Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Überregionales

Großer Trödelmarkt zum Ende der Sommerferien

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Move it e.V. wieder einen großen Kindertrödelmarkt auf dem Kirmesplatz am Spoyufer. Am Sonntag, 26 August, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet in Kleve wieder ein Kindertrödelmarkt statt. „Wir laden alle Kinder, Jugendlichen und Eltern herzlichst ein Ausgedientes auf dem bekannten und gut besuchten Kindertrödelmarkt zu verkaufen“, sagt der 1. Vorsitzende des Vereins Move it e.V. Wolfgang Overkamp. Auf Wunsch zahlreicher Akteure wurde der Termin...

  • Kleve
  • 02.07.12
Ratgeber

Die Nummer gegen Zeugniskummer

Kreis Kleve - In dieser Woche werden am Freitag, dem 06. Juli, die Zeugnisse in den Schulen an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Das Schulamt für den Kreis Kleve weist darauf hin, dass sowohl für die Eltern als auch für die Schülerinnen und Schüler von Grund-, Haupt- und Förderschulen beim Schulamt eine Nummer gegen Zeugniskummer angeboten wird. Unter der elefonnummer 02821/8 54 96 werden am Freitag, 6. Juli, Montag, 9. Juli, und Dienstag 10. Juli, jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 12...

  • Kleve
  • 02.07.12
Politik
2 Bilder

eoc-Parkplatz: Noch keine Parkscheiben-Regelung

Die geplante Parkscheiben-Regelung für den eoc-Parkplatz ist heute (01. Juli 2012) noch nicht eingeführt worden. Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve haben die notwendigen Schilder noch nicht aufgestellt. Bekanntlich soll die Parkdauer auf zwei Stunden begrenzt werden. Ergebnis: Das Parkplatz ist voll wie immer. Was halten Sie von der neuen Parkregelung am eoc?

  • Kleve
  • 02.07.12
  • 4
Politik

Mit Hochdruck in die Tristesse

Wahrscheinlich hat das Rathausverfahren den Verantwortlichen gezeigt, dass ein offener Umgang mit dem Thema Stadtplanung nicht zur Erfüllung der eigenen Ziele führt. Stattdessen muss man nun beim Rathaus tricksen, um den Rathausneubau doch noch Wirklichkeit werden zu lassen. Diese „unangenehme“ Situation will man bei der Minoritenplatz-Bebauung tunlichst vermeiden. Die neue Marschrichtung: So schnell es geht, die eigenen Ideen durchdrücken. So bekommen die Ratsmitglieder nur knapp zwei Wochen...

  • Kleve
  • 02.07.12
  • 2
Kultur
15 Bilder

Eröffnung der Andachtskapelle an der Kleinen Kirche, Kleve am 30. Juni 2012

. . Pfarrer Oskar Greven sprach als erster während der Gottesdienstfeier zum Abschluss der Umbauarbeiten der Kleinen Kirche. Seine Worte wurden umrahmt von Glockengeläute. Einmal läuten die eigenen Glocken, dann mehrmals die Glocken von der nahen Stiftskirche: zum „Engel des Herrn“ und zur Vorabendmesse. Nach den Gedanken des Pfarrers über die Stille, sprachen andere noch einige kurze Worte. Architekt Philipp von der Linde erwähnte alle Betriebe die an dem Umbau beteiligt waren. Einige waren...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 1
Überregionales

Probst Theodor Michelbrink wird heute verabschiedet

Am Sonntag, dem 1. Juli, verabschiedet die Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Kleve, Propst und Kreisdechant Theodor Michelbrink, der 18 Jahre Pfarrer in Kleve war, mit einer festlichen Eucharistiefeier um 11.30 Uhr in der Stiftskirche. Der Festakt findet nach dem Gottesdienst ebenfalls in der Stiftskirche statt. Im Anschluss daran ist bei einem Empfang im Kolpinghaus Gelegenheit, sich auch persönlich von Propst Michelbrink zu verabschieden. Zur Eucharistiefeier, zum Festakt und zum Empfang ist...

