Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Es war mal wieder so weit!

Eigentlich kein Wunder am heutigen Montagabend, es war nicht so mein Tag ... und da kam dieser Song richtig! Er ist für mich nach wie vor das berühmteste Orgelintro der Rockgeschichte! ,,A Whiter Shade Of Pale" ist über 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung nach wie vor einer der beliebtesten Knutsch-Songs die ich kenne. Ist Jemand dabei?

  • Kleve
  • 06.11.17
  • 46
  • 27
Kultur
18 Bilder

"Kleve live" begeistert Publikum

Elf Bands in elf Lokalen zeigten Live-Musik vom Feinsten Kleve. Zahlreiche Bands aus nah und fern, mal bekannt mal unbekannt, begeisterten am vergangenen Samstag das Klever Live-Musik Publikum in elf Gastronomiebetrieben in der Klever Innenstadt. Bereits um 19 Uhr startete die Band "Trashvillians" im Cafe Samocca mit Country, Westcoast und Western Music. Nur unweit in der Gerichtskantine sorgte "Groovy Taste" mit einem Tribute-Programm zu den Partyhits der letzten vierzig Jahren für beste...

  • Kleve
  • 24.10.17
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichten nehmen sich keine Auszeit!

Langsam aber sicher, auch wenn es die letzten Tage noch einmal gut mit uns meinten beginnt der Sommer damit, seine Endphase einzuläuten. Die Natur zeigt es uns wie in jedem Jahr mit wunderschönen Farben, gerade auch dort wo die Weidezaunpfähle stehen. Bei uns steht die Sonne hoch, doch ein sehr frischer Wind weht über die Felder herüber und lässt uns so ahnen, dass in wenigen Wochen schon wieder ein Wechsel bevor steht. Genießen wir die Zeit ausgiebig, die sommerlich üppige Blütenpracht und...

  • Kleve
  • 16.10.17
  • 30
  • 31
Überregionales
19 Bilder

Stadtfest in Kleve war besonders für die Oberstadt ein Gewinn

"erLESENes Kleve" lautete das Motto des Stadtfestes in Kleve heute (01.Oktober 2017) mit Bücherbummel und verkaufsoffenem Sonntag . Die City war bei schönstem Wetter natürlich rappelvoll. Ein Besuchermagnet für die Oberstadt war ganz klar der Stoffmarkt in der oberen Hagschen Straße. Eine tolle Verbindung zum Trödelmarkt auf der Hoffmannallee.

  • Kleve
  • 01.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Ein wenig Spaß muß sein - Golden Earring, das wird ein Highlight!!

Na ja, ich bin wohl langsam in einem Alter in dem es leiser um die Bands die mich ein Leben lang begleitet haben und was da so nachkommt, teilweise nicht schlecht. Froh bin ich das BAP, Grönemeyer, Maffay, Westernhagen, U 2, die Stones und Golden Earring noch gibt (ich könnte hier noch einige andre benennen). Wobei wir da bei Golden Earring wären, eine der beständigste Classic-Rock-Band der Geschichte, gleichzeitig sind sie Hollands berühmtester Rock-Export. Jeder Rock-Radio-Hörer kennt die...

  • Kleve
  • 29.09.17
  • 48
  • 23
Natur + Garten
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Der Weidezaun ist seit je her die natüliche Art der Einzäunung. Sei es als Zaunpfahl, Weidezaunpfahl, Koppelpfahl oder Baumpfahl ... was ich mich schon länger frage, wie ist die Lebensdauer der Weidezaunpfähle und wovon hängt diese ab? Die Lebensdauer der Weidezaunpfähle ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit. Lebender und humusreicher Boden beschleunigt die Bildung von Pilz- und Insektenkulturen. Diese fressen den Pfahl im Bereich der Grasnarbe an und zersetzen diesen auf Dauer. Von...

