Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Überregionales
Foto: polizei kleve
3 Bilder

Wer kennt das Diebesgut?

Im Bereich Darmstadt konnten nach einem Einbruchdiebstahl ein 20-jähriger und ein 24-jähriger Täter festgenommen werden. Eine anschließende Durchsuchung ihrer Wohnung führte zum Auffinden diverser Schmuckgegenstände. Beide Täter sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Auch im Bereich Kleve konnte der 24-Jährige als Täter eines Einbruchdiebstahls ermittelt werden, denn er hatte seine Fingerspur am Tatort hinterlassen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine Tätergruppe handelt, die für...

  • Kleve
  • 05.06.12
Natur + Garten
Im Hausgarten der Familie Schepers in Hasselt
2 Bilder

Privatgärten im Kleverland öffnen ihre Paradiese

In den nächsten Wochen lockt die Sommerblüte in die offenen Gärten im Kleverland: am 10. und 17. Juni öffnet das Kunsthaus Davidu in Kalkar-Appeldorn (Veenweg 4) für Kunst- und Gartenfreunde. Am Wochenende 16./17. Juni laden die Gärten Lucenz-Bender (Mühlenstraße 6, Bedburg-Hau), Reidelhof (Reidelstr. 2, Pfalzdorf) und Beyershof (Waldstr. 54, Bedburg-Hau) sowohl Samstag als auch Sonntag von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ein und am Sonntag, 17. Juni kann man außerdem noch die Blütenpracht im Garten...

  • Kleve
  • 05.06.12
Sport
61 Bilder

2. Klever Sparkassen Triathlon

Im 2. Sparkassen Triathlon in Kleve gingen die Teilnehmer in folgenden Gruppen an den Start. Olympische Distanz, Volksdistanz Frauen, Volksdistanz Männer,Jugendtriathlon,Schülertriathlon Swim & Run, Jedermannstaffel, Firmenstaffel, Schülerstaffel bis 14 Jahre, Schülerstaffel ab 15 Jahre und Nachwuchscup, Hier einige Eindrücke in Bildern

  • Kleve
  • 03.06.12
Überregionales
7 Bilder

Du kommst aus Kleve wenn......

........... so lautet der Name der Klever Gruppe, der Nummer 1 auf Facebook! Nadine Runge hatte einen Traum, eine einzigartige Idee! Sie wollte eine Plattform schaffen, auf der sich Klever austauschen, ihre Erinnerungen und ihre Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt! Am 22.5.2012 gründete sie die Gruppe und konnte binnen weniger Stunden rasant steigende Mitgliederzahlen verzeichnen. Mittlerweile befinden sich weit über 6000 Mitglieder in dieser Gruppe. Nicht alle wohnen mehr in Kleve, manche hat...

  • Kleve
  • 03.06.12
  • 9
Politik

Und das Abzocken mit den Radfahrern geht weiter…

Da wurde doch, auch hier im Lokalkompass, im März d. J. heftig debattiert ob und wann Radfahrer in der Klever Fußgängerzone fahren dürfen… Immer stand die Freigabe ab 20.00h einmütig im Raum; beim „Ende“ gab’s drei Varianten: a) bis 09.00h – Radwegekonzept Kleve b) bis 08.00h – Vorschlag Rat c) bis 07.00h – Empfehlung Landrat Es wurde dann 08.00h, beschlossen vom Rat der Stadt Kleve am 28.03.2012: http://www.kleve.de/C125739F002F4C92/html/DAE2F05AA74FF38BC12579B9002EB0B8?OpenDocument Was aber...

  • Kleve
  • 30.05.12
  • 18
Überregionales

Randalierer kam in ärztliche Betreuung

Am Samstag (26. Mai 2012) randalierte ein 49-jähriger Mann in der Fußgängerzone der Kavarinerstraße und beleidigte Passanten und die Polizei. Er wurde durch das Ordnungsamt Kleve und einen Arzt in medizinische Betreuung übergeben.

