Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
Auch die Evangelische Kirche Wanheim wird Treffpunkt beim Lebendigen Adventskalender.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Wanheim

Lebendiger Adventskalender in Wanheim
Vorweihnachtliche Fensterbegegnungen

Wie auch in anderen Stadtteilen wird in diesem Jahr in Wanheim an fast allen der ersten 22 Dezember-Tagen ein festlich-weihnachtlich dekoriertes Fenster erstrahlen und vor ihnen kommen Menschen zusammen und sehen und hören, was die Gastgebenden vorbereitet haben: Es gibt es vielleicht eine kleine Geschichte, Adventslieder, Kekse oder heißen Tee. So wird jede Begegnung zu einer schönen, herzerwärmenden Überraschung.     Für die schöne Idee haben sich die evangelische, katholische und...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 1
Kultur
Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kindertageseinrichtungen „Kleiner Häwelmann“, „Wilde 13“ und „Freundschaftsinsel“ überbrachten dem Sparkassenvorstand Christoph Terkuhlen und Daniel Rasche selbstgebastelten Weihnachtsbaumschmuck. | Foto: Sparkasse

KiTa-Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Selbstgebasteltes in der Kundenhalle

Viele kleine Hände schmückten den großen Weihnachtsbaum in der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel. Traditionell besuchten wieder nach dem 1. Advent Kinder der drei DRK-Kindertageseinrichtungen „Kleiner Häwelmann“, „Wilde 13“ und „Freundschaftsinsel“ die Schwelmer Kundenhalle. Die Vorstände Christoph Terkuhlen und Daniel Rasche begrüßten die Kinder und Erzieherinnen der drei DRK-Einrichtungen und bewunderten die mit viel Herzblut und Kreativität gebastelten Weihnachtsbaumanhänger. Dieses Schmücken...

  • Schwelm
  • 17.12.22
Ratgeber
Kreisverbands-Vorstand Holger Boehnert und Bezirksbürgermeister Marc Gräf (im Auto links und rechts) stellen zusammen mit Leiterin Ina Langkabel (links), der stellvertretenden Leiterin Nina Südbröker (2.vl) und Vertretern des Elternrates den Rettungswagen für die Kinder der Kita „Abenteuerland“ in Dienst. | Foto: Christian P. Seibel/ DRK Bochum e.V.

Kita feiert 25-jähriges Bestehen
Komm mit ins Abenteuerland

Genau 25 Jahre besteht nun die DRK-Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Weitmar. Ina Langkabel ist schon seit der Eröffnung dabei und übernahm die Leitung 2002 von Christel Mijal. Sie erinnert sich noch gut an die Anfänge: „Die ersten Wochen im April 1997 waren sehr aufregend. Kinder, Eltern, Fachkräfte, alles war neu und keiner kannte sich vorher. Es hat sicherlich fast ein Jahr gedauert, bis sich Strukturen gebildet hatten und Abläufe eingespielt waren. Wir haben Berge von Spielzeug gekauft...

  • Bochum
  • 07.04.22
Ratgeber
Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Mettmann und der Kreis Mettmann sowie der Freiwilligen Feuerwehr, soll wieder am heutigen Donnerstag, 11. November, ab 11 Uhr vor Ort in der Kita Meygner Busch in Ratingen (Meygner Busch 1a) geimpft werden. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Corona-Schutzimpfung in der Meygner Busch in Ratingen am Donnerstag, 11. November, ab 11 Uhr
Zweite Impf-Aktion in Ratinger KiTa

Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Mettmann und der Kreis Mettmann sowie der Freiwilligen Feuerwehr, soll wieder am heutigen Donnerstag, 11. November, ab 11 Uhr vor Ort in der Kita Meygner Busch in Ratingen (Meygner Busch 1a) geimpft werden. Die KiTa hat hierzu wieder alle Menschen aus der Umgebung eingeladen. Im Oktober dieses Jahres konnten, "bei der Corona-Impfaktion in der Caritas KiTa Meygner Busch, innerhalb von 5,5 Stunden über 100 Menschen geimpft werden", so Manuel Schäfer von einer...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Kultur
Die Kinder der Bönener DRK-Kita Puzzlekiste sollen früh mit dem wichtigen Thema "Umwelt" konfrontiert werden. | Foto: privat
2 Bilder

Auf dem Weg zur „Fairen Kita“
Bönener DRK-Kita Puzzlekiste setzt sich für Nachhaltigkeit ein

Fair gehandelter Kaffee für das Erzieher-Team, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau – frisch zubereitet in der kitaeigenen Küche – und schon die Kleinsten lernen spielerisch, was Mülltrennung im Alltag heißt. Diese Beispiele zeigen: In der Kita Puzzlekiste wird das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben. Das möchte sich die Bönener DRK-Kita nun auch offiziell bestätigen lassen und strebt die Zertifizierung als „FaireKITA“ an. Ein halbes Jahr lang dokumentieren die Erzieherinnen und Erzieher der...

