Kirchenkreis Essen

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Essen

Kultur
In der Erlöserkirche singt der Essener Bachchor am Karfreitag im Gottesdienst um 15 Uhr die komplette Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Die Predigt hält Superintendentin Marion Greve. Der Eintritt ist frei! | Foto: Essener Bachchor/Roland Baege

Evangelische Kirche in Essen
Besondere Gottesdienste und herausragende Konzerte am Karfreitag - unsere Tipps

Am Karfreitag, 19. April, laden mehrere Kirchengemeinden zu Passionskonzerten und Gottesdiensten mit einer besonderen Gestaltung ein. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an die Kreuzigung Jusu. Ein Überblick über Veranstaltungen, die uns mitgeteilt wurden: STADTMITTE „Raum für Risse“ bietet ein Gottesdienst, den das raumschiff.ruhr, eine junge christliche Initiative der Evangelischen Kirche in Essen, am Karfreitag, 19. April, um 20 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, feiert. „In...

  • Essen
  • 16.04.19
Kultur
Dualismus - Landschaft: In der Rüttenscheider Reformationskirche wird eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Katrin Reinicke gezeigt. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid

KUNST IN DER REFORMATIONSKIRCHE
"Harmonia"

„Harmonia“ heißt eine Ausstellung, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einer Vernissage am Sonntag, 20. Januar, um 12 Uhr – im Anschluss an den Gottesdienst – im Foyer der Reformationskirche an der Julienstraße 39 eröffnet. Gezeigt werden Fotoarbeiten und Collagen der in Rüttenscheid lebenden Künstlerin Katrin Reinicke. In Katrin Reinickes Bildern und Fotos scheint alles wie selbstverständlich seinen Platz zu finden: Das gilt für Landschaften und für die Porträts, selbst für...

  • Essen-Süd
  • 17.01.19
Kultur
Martin Luther, wie Lucas Cranach d.Ä. ihn sah. Der Theologe war ein mutiger Reformator - und gleichzeitig ein ausgesprochener Feind der Juden. Pressefoto: Kirchenkreis Essen

Dellwig: Ausstellung über ein dunkles Kapitel der Reformation

„‘Ertragen können wir sie nicht‘ – Martin Luther und die Juden“ lautet das Thema einer Ausstellung, die die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede bis zum 4. November in ihrer Friedenskirche an der Schilfstraße zeigt. Eröffnet wird die Präsentation, die ein besonders dunkles Kapitel der Reformation behandelt, im Gottesdienst am Sonntag, 3. September, um 10 Uhr; die Predigt hält Pfarrer i.R. Dr. Norbert Ittmann aus Hamminkeln. „Zur Erinnerung an den Beginn der Reformation vor...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.