  • Kleve
  • 29.05.12
Überregionales
Fritz H. gibt nicht auf - Sport und Bewegung sind ihm wichtig. Draußen ist sein Hund der Bewegungstherapeut. Fotos: Heinz Holzbach | Foto: Holzbach
2 Bilder

"Ich lasse mich nicht unterkriegen"

Die Krankheit machte sich ganz plötzlich bemerkbar. Bei einer Hochzeit. Nachmittags. Als Kaffee und Kuchen serviert wurden. „Ich konnte meine Tasse plötzlich nicht mehr halten“, erinnert sich Fritz H (der Name ist der Redaktion bekannt) an jenen Nachmittag, an dem sein Leben eine völlig neue Wendung nahm. Der Besuch beim Arzt brachte Klarheit: „Parkinson“ hieß die Diagnose, mit der Fritz H. zu leben lernen musste. „Ich war damals 56 Jahre alt, stand noch mitten im Berufsleben. Die Diagnose hat...

  • Kleve
  • 29.05.12
  • 1
Politik
Unbekannt verzogen!
4 Bilder

Neuanfang oder Stillstand

Unbekannt verzogen! Wird dies der neue Leitspruch von Kleve oder steht er irgendwann auf unserem Ortsschild? Kleve einst ein Stadt mit Namen, mit Industrie, einem wunderbaren Kino in mitten der Stadt, mit Traditionsfirmen, wo ganze Familien beschäftigt waren. Alle weg! Was kommt, was bleibt, was geht! Das Gelände der ehemaligen Margarine Union wird derzeitig dem Erdboden gleich gemacht. Ein trauriger Anblick. Was passiert mit den ganz alten Gebäuden? Verschwinden sie auch aus Kleves Stadtbild....

  • Kleve
  • 29.05.12
  • 8
Überregionales

World Center: VW Polo rundherum zerkratzt

In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag wurde ein schwarzer VW Polo zwischen 23.30 Uhr und 12.30 Uhr durch Unbekannte beschädigt. Der PKW wurde auf dem Parkplatz der Disco "World Center" rundherum zerkratzt. Hinweise zur Tat werden erbeten an die Kriminalpolizei Kleve, 02821/5040.

  • Kleve
  • 28.05.12
Überregionales

Mitmachen, Karten gewinnen

Vor zehn Jahren setzte Tim Verfondern seine Idee zum ersten Mal um: Er wollte heimischen Bands eine Bühne bieten, wollte dem Publikum zeigen, welche Qualität in den Musikern steckt. Das Sommer-Open-Air war geboren. „Ich freue mich ganz besonders, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird und wir in jedem Jahr neue Besucherrekorde verzeichnen können“, so Initiator Tim Verfondern. In diesem Jahr, zum ersten runden Geburtstag, werden Bands präsentiert, die es dem Macher besonders angetan...

  • Kleve
  • 27.05.12
Natur + Garten
Das ist Sammy. Der grau-weiß getigerte Kater ist anderthalb Jahre alt. Er wird seit Samstag, 19. Mai, vermisst. | Foto: Eigentümerin

Sammy ist weg. Wer kann helfen?

Marlies Tebartz ist untröstlich: Seit einer Woche vermisst sie Kater Sammy. Der grau-weiße Stubentiger hat eine weiße Schwanzspitze und ist sehr zutraulich. Vor einigen Tagen wurde auf dem Dahlienweg ein schwarzes Fahrzeug beobachtet. Die Insassen sollen sich dort bei Kindern nach Katzen erkundigt haben. Sammy wohnt eigentlich in der Hornstege. Wer Sammy gesehen hat, kann unter Tel. 0177/6 09 34 75 Kontakt zu Marlies Tebartt aufnehmen. AnH