  • Bönen
  • 08.12.20
Natur + Garten
Das Hühner-Mobil des DRK-Kreisverband Unna e.V. ist für ein ganze Woche lang zu Besuch bei den Kindern der Kita Monopoli in Kamen. Foto: DRK Kreis Unna

Geflügelter Besuch
Hühner-Mobil macht in der DRK-Kita Monopoli Station

Bibi, Tina, Heike und Hahn Peter – die Kinder der Kita Monopoli hatten alle Hände voll zu tun, um sich die Namen der einzelnen Hühner zu merken, die nun eine Woche lang in ihrem Garten, Mitten zwischen Spielgeräten und Fußballtoren, ihr Zuhause haben. Kamen. „Die Hühner machen quasi Urlaub hier“, erklärte Petra Balster-Spinne vom Hof Spinne, die am morgen mit der kleinen Scharr, inkl. Zaun, Unterschlupf, Futter und Co. angereist war und den Startschuss für eine spannende Themen-Woche rund um...

  • Kamen
  • 07.09.20
LK-Gemeinschaft
Auf der Willkommensparty wurden die Kinder mit Kindercocktails, Musik und kleinen Leckereien empfangen. Foto: DRK

Bevor es in die Schule geht
Maxikinder erobern „ihre“ DRK-Kitas zurück

Endlich wieder nach Herzenslust spielen, basteln und toben: Mehr als zwei Monate mussten viele Kinder aufgrund des Coronavirus auf ihre Spielkameraden, liebgewonnen Erzieher*Innen und ihr gewohntes Umfeld in der Kita verzichten. Umso größer war deshalb heute die Freude bei allen Vorschul- bzw. Maxikindern, als sie in den Morgenstunden „ihre“ DRK-Kitas zurückerobern konnten. Kreis Unna. Und auch die Erzieher*Innen des DRK-Kreisverbandes Unna konnten die Rückkehr ihrer Rasselbande kaum erwarten....

  • Kamen
  • 30.05.20
Überregionales
„Hühner on tour“ mit Daniela Voigt von der Kita „Kleine Weltentdecker“ und Regina Graser (links) vom Förderverein. Der hat das Projekt finanziell unterstützt. Regina Graser und Marieke Kamplade kümmerten sich auch über die Pfingsttage um das Federvieh. Foto: Pielorz
2 Bilder

Hühner zu Besuch

Zentrale Lage geht anders, aber das will man hier auch gar nicht. Wohin das Auge schaut erblickt es Grün: Gegenüber der DRK-Kindertageseinrichtung gibt es ein Wildtiergehege. Die Kita selbst hat ein naturnahes Außengelände, geeignet für verspielte Träumer ebenso wie für Rabauken. Da kommen Erinnerungen an die Kinder aus Bullerbü hoch, die noch die Stoppeln der Getreidehalme unter ihren Füßen spüren konnten... Schon dem Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich war klar: „Der junge Mensch braucht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.05.18
Überregionales
2 Bilder

Sommerfest im Familienzentrum Geist

„Alles in Bewegung“ unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag im Familienzentrum „In der Geist“, der DRK Kita „Geistervilla“ das Sommerfest statt. Viele Aktionen für Groß und Klein, miteinander oder gegeneinander, sorgten für Spaß und Spannung bei allen Familien. Da durften die Kinder mit Wasserbomben auf die Torwand, in der die Eltern standen, schmeißen oder mit der Schubkarre Riesenbausteine über einen Parcours fahren und zu einem Haus zusammenfügen. Der neu befüllte Sinnespfad konnte...

  • Lünen
  • 13.07.17
Überregionales

DRK Kita startet mit Vorgruppe ab August

Der erste Jugendhilfeausschuss in diesem Jahr hat den Weg frei gemacht, dass das Deutsche Rote Kreuz in Iserlohn bereits ab diesem Sommer mit einer ersten Kindergartengruppe als Außengruppe sein neues Engagement im Bereich Kindertagesbetreuung aufnehmen kann. Da die neu im Bau befindliche Kindertageseinrichtung an der Gerichtstraße/Wallstraße erst ab dem Kindergartenjahr 2018/2019 ihren Betrieb aufnehmen kann, wird ab diesem Jahr für eine Kindergartengruppe von 20 Kindern ab drei Jahren das...

  • Iserlohn
  • 19.03.17
Ratgeber
Santina Brede (Kita Wasserstern), Claudia Fockenberg ( Bereichsleiterin für Kindertagesstätten beim DRK-Düsseldorf), Dr. Dorothee Achenbach (DRK-Botschafterin für Kinder- und Jugendhilfe), Heike Prüssing (Kita Wunderland), Angelika Kluge (Kita Wirbelwind) und Jens Beckers (Kita Kindertraum) bei der Übergabe der KitaPlus-Schilder. Foto: ila

Entschleunigung im Sinne der Familien: DRK führt als erster Träger erweiterte Kita-Öffnungszeiten ein

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Der Tag ist durchgetaktet, es darf bloß nichts dazwischenkommen. "Das erzeugt Stress, und der überträgt sich auch auf die Kinder", sagt Claudia Fockenberg, Bereichsleiterin für Kindertagesstätten beim DRK-Düsseldorf. Daher freut sie sich, dass das DRK der erste Träger in Düsseldorf ist, der im Rahmen des Bundesprogramms KitaPlus in vier von 14 Kitas erweiterte Betreuungszeiten anbieten kann. Die Kitas Kindertraum, Wasserstern,...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.