KITAS

Beiträge zum Thema KITAS

Politik
Schwarz-Grüne Eintracht bei der Ratssitzung: Tim Giesbert, Bürgermeister Markus Püll, Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte, Christina Küsters und OB Marc Buchholz.  
Foto: PR-Foto Köhring / SC

CDU und Bündnis 90/Die Grünen wollen Neuanfang für Mülheim
Schwarz-Grünes Bündnis

Im politischen Alltag Mülheims ist das schwarz-grüne Bündnis längst Realität. Gemeinsam werden Anfragen und Anträge gestellt, Sitzungen vorbereitet, Pressemitteilungen herausgegeben. Nun liegt auch das Bündnis-Papier vor. Die Mitglieder der Grünen und Delegierte der CDU hatten sich jeweils deutlich für eine Kooperation beider Parteien in der Ratsperiode 2021 bis 2025 ausgesprochen: Bei der CDU waren 85 Delegierte für die Zusammenarbeit, bei zwei Enthaltungen und zwei Gegenstimmen. Bei den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.21
  • 1
Politik
Eine Dringlichkeitsentscheidung ist jetzt aufgrund der Corona-Krise für den Erlass der Eltern-Beiträge (Kitas, Tagespflege und OGS) im April von der Stadtverwaltung vorbereitet worden. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Kita- und OGS-Gebühren in Marl entfallen im April

In einer Dringlichkeitsentscheidung haben die Ratsfraktionen entschieden, dass die Eltern-Gebühren für Kita, Tagespflege und offenen Ganztag (OGS) im April erlassen werden. Der Rat muss dies zwar in seiner nächsten Sitzung formal genehmigen, durch die Dringlichkeitsentscheidung ist die praktische Umsetzung aber jetzt schneller möglich. Wie berichtet, tagen die Gremien des Marler Rates wegen der Corona-Krise vorerst nicht mehr. Nur in seltenen Fällen unabweisbar notwendiger Entscheidungen kann...

  • Marl
  • 06.04.20
Ratgeber
 Bis zur abschließenden Klärung durch das Land NRW werden ab April in den Städten des Kreises Recklinghausen keine Elternbeiträge für KiTa und OGS mehr eingezogen.  | Foto: I. Lücke

Gebührenzahlungen für Kita und OGS werden ausgesetzt
Ab April keine Elternbeiträge

Die zehn Bürgermeister im Kreis haben sich auf eine gute Zwischenlösung zum Umgang mit den Beiträgen für die Betreuung in den Kindertagesstätten (KiTA) und Schulen geeinigt. Bis zur abschließenden Klärung durch das Land NRW werden ab April in den Städten des Kreises Recklinghausen keine Elternbeiträge für KiTa und OGS mehr eingezogen. Die Gebühren für den Monat März werden zu einem späteren Zeitpunkt spitz abgerechnet. VHS und Musikschule Ähnliche Regelungen wurden für die Musikschul- oder...

  • Recklinghausen
  • 21.03.20
Politik
SPD Schwerte - klare Kante klare Ziele | Foto: SPD Schwerte

SPD Schwerte
Finanzielle Belastung für Eltern minimieren

Die Eltern sind jetzt ein gutes Stück auf sich gestellt, Ihre Kinder, egal ob im Grundschulalter oder im Kindergartenalter, selbst zu betreuen. Aus vorrangigen Gründen und zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger kann das städtische Betreuungsangebot nicht aufrechterhalten werden. Die SPD Schwerte unterstützt die organisatorischen Maßnahmen der Stadt Schwerte daher ausdrücklich. Neben der Gefahr der gesundheitlichen Beeinträchtigung wird die Corona-Krise für viele zunehmend auch zum...

  • Schwerte
  • 18.03.20
  • 1
Ratgeber
Mit dem FSJ kann man Erfahrung im Offenen Ganztag sammeln. Foto: JBH

FSJ in Kitas, Offenem Ganztag und Senioreneinrichtungen

Schon seit 2012 organisiert die Jugendhilfe Essen (JHE) das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Senioreneinrichtungen und Kindertagesstätten, ganz neu ist die Chance auf einen Einsatz an Offenen Ganztagsschulen (OGS). Jeweils ab dem 1. September gewährt das FSJ jungen Menschen bis 27 Jahren in zwölf Monaten Einblick in den Arbeitsalltag von Altenpflegern, Betreuungs-Assistenten und Erziehern. Ab sofort kann man sich auf einen der Plätze bewerben. „Wer sich beruflich orientieren oder...

  • Essen-Süd
  • 01.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.