  • Kleve
  • 27.05.12
  • 3
Überregionales
65 Bilder

Ein Geschenk, ein Geschenk - Poesiealbum von 1913

Resi Timmer ist am Telefon. Erzählt von einem alten Poesiealbum, das sie verschenken möchte. Wie bitte? Von 1913? Und das soll verschenkt werden? "Ja, es ist eben nicht von mir. Ich habe es von einer alten Dame bekommen. Sie wurde von mir betreut - und als Dank hat sie mir ihr Poesiealbum geschenkt." Das ist jetzt auch schon rund 20 Jahre her. Und weil Resi Timmer nicht möchte, dass das Poesiealbum im Abfall landet, "weil meine Kinder damit ja nichts anfangen können", hat sie das gute Stück zum...

  • Kleve
  • 27.05.12
  • 2
Überregionales

23-Jähriger zerstach Reifen an 15 Autos

Am Donnerstag (24. Mai 2012) zwischen 15.30 und 22.30 Uhr zerstach ein 23-jähriger Mann aus Kleve mit einem Messer an mindestens 15 Autos im oberen Innenstadtbereich jeweils ein bis vier Reifen. Bei seinen Tathandlungen wurde der Klever von Zeugen beobachtet und konnte so um 22.30 Uhr nach erneuter Tatausführung von der Polizei festgenommen werden. In seiner Vernehmung räumte der polizeilich bekannte 23-Jährige seine Tat ein. Am Freitag wurde er wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die...

  • Kleve
  • 25.05.12
Sport
28 Bilder

Endlich Freibadwetter

Hochbetrieb im Sternbuschbad: Super Wetter lockte viele, viele Besucher ins Klever Freibad. Die Hiutze machte vor allem den ganz Kleinen zu schaffen - die etwas Größeren vergnügten sich auf Rutschen und Sprungbrett.

  • Kleve
  • 23.05.12
  • 1
Überregionales

Überfall auf Auslieferungsfahrer

Am Mittwoch (23. Mai 2012) zwischen 06.40 Uhr und 06.50 Uhr befuhr ein Auslieferungsfahrer mit seinem weißen Mercedes-Benz Sprinter aus Richtung Gruftstraße kommend den Klever Ring. In Höhe des Rilano Hotels Cleve musste er zunächst an der dortigen Ampel anhalten, bevor er seine Fahrt auf der Straße Tweestrom fortsetzen konnte. Bereits zu diesem Zeitpunkt befand sich ein roter Opel Astra (Fließheck-Limousine) besetzt mit drei Personen hinter ihm. Auf der Straße Tweestrom wurde der...

  • Kleve
  • 23.05.12
Überregionales

Tresor geklaut - und das "passende" Fahrzeug gleich auch

In der Zeit von Mittwoch um 17.20 Uhr bis Freitag (18. Mai 2012) um 5.45 Uhr drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände an der Dinnendahlstraße. Anschließend brachen sie die Tür zu einer Werkzeughalle der Firma auf und gelangten im weiteren Verlauf des Einbruchs in den Bürotrakt. Mit aufgefundenen Fahrzeugschlüsseln fuhren sie einen Unimog mit Kranaufbau in der Fahrzeughalle bis vor die Wand des Bürotraktes, wo an der anderen Wandseite ein ca. 2 Meter hoher und ca. 3 Tonnen schwerer Tresor...

  • Kleve
  • 18.05.12
Überregionales

Hafenstraße: Mischpult und Verstärker gestohlen.

In der Zeit von Donnerstag um 18.00 Uhr bis Freitag (11. Mai 2012) um 09.00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang in eine Wohnung an der Hafenstraße und entwendeten ein Mischpult und einen Verstärker. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Kleve
  • 11.05.12
Politik
Norbert Röttgen. Foto: CDU

Danke, Norbert! Kleve ist also Provinz ...

