Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Verdi ruft am Dienstag zu Warnstreiks im Sozialbereich auf - betroffen sind auch Kitas. | Foto: Nina Moehlmeier

Auch städtische Kitas betroffen
Verdi-Warnstreik am Dienstag in Bochum

Verdi setzt in Bochum ein Zeichen: Die städtischen Beschäftigten in den Sozial –und Erziehungsberufen machen beim bundesweiten Warnstreik am 8. März mit. Mit einer Streikkundgebung am 8. März ab 9.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Bochum wollen die Beschäftigten der Stadt Bochum in den Sozial- und Erziehungsberufen auf die ablehnende Haltung der Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde am  Freitag reagieren. Die Gewerkschaft fordert in den Tarifverhandlungen für die bundesweit rund...

  • Bochum
  • 04.03.22
Politik
Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin Duisburger Süden, hofft, dass die Sitzung der BV Süd am 20. Januar wie geplant stattfinden kann.
Foto: SPD

BV Süd - Wunsch des Bürgervereins im Fokus
Schnell reagiert und gehandelt

Am Donnerstag, 20. Januar, 17 Uhr, kommt die Bezirksvertretung Duisburg-Süd zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Beratungsort ist der Pfarrsaal von St. Hubertus, Am Rahmer Bach 12. Allerdings steht noch ein kleines Fragezeichen im Raum. Sollte sich die Corona-Lage verschärfen, ist eine kurzfristige Absage der Sitzung nicht ausgeschlossen. Das gilt übrigens für alle politischen Gremien der Stadt. “Wir hoffen allerdings, dass die BV tagen kann”, verweist Bezirksbürgermeisterin Beate...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Ratgeber

Corona-Update
Städtische Kita an der Tondernstraße geschlossen

Die städtische Kita in der Tondernstraße muss aktuell geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Das Gesundheitsamt ist mit der Einrichtung im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt....

  • Hagen
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
Die KiTa Christ-König in Winkhausen soll kurzfristig geschlossen werden. 
Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Irritationen um kurzfristige Schließung der KiTa Christ König
Das Beste für die Kinder

Bären- und Elefantengruppe verlieren ihre Heimat und müssen auswandern. Und das mitten in einer Pandemie. Ihre KiTa Christ-König in Winkhausen soll kurzfristig geschlossen werden. Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen ist einer der größten freien KiTa-Träger in Deutschland mit Sitz in Essen. In rund 260 Einrichtungen im Gebiet des Ruhrbistums werden rund 16.000 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt angeboten. Martina Kiworra ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.20
Ratgeber
Die städtische Kindertagesstätte Bärenbande an der Berliner Straße in Hemer. | Foto: Stadt Hemer / Pohl

Kita Bärenbande in Hemer
Rote Gruppe bis 10. Dezember geschlossen

In der städtischen Kindertageseinrichtung Bärenbande an der Berliner Straße in Hemer wurde auf Anordnung des Kreis-Gesundheitsamtes am heutigen Tag, 30. November, die rote Gruppe mit 25 Kindern bis einschließlich Donnerstag, 10. Dezember, geschlossen. Hintergrund ist, dass ein Kind positiv auf das CoronavVirus getestet wurde. Die Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher dieser Gruppe befinden sich bereits in Quarantäne. In diesem Zusammenhang muss auch die warme Mittagsverpflegung bis zum...

  • Hemer
  • 30.11.20
Ratgeber
Einen Leitfaden für Eltern und Erzieher zum Schutz vor dem Corona-Virus, um Kita Schließungen zu vermeiden erstellte Prof. Dominik Schneider von der Kinderklinik im Klinikum Dortmund mit Experten: Zusätzlich zu allen Vorsichtsmaßnahmen rät er Kita-Mitarbeitern den Sommer nutzen und so viele Angebote wie möglich nach draußen zu verlagern. | Foto: Klinikum Dortmund

Experten-Team erstellt Leitfaden für Dortmund: Kita-Schließungen vermeiden
Kinderklinik macht Konzept für Eltern und Erzieher

Sollte jedes leicht erkältete Kind zuhause bleiben? Was, wenn es Fieber bekommt? Und wie sollten Eltern vorgehen, wenn ein Corona-Abstrich positiv ausfällt? Ein Team aus Kinder- und Jugendärzten, Gesundheitsamt und FaBiDo hat zum Start der Kita-Öffnungen ein Konzept erarbeitet, um Eltern und Erzieher Orientierung zu bieten. Ziel ist, komplette Schließungen von Kindergärten, Kitas und Tagesgruppen zu vermeiden. Prof. Dr. Dominik Schneider. Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im...

  • Dortmund-City
  • 19.08.20
LK-Gemeinschaft
Eine Schwelmer Kita wurde aufgrund eines Coronafalls geschlossen. | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Coronafall in Schwelmer Kita

32 der aktuellen Quarantänen im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen in Zusammenhang mit einem Coronafall in einer Schwelmer Kita. Eine Erzieherin der Kita ist auf das Virus getestet worden, seit Samstag, 27. Juni, liegt das positive Ergebnis vor. 11 Mitarbeiter und 21 Kinder, die Kontakt zu ihr hatten, sind deshalb in Quarantäne. Kita geschlossenDie 32 Kontaktpersonen der Erzieherin werden zu Wochenbeginn auf das Virus getestet. Die Kita ist geschlossen.

  • Schwelm
  • 30.06.20
LK-Gemeinschaft
Der 30. September ist der letzte Geschäftstag an der Marktstraße 57-59. Das Gros der elf Mitarbeiter hat inzwischen eine neue Anstellung gefunden. "Es war uns wichtig, eine für alle faire Lösung zu finden", so Michael Balster, der das Team bereits im April über die anstehenden Planungen informierte.  | Foto: cHER
2 Bilder

Am 30. September schließt Balster in Borbeck - nach über 60 Jahren
Kita als Zukunftskonzept für Borbecker Geschäftshaus

Am 30. September ist Schluss. Dann geht in Borbeck eine Ära zu Ende. Mit Balster - der Name des 1957 von Hans Balster gegründeten Familienunternehmens gehörte über 60 Jahre fest zu Borbeck - verabschiedet sich ein weiterer Fachbetrieb aus dem Ortsteil. Seit gestern ist das bevorstehende Ende nun auch offiziell sichtbar: In den Schaufenstern an der Marktstraße wird auf den Räumungsverkauf hingewiesen. von Christa Herlinger Die Betriebsstilllegung ist kein spontaner Entschluss. "Es ist das...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.19
  • 1
  • 1
Politik

Ev. Kirche will mindestens zehn Kindergärten aufgeben, die SPD - Jugendpolitiker suchen Gespräch mit dem Kirchenkreis.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack, was lange Erwartet wurde, wird jetzt in die Tat Umgesetzt. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises, Gelsenkirchen und Wattenscheid hat den Beschluss gefasst sich von 14 der 22 Kindergärten in Gelsenkirchen und Wattenscheid zu trennen. Hierzu nehmen der Horster Stadtverordnete und Ralf Lehmann Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie (KJF) und die Jugendpolitische Sprecherin der SPD - Fraktion, Silke Ossowski, beide (SPD) Stellung. Ralf...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.