  • Kleve
  • 28.09.17
  • 25
  • 24
LK-Gemeinschaft
128 Bilder

Das Klever Oktoberfest ist eröffnet

Mit einigen kräftigen Schlägen eröffnete am gestrigen Abend Bürgermeisterin Sonja Northing das fünfte Klever Oktoberfest. Bei leckerem Essen, zünftiger Musik und guter Stimmung wurde bis Mitternacht auf der Festwiesn an der van-den-Bergh-Straße gefeiert. Hier finden Sie die Bilder vom 23. September

  • Kleve
  • 23.09.17
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein - Mosel: Bei der Weinlese hält sich die Begeisterung in Grenzen!

Die Weinlese ist der Höhepunkt des Winzerjahres. Nun zeigt sich, ob der Winzer alles bedacht, richtig eingeschätzt und mit Augenmaß entschieden hat. Und das Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu. Aber in diesem Jahr ist es anders, der Frosteinbruch im April, dann die heissen Tage im Juni und Juli. Der Starkregen im August! Der Sommer hat sich nicht gerade positiv ausgewirkt. Seit bereits Anfang September ist die Weinernte an der Mosel im vollen Gange (das ist ca. 20 Tage vor dem Vorjahr)...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.09.17
  • 22
  • 18
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

Ein Tag für Bundesschülerprinzessin Celin

War ganz okay...... dieser Satz zog sich durch den Ehrentag der Bundesschülerprinzessin Celin Bosque aus Reichswalde. Genau diese Antwort gab die gelassene und unkomplizierte 15 jährige, als sie nach dem Schießen beim Bundeswettbewerb gefragt wurde, wie sie denn geschossen hätte. 30 von 30 Ringen, besser hätte es nicht laufen können und diese tolle Leistung brachte ihr den Titel Bundesschülerprinzessin 2016/2017 ein. Nach einem aufregenden Jahr veranstaltete die St. Hubertus Bruderschaft...

  • Kleve
  • 18.09.17
Natur + Garten
rechts habe ich die Morgenstimmung eingefangen
19 Bilder

Von der anderen Rheinseite gekommen!

Ich war gerade die Morgenstimmung am einfangen als diese Kolonne angerauscht kam, jetzt wollte ich doch  wissen wo die hin fahren und folgte Ihnen durch Till, halb Kleve, Rindern bis kurz vor die NL Grenze bei Bimmen. Auch auf diesem Acker lag der Mais teilweise und der Häcksler hatte auch hier seine Probleme.

  • Kleve
  • 18.09.17
  • 6
  • 8
Kultur
30 Bilder

Lichterfest und Barockfeuerwerk 2017 in Kleves historischen Parkanlagen

Petrus meint es gnädig mit den Besuchern - gegen Abend stabilisierte sich das Wetter und man konnte trockenen Fußes durch die festlich geschmückten Parkanlagen des Neuen Tiergartens  flanieren. Den musikalischen Rahmen bildete die Cleve-Land Big Band, das Thomas Bridge Band, die Original Maastaler sowieTae-Sung Chung & Freunde. So gab es Musik für jeden Geschmack auf den Bühnen am Alten Landhaus, im Blumenhof des Forstagrtens sowie am Amphitheater. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde es richtig...

  • Kleve
  • 10.09.17
  • 2
  • 4
Kultur
21 Bilder

Viele neue Lichter beim Lichterfest 2017 im Klever Forstgarten

Da kam ein wenig Altweibersommer-Gefühl auf: Endlich trocken und zumindest angenehm milde Temperaturen heute Abend beim Lichterfest! Kein Vergleich natürlich zum letzten Jahr, wo die Gäste bei über 20 Grad zumeist im T-Shirt und nicht in der Steppjacke durch den Park flanierten. Doch die Stadt Kleve hatte scheinbar zum Jubiläum extra viele und auch neue Lichter, Strahler und Kerzen spendiert, sodass es viel Freude machte, sich gemächlich in der großen Menschenmenge alles anzusehen. Ein paar...