  • Kleve
  • 01.07.12
Überregionales

Kreuzung Linde: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 54jähriger Fahrzeugführer aus Kleve befuhr am Samstag (30.06.2012, 16:27 Uhr) mit einem Pkw die Hoffmannallee aus Richtung Thaerstr. kommend in Richtung Innenstadt Kleve. An der Kreuzung "Linde" wollte er nach links in die Lindenallee in Richtung Ringstr. abbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoss mit dem Pkw einer 49jährigen Fahrzeugführerin aus Kleve, die die Hagsche Str. aus Richtung Innenstdt kommend in Richtung Thaerstr. befuhr. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000...

  • Kleve
  • 01.07.12
Überregionales
Mit der Clubdraisine unterwegs
3 Bilder

Tolles Sommerferienangebot der Grenzland-Draisine

Mit einem besonderen Angebot lockt die Grenzland-Draisine in den Sommerferien: wer zwischen Montag und Donnerstag fährt, erhält zum Preis von 14.90 € außer der Hin- und Rückfahrt mit der Draisine auch ein Mittagessen im beliebten Schnellrestaurant Peters in Kranenburg. Kinder bis 14 Jahre bekommen zum Preis von 9,50 € zum Kinderteller außerdem ein Getränk dazu – der perfekte Ferienausflug für die ganze Familie! Das Angebot ist vom 09. Juli bis zum 21. August montags bis donnerstags buchbar, zum...

  • Kleve
  • 28.06.12
Überregionales

Betrunkene Geschwister landeten in der Ausnüchterungszelle

Aus dem Polizeibericht: "Am Dienstag (26. Juni 2012) gegen 01.50 Uhr kontrollierte die Polizei zwei Radfahrer, die auf der Albersallee ohne Licht fuhren. Darüber hinaus war der 28-jährige Klever auf Grund seines stark alkoholisierten Zustandes nicht mehr in der Lage, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Der Mann und seine 25-jährige Schwester beleidigten die Polizeibeamten bereits mehrfach zu Beginn der Verkehrskontrolle. Als der 28-Jährige flüchten wollte, wurde er festgehalten und leistete...

  • Kleve
  • 26.06.12
Überregionales
Helmut Thiele (Ferienwohnung Haus Thiele) und Iris Strötges (Kleve Marketing) ziehen die Gewinnerin.
5 Bilder

Via Romana präsentierte sich auf dem Fahrradtag "radaktiv" in Düsseldorf

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag der Fahrradtag „radaktiv“ an der Rheinwerft in Düsseldorf mit rund 25.000 Besuchern statt. Un-ter den 60 Ausstellern präsentierte sich auch die „Via Romana“ – die grenz-überschreitende Radroute auf den Spuren der Römer. Die Mitarbeiter von Xan-ten, Kleve und Nijmegen boten jede Menge Informationen über die Strecke mit ihren Sehenswürdigkeiten und beim Glücksrad gab es attraktive Preise zu ge-winnen. Der Hauptpreis – zwei Übernachtungen in...

  • Kleve
  • 26.06.12
Überregionales

EM-Feier an der Linde: Fans verletzten Polizisten

Am Freitag (22. Juni 2012) zwischen 22.30 und 01.30 Uhr trafen sich unmittelbar nach dem EM-Viertelfinalspiel ca. 800 Personen zu einer Jubelfeier auf dem Marktplatz an der Kreuzung Hoffmannallee/Lindenallee. Im Verlauf der Feier kam es zeitweise zur Blockade des Kreuzungsbereiches. Deshalb musste der Fahrzeugverkehr abgeleitet- und Teile der Kreuzung gesperrt werden. Etwa 30 Personen aus der Menge liefen zu einem Kleinbus und schaukelten den Karosserieaufbau hin und her. Beim Einschreiten der...

  • Kleve
  • 25.06.12
Überregionales
7 Bilder

Unfallübung der Feuerwehren aus Qualburg und Kellen

Sechs Verletzte und ein brennendes Fahrzeug – an dieser praktischen Übungsaufgabe mussten sich nun die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, Löschgruppe Qualburg und die Löschgruppe Kellen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve beweisen. Und die Übungsleitung machte es den Blauröcken nicht einfach. Am frühen Abend hatte sich demnach in Kellen an der Lise-Meitner-Straße ein Verkehrsunfall geeignet. Als die Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich die Lage wie folgt...