In den letzten Tagen kommt Norbert Röttgen, Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahlen in NRW, in der überregionalen Presse "nicht so gut weg", so die korrekte niederrheinische Formulierung. Die "Bild" bildet da keine Ausnahme. Zitat: "Norbert Röttgen – das ist: der Teilzeit-Minister in Berlin, der Teilzeit-Wahlkämpfer an Rhein und Ruhr, der ewig Zaudernde. In Unions-Kreisen erntet er dafür nur noch Spott: „Lieber Klima in Cancun als Kreisparteitag in Kleve“ ätzen die Parteifreunde..."...

  • Kleve
  • 10.05.12
  • 1
Politik
Gemeinsam mit Kooperationspartnern von der Stadt und dem Theodor-Brauer-Haus stellte Sonja Northing (3. von rechts) vom Fachbereich Arbeit und Soziales der Stadt Kleve die Info-Flyer zum Bildungspaket vor.

Neue Flyer und Schulsozialarbeiter informieren über Bildungs- und Teilhabepaket

Um die Chancengleichheit zu erhöhen und mehr Familien auf das „Bildungspaket“ aufmerksam zu machen, hat die Stadt Kleve mit dem Theodor-Brauer-Haus Informations-Flyer vorbereitet und die Sozialarbeit an Schulen verbessert. Für Kinder ist es schlimm aus einer sozialen Gruppe ausgeschlossen zu werden. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket haben Familien seit Januar 2011 einen Anspruch auf Unterstützung, sei es für ein Mittagessen in Kita, Schule oder Hort, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen....

  • Kleve
  • 10.05.12
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Union: Abrissarbeiten in vollem Gange

Die Abrissarbeiten der ehemaligen Union Deutsche Lebensmittelwerke an der van-den-Bergh-Straße sind im vollen Gange und sollen im Sommer abgeschlossen sein. Riesige Tanks und Bottiche wurden ausgebaut, liegen auf dem knapp 80.000 qm großen Gelände. Das Grundstück wurde bereits im vergangenen Jahr an einen Münchener Projektentwickler verkauft. Konkrete Planungen, was hier einmal entstehen soll, gibt es aber noch nicht. Die Firma Unilever, die hier auch weiterhin "Rama Cremefine" produziert, hat...

  • Kleve
  • 09.05.12
  • 5
Kultur
12 Bilder

Halbfas in Kleve (mit Audio)

Vor einem vollen Saal im Katholisches Pfarrzentrum Kapitelstraße in Kleve fasste Hubertus Halbfas sein Buch „Glaubensverlust“ zusammen. Wer es gelesen hat, hörte nicht viel Neues. Er stellte das Evangelium des Jesus von Nazareth dem Evangelium des Apostels Paulus gegenüber. Das Schlagwort des Abends war das „Loch“ im Glaubensbekenntnis, nämlich das Leben Jesu. Dass er heilend gelehrt hat und dass er Mahl gehalten hat mit Menschen auch aus den untersten Schichten, das fehlt bekanntlich in der...

  • Bedburg-Hau
  • 08.05.12
Kultur
In den neuen Räumlichkeiten des Vereins "Mosaik" an der Emmericher Straße kann jetzt jeder ungestört forschen. Vorstandsvorsitzender Martin Wennekers, (2.v.re) unterstützt dabei gerne. Foto: heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

"Mosaik", der familienkundliche Verein, stellte neue Räume vor

Familienforschung im Verein - das ist: Klever Familiengeschichte in Vergangenheit und Gegenwart zu erleben. Möglich macht das der Verein "Mosaik". Bisher trafen sich die Vereinsmitglieder in Räumen an der Christus-König-Schule. Die waren schon lange zu klein, so dass neue Räumlichkeiten gesucht und letztlich auch gefunden wurden. Die ehemalige Hausmeisterwohnung des Finanzamtes an der Emmericher Starße bot genügend Platz, um Computer und viele Bücher, Unterlagen und Dokumnte unterzubringen. Am...

  • Kleve
  • 07.05.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.