  • Kleve
  • 09.09.17
  • 13
  • 24
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38
Kultur
34 Bilder

Mifgash-Festival 2017 auf dem Meyerhof: Wunderbar!

Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm bot der Verein "Beth Mifgash -  Haus der Begegnung" am Wochenende auf dem Meyerhof an der Uedemer Straße. Das parkähnliche Gelände rund um den jahrhundertealten Hof von Marco van Heys lieferte den passenden Rahmen. Schon im Eingangsbereich wurde der Gast mit dem Duft exotischer Speisen empfangen: afrikanische , syrische und kurdische Spezialitäten, dazu süße Leckereien vom "Mystik Garden -Bistro" sowie Crepes und Kakao und bewährte...

  • Bedburg-Hau
  • 27.08.17
  • 1
Natur + Garten
klasse
36 Bilder

Mehr von der 5. Mehrer Mongolfiade!

Wieder mal dabei, bei der Mehrer Mongolfiade, die Sonne spielte leider nicht so richtig mit, einige hundert Zuschauer hatten sich mal wieder eingefunden, der leichte Wind kam aus Nordosten, das heißt die Fahrt ging Richtung Niederlande, denke es sind mal wieder schöne Fotos geworden. Später gibt es noch ein paar Fotos von Unterwegs zu sehen.

  • Kleve
  • 26.08.17
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wieder einmal (w)einatmen!

Einmal tief Geschichte (w)einatmen, bitte! Wir haben kurzfristig die Gelegenheit bekommen, die wir sehr gerne wahrnehmen bei einem lieben Freund eine kleine Privatführung begleitet durch den Duft der Jahrhunderte mit uns beiden wahrzunehmen. Es ist da, wo der kleine Weingott auf einem großen Holzfass thront. Auf der gegenüberliegenden Seite die Gastronomie die uns einlädt! Die beste Grundlage für Lebensgespräche, deren Inhalte geheim blieben, wo uns ein Hauch von Geschichte umwehen wird. Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.08.17
  • 28
  • 28
Kultur
90 Bilder

13. Klangfabrik Rocknacht

Zum 13. Mal lud die Klangfabrik am 19.August zur Rocknacht in den Innenhof der Schwanenburg ein. Vor eventuell einsetzendem Regen schützte ein großes Zeltdach die Zuhörer, aber es blieb trocken. Nur die Temperaturen waren wenig sommerlich, aber die Rockfans hatten ein gutes Mittel dagegen...sie tanzten sich warm, so dass die Tanzfläche vor der Bühne bis zum Schluss gut gefüllt war. Den Opener machte "MoonYard" aus dem niederländischen Zutphen. Inspiriert von amerikanischer Folk- und Rockmusik...

  • Kleve
  • 21.08.17
  • 1
Kultur
39 Bilder

M. Walking On The Water in Klever Szenelokal Culucu

Die Krefelder Indieband M. Walking On The Water begeisterte Samstag Abend alte und neue Fans in der Rinderner Szene-Kneipe Culucu. Die Jungs aus Krefeld, die bereits zehn Alben veröffentlicht haben, enttäuschten ihre Zuhörer nicht. Sogar aus Berlin und München waren Fans angereist. Die Gruppe bot eine bunten Mischung an Musikstilen, den sie selber Short-Distance-Psycho-Folk nenen. Akustische und elektrische Gitarre, Akkordeon und Geige verleihen der Band einen chrakteristischen Sound. Da ist...

  • Kleve
  • 14.08.17
  • 1
Natur + Garten
110 Meter über NN
18 Bilder

84 Stufen hoch!

84 Stufen hinauf auf den Klever Aussichtsturm, die Aussicht sehr bescheiden, von Kleve sieht man überhaupt nichts. Einen Sonnenuntergang kann man vielleicht Ende Juni einfangen.

  • Kleve
  • 10.08.17
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.