kirchenfenster

Beiträge zum Thema kirchenfenster

Kultur
Uta Rogalla, die Küsterin der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, weiß einiges über die 704 Jahre alte historische Glocke, die vor dem Gotteshaus, Auf dem Damm, steht, zu berichten. Das ist jetzt in "Augenblick mal!" zu hören und zu sehen.
Fotos: Katja Hüther
3 Bilder

Meidericher Kirchenfenster wieder eingebaut
„Augenblick mal!“ lässt die Glocken läuten

In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm, sind die aufwändig erstellten Buntglasfenstern der Künstlerin Romy Fischer nach vielen Monaten wieder an ihrem Platz. Bis das Gotteshaus öffnet und man die Fenster wieder von innen auf sich wirken lassen kann, kann man Bauwerke und Themen der evangelischen Gemeinde Meiderich auf unterhaltsame Weise online kennenlernen. Los geht es mit der alten Glocke, die vor der Kirche steht. Das neue Videoformat der Gemeinde nennt sich „Augenblick mal!“...

  • Duisburg
  • 11.02.21
Kultur
Hans Müllers Werk "Der Sündenfall". | Foto: Wallmann

Glaskunst in Bergerhausen: Vorträge erklären die Fenster

„Die Schlange war schlauer als alle Tiere des Feldes.“ Im Rahmen der Vorstellung einiger Kunstwerke der Pax-Christi-Kirche, An St. Albertus Magnus 45, in Bergerhausen, wird am Sonntag, 23. April, um 11 Uhr nach dem Gottesdienst die Betrachtung des Fensterzyklus' fortgeführt. Der ca. 30-minütige Impuls beschäftigt sich diesmal mit den Fenstern „Der Sündenfall“ und „Kain und Abel“ von Hans Müller, auch dieses Mal wieder musikalisch akzentuiert mit Orgelimprovisationen von Jessica Wippich. Weitere...

  • Essen-Süd
  • 15.04.17
Kultur
4 Bilder

ohne worte

so schöne Kirchenfenster. eine schöner als die andere. schaut mal selber, wie sie euch gefallen. ich wünsche euch einen wunderschönen Frühlingstag und sende liebe grüße. über zahlreiche Kommentare würde ich mich trotz des einmaligen wetters sehr freuen. lg mali

  • Düsseldorf
  • 10.03.16
  • 13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.