Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Kultur
Musiklehrerin Viktoria Ackermann freut sich mit ihren begabten Schülerinnen. | Foto: Musikstudio Ackermann

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
Erfolgreich am Klavier

Der 60. Regionalwettbewerb 2023 „Jugend musiziert“  fand am Samstag, 28. Januar, in Iserlohn statt. Die begabten jungen Musikerinnen aus Westfalen West präsentierten ihr Können mit spannenden Musikwerken in der Kategorie Klavier-solo. Die drei Schülerinnen vom Musikstudio Ackermann, in der Begleitung von Viktoria Ackermann, brachten drei 1. Preise mit Stolz und Bravour nach Hattingen. Adele Achmerow, 8 Jahre alt, gewann den 1. Preis in der Altersgruppe IB mit 24 Punkten. Amy Ezekwem, 9 Jahre...

  • Hattingen
  • 21.02.23
Vereine + Ehrenamt
Für die Harfen hat die erste Runde des Wettbewerbs Jugend musiziert bereits im Januar stattgefunden. Ein Preisträgerkonzert, auf dem Klavier- und Harfenmusik zu hören sein wird, findet am 11. Februar statt. | Foto:  Anne Höppe/ LK-Archiv

Auch die Mendener Pianisten erfolgreich
Preisträgerkonzert für Harfe und Klavier am 11. Februar

Sieben Schülerinnen und Schüler der Mendener Musikschule stellten sich der strengen Jury und wurden für ihren Mut und ihr Können mit hervorragenden Preisen belohnt. Leonard Korte und Milla Alexandra Mizera erspielten sich einen ersten Preis. Sophia Brambor, Lara Müller, Theo Schulte und Karel Tan Yasar erreichten den zweiten Preis und Lara Jane Li wurde ein auch noch beachtlicher dritter Preis zuerkannt. Der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" fand für die jungen Mendener Pianisten in...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.23
Kultur
PreisträgerInnen und ihre Lehrkräfte. Von links: Vivienne Di Lippe, Fabian Angelo Tavernise, Luise Matz, die Lehrkräfte Sigrid Althoff und Mechthild van der Linde, Maria Bovensmann, Joseph Chang, Simon Pütter.  | Foto: Musikschule Dortmund

Drei Duos aus Dortmund wurden beim Bundeswettbewerb mit 1. und 2. Preisen ausgezeichnet
MusikschülerInnen glänzen bei „Jugend musiziert“

Große Erfolge von SchülerInnen der Musikschule Dortmund bei „Jugend musiziert“: Der Wettbewerb fand über Pfingsten in digitaler Form statt – die TeilnehmerInnen hatten Videos nach Bremen und Bremerhaven geschickt. In der Kategorie „Klavier und ein Streichinstrument“ erhielten Joseph Chang (Klavier) und Maria Bovensmann (Violoncello) einen 1. Preis mit 24 Punkten. Damit schnitten sie bundesweit als bestes Duo in der Besetzung Klavier und Violoncello ab. In der Kategorie „Klavier 4-händig“ gingen...

  • Dortmund-City
  • 12.06.21
Kultur
Frohe Gesichter bei der Musikschule Subito: Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ räumten 14 junge Pianisten vier 1. Preise, neun 2. Preise und einen 3. Platz ab. Charlotte Liersch darf ihr Können beim Landeswettbewerb im März zeigen.  | Foto: Musikschule Subito

Nase vorn bei „Jugend musiziert“
Musikschule Subito räumte 14 Preise beim Regionalwettbewerb ab

Einen erfolgreicheren Start ins Jahr 2020 hätte sich die Musikschule Subito kaum wünschen können. Beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ hatten 14 Schülerinnen und Schüler von Marina Kheifets, Anna Yarovaya und Ellina Perlin am Klavier die Nase vorn und brachten vier 1. Preise, neun 2. Preise und einen 3. Preis mit nach Hause. „Ganz besonders gratulieren möchten wir Charlotte Liersch, die nun beim Landeswettbewerb im März ihr Können zeigen darf“, freut sich die Konzertpianistin und...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
Kultur
Mit ihrer Klavierbegleitung Jana Joeken spielte Lale Schenk aus Rees auf ihrer Querflöte beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Foto: Ralf Beyer

Selbst im Urlaub waren Lale und die Flöte unzertrennlich

Das befürchtete Chaos blieb am Samstag aus, obwohl der ein oder andere doch ein paar Minuten verspätet beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Emmerich eintraf. Dafür verantwortlich war der heftige Schneefall, der für leichte Zeitverschiebungen im Programmablauf sorgte. „Aber da wurde dann untereinander einfach getauscht“, bemerkte Thomas Dieckmann von der Kreismusikschule. Etwas schwieriger war es da schon, einen am Freitagabend abgesagten Juror kurzfristig zu ersetzen. „Aber auch das...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.15
Überregionales
Der 14-Jährige Noah Reis Ramma spielt Klavier, Schalgzeug, Cajón und singt. | Foto: Privat

Junger Klavier-Virtuose: Noah Reis Ramma

Einen beachtlichen 2. Preis holte Noah Reis Ramma, Sohn der Sängerin Rosani Reis, beim 51. NRW-Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Klavier, Altersgruppe 3. Ein Grund, den 14-jährigen Künstler, der die 8. Klasse einer Gelsenkirchener Schule besucht, unter die Lupe zu nehmen und mit ihm über die Musik und die Zukunft zu sprechen. Noah, Klavier spielst du schon richtig gut, aber gibt es auch andere Instrumente, die du beherrscht? Noah Reis Ramma: „Ich singe auch und spiele ein...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.14
  • 1
Kultur

Jugend musiziert: Brzoska fährt zum Bundeswettbewerb

Was sich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Langenfeld bereits abzeichnete, wurde jetzt beim Landeswettbewerb in Essen bestätigt: Der musikalische Nachwuchs im Kreis Mettmann kann sich auch im Landesvergleich sehen lassen. 54 junge Musiker aus dem Kreis waren angetreten, um sich der Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen zu stellen. Am Ende konnten fast alle Teilnehmer aus dem Kreis erste bis dritte Preise für sich verbuchen. Zwölf Teilnehmer schafften die Qualifikation für den...

  • Velbert
  • 29.03.14
Kultur
Die Preisträger von "Jugend musiziert" gaben ein Konzert in der Sparkasse und erhielten ihre Urkunden. | Foto: Günter Schmitz

Jugend musiziert: Die Besten geben Konzert

Viele Kinder und Jugendliche haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ einen Preis abgeräumt - als Solist, im Ensemble, manche sogar mehrfach. 162 junge Musiker konnten Publikum und Jury überzeugen: Unter anderem in den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set, Gitarre, als Bläser-oder Streicherensemble und mehr. 114 Mal gab es für die Schüler der Musikschule einen ersten Platz, 49 Kinder landeten auf zweiten Plätzen, 59 kommen eine Runde weiter und dürfen beim Landeswettbewerb...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur
4 Bilder

Talent am Tasteninstrument

Mit 24 von 25 möglichen Punkten belegte Alexander Brzoska aus Heiligenhaus kürzlich den ersten Platz beim Kreisentscheid des Nachwuchs-Wettbewerbes „Jugend musiziert“. Seit vielen Jahren spielt der Heiligenhauser schon Klavier. „Mit vier Jahren habe ich angefangen“, erinnert sich der heute Zwölfjährige. Die Leidenschaft für die Musik liegt in der Familie: Mutter und Vater sind Musikwissenschaftler und auch der große Bruder Johannes stellte sein Talent im Umgang mit der Geige schon mehrfach im...

  • Velbert
  • 05.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.