  • Bedburg-Hau
  • 24.06.12
Politik
3 Bilder

„Deutschlands beste Verwaltung“ – für Autofahrer, Straßendrachen aber nicht für Radfahrer…

Seit ca. 2 Jahren amüsiere ich mich, zuweilen rettend im Zynismus, über unser aller Meisterbürger Wort von „Deutschlands bester Verwaltung“. Exemplarisch für diesen Anspruch mag diesmal die Abhandlung über die Radfahrerlaubnis für die Klever Fußgängerzone sein. Da wurde ja mal was beschlossen, so vor 3 Monaten…: http://www.lokalkompass.de/kleve/politik/und-das-abzocken-mit-den-radfahrern-geht-weiter-d172515.html Aufgeschreckt durch eine „Knöllchen-Orgie“, beschäftige ich mich mal damit und...

  • Kleve
  • 23.06.12
  • 16
Überregionales
80 Schülerinnen und Schüler legten 2012 ihre Reifeprüfung am Konrad-Adenauer-Gymnasium ab. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Holzbach

Endlich, die Schule ist geschafft

In diesem Jahr haben 80 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Abiturprüfung am Konrad-Adenauer-Gymnasium bestanden. Bevor die Abiturienten am Donnerstag, 21. Juni, im Pädagogischen Zentrum der Schule ihre Zeugnisse erhielten, feierten sie zum Ende der gemeinsamen Schulzeit um 16.00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit (Willibrordstr. 21) Kleve-Kellen. Folgende Schülerinnen und Schüler haben bestanden: Lisa Behrendt, Simon Lamers, Lena Brosch, Larissa...

  • Kleve
  • 22.06.12
Überregionales
Am Donnerstag wurden die Abiturzeugnisse an die Schülerinnen und Schüler des Stein- und des ehemaligen Sebus-Gymnasiums in der Stadthalle überreicht. Foto: Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Das Abizeugnis gab's in der Stadthalle

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium haben in diesem Jahr 122 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung erfolgreich abgelegt. Zwanzig Prozent der Abiturienten können sich über eine „Eins“ vor dem Komma auf ihrem Abiturzeugnis freuen, darunter auch eine Schülerin und ein Schüler mit der Traumnote 1,0. Ihr Abiturzeugnis haben in der Tasche: Eva Albers, Julia Althoff, Jasmin Ari, Raphaela Arns, Rafael Bachmaier, Chantal Baumann, Helen van den Berg, Lorena Berns, Sindia Bierl, Franziska Böhmer, Yannick...

  • Kleve
  • 22.06.12
  • 5
Kultur

Friday Five: EM-Regeln, Firmenfitness, Randale in der Schule, Feuer in Lünen und Blitzer in Dortmund

Komplizierte Regeln bei der EM? Bürgerreporter Carsten Kämmerer klärt auf! In Emmerich gings ebenfalls sportlich zu, der Firmenfitness-Lauf brachte die Menschen in Bewegung. Weniger sportlich verhielten sich Schüler aus Kleve bei einer Abschlussfeier. http://www.lokalkompass.de/kleve/leute/schulabschluss-feier-schueler-17-festgenommen-d181024.html Es kam zu Tumulten und Festnahmen. In Lünen gab es einen Brand in der Glashütte. Die Feuerwehr musste anrücken. Blitzeralarm in Dortmund – Hier wird...

  • Essen-Süd
  • 22.06.12
Kultur
6 Bilder

Abisturm 2012

Auch in diesem Jahr fand der jährliche und mittlerweile auch zur Tradition gewordene Abisturm der Klever Gymnasien am Elsabrunnen statt. Das Wetter meinte es gut mit den jungen Abiturienten und Abiturientinnen, denn es war angenehm warm, sodass wieder eifrig im Brunnen das bestandenen Abitur gefeiert werden konnte. Gerne wurde auch der ein oder andere Angehörige nass gemacht. Allen Klever Abiturienten und Abiturienten wünsche ich einen guten Start in die Zukunft!

