beherbergt Sehenswürdigkeiten wie den achteckigen Taufstein mit den Apostelreliefs, die steinernen Leuchterengel und nicht zuletzt den Flügelaltar, der im Umkreis des Meisters von Liesborn entstand. Jetzt, während der Karwochen, ist der Flügelaltar...

  • Lünen
  • 19.03.14
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.