Klima

Beiträge zum Thema Klima

Vereine + Ehrenamt

Bike Challenge 2023 "Radeln gegen CO2"
Frauen in Altersarmut erhalten klimafreundliche Mobilitätsunterstützung durch SI Club Ge/Ruhrgebiet

Der SI Club Gelsenkirchen / Ruhrgebiet verhilft durch das Projekt „Radeln gegen CO2“ mehr als 550 Frauen in Altersarmut aus Gelsenkirchen und Gladbeck in klimafreundliche Mobilität. Die Bike-Challenge 2023 „Radeln gegen CO2“ des Soroptimist International Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet lief von März bis November 2023. Begeistert fuhren zahlreiche Radler:innen aus ganz Deutschland mit und umrundeten damit drei Mal unseren Planeten. Damit haben alle zusammen 20 Tonnen CO2 eingespart. Die...

  • Gladbeck
  • 27.11.23
  • 1
  • 3
Politik
2 Bilder

„Eine Abwrackprämie 2.0 wäre ökologisch und sozial desaströs“
Fridays for Future zieht vor Parteizentralen von Düsseldorfer SPD und CDU

Zusammen mit dem Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf werden am Freitag junge Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in Form eines Fahrradkorsos vor die Düsseldorfer Büros von SPD und CDU ziehen. Dort will das Bündnis einen offenen Brief überreichen, in dem es die beiden Parteien auffordert, Stellung gegen eine Abwrack- oder Autokaufprämie zu beziehen. Im Rahmen der Coronaschutzauflagen planen die Organisator*innen mit 20 Teilnehmenden. Seit mehreren Wochen wird der Vorschlag einer...

  • Düsseldorf
  • 28.05.20
Politik

Kommentar: Mülheim will beim ÖPNV sparen - OB Kufen will vermitteln
Zurück in die Steinzeit

Klimaschutz ist wichtig. Das war noch nie so klar wie in diesem Jahr. Gebetsmühlenartig wird es immer wiederholt - ob es die Umweltverbände sind oder die Fridays for future-Bewegung, ob es in der Diskussion um Dieselverbote auftaucht, bei Wetterphänomenen, oder beim Aussterben der Arten. Die Lead City Essen, aber auch andere Städte, versuchen mit ihren Green City-Plänen und mit Fördermitteln einiges zu bewegen, um die Städte klimafreundlicher zu machen. Da passt es, dass OB Kufen im Fall...

  • Essen
  • 24.05.19
Überregionales
Das Verwaltungsgebäude der Vestischen Straßenbahnen GmbH | Foto: Ralf Eichenauer
13 Bilder

„Mit Linie zum guten Klima“

war der Titel der Veranstaltung des Fachforums Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 Recklinghausen, die am 16. Juni während der „KLIMAWOCHEN RUHR 2016“ im Rahmen des Dekadenprojekts „Klimametropole RUHR 2022“ stattfand. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Vestischen Straßenbahnen GmbH in Herten, die vom Forumssprecher Ewald Zmarsly organisiert wurde