  • Kleve
  • 20.06.12
Kultur
Nadine Runge und der WDR
16 Bilder

Du kommst aus Kleve, wenn ...der WDR kommt

Gestern kam der WDR in die Schwanenstadt, um einen Beitrag für die Lokalzeit über Nadine Runge und ihre Facebookgruppe: Du kommst aus Kleve, wenn ... zu drehen. Siehe auch Beitrag vom 3.6.2012 http://www.lokalkompass.de/kleve/leute/du-kommst-aus-kleve-wenn-d174158.html Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich der WDR, Nadine Runge, einige Mitglieder der Gruppe, der RP, sowie Frau Ute Schulze Heiming am Fuße der Schwanenburg.Sie überreichte Frau Runge im Namen der Klever Marketing eine Klever...

  • Kleve
  • 20.06.12
  • 6
Kultur
5 Bilder

Das ZDF drehte "volle Kanne" im Samocca - und wir mittendrin!

Heute erlebten fünf Mädels - Anja Arntz, Nadine Peerenboom, Sandra Theunisse, Svenja Wessels und ich - eine spannende Mittagspause. Denn als wir das Café Samocca enterten, waren sie schon da: das Team von Volle Kanne - Service täglich. Die Sendung um interessante Tricks und Tipps, anzusehen morgens um fünf nach neun. Wie uns die nette Reporterin erzählte, war sie bei der Lesung von Sabine Habichts Buch „Wo ist Licht“ auf das Konzept des Samocca aufmerksam geworden. Dass Behinderte dort in den...

  • Kleve
  • 19.06.12
  • 36
Kultur
3 Bilder

Gebet des Sel. Titus Brandsma

Aus dem Vergleich des Fotos der Plaquette in der Klever Stiftskirche mit der Aufname der Originalhandschrift des Titus Brandsma in der Gedächtniskirche in Nimwegen fällt ein kleiner Unterschied auf. Im Original heißt es... God zegene Nederland God zegene Duitschland Geve God, dat beide volkeren weldra weer in volle vrede en vrijheid naast elkander staan in zijn erkenning en tot zijn eer tot heil en bloei van beide zoo na verwante volken. Sel. Titus Brandsma schrieb damals, dass die beiden...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.12
Politik
Foto: Klaus Schürmanns

Klever Schwimmbadbau? Exakte Zahlen und Vorschläge gibt's erst übernächste Woche

Ja, ein Arbeitskreis beschäftige sich intensiv mit der Frage nach einem neuen Klever Hallenbad. Mehr könne aber im Augenblick noch nicht gesagt werden, denn „erst in der übernächsten Woche wird dem Bäder-Arbeitskreis, der sich mit den Fragen der Klever Schwimmbadlandschaft auseinandersetzt, das genaue Zahlenwerk vorgelegt“, erfuhr das Klever Wochenblatt jetzt aus gut unterrichteten Kreisen. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke habe den Arbeitskreismitgliedern ein halbes Jahr Zeit eingeräumt, um ein...

  • Kleve
  • 09.06.12
  • 6
Überregionales
Ist jetzt in Kleve Zuhause: Pandbärin Xena | Foto: Tiergarten
7 Bilder

Pandabärin Xena hat den Umzug nach Kleve hinter sich

1995 erhielt der Tiergarten Kleve im Rahmen des Europäischen Erhaltungszucht-Programms, EEP, das erste Pandapärchen, Harfa, aus dem Zoo Warschau und Popey aus dem Krefelder Zoo. Harfa und Popey hatten mehrfach Nachwuchs, den wir in Abstimmung mit dem EEP-Koordinator an Zoos in den Niederlanden, Belgien und Spanien abgegeben haben. Somit konnte der Klever Tiergarten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser extrem bedrohten Tierart leisten. Das Männchen verstarb im Juli 2011 und das Weibchen...

  • Kleve
  • 08.06.12
Natur + Garten
Etwas Blau am Himmel - das muss für die nächsten tage genügen :)

Ein Fetzen Blau

So ein S...wetter. Fünf Minuten blauer Himmel - immerhin. Das sagt Wetterfrosch Hubert Reyers: Am Donnerstag, dem Fronleichnamstag, wird es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Am späten Nachmittag und am Abend können die Schauer kräftig ausfallen , und lokal auch gewittrig sein. Die Temperaturen steigen mit Sonne auf 19 bis 22 Grad an. Der Wind ist schwach, er lebt nur bei Schauern und Gewittern vorrübergehend auf. Freitag wenig Änderung! Es bleibt unbeständig mit einigen Schauern,...

  • Kleve
  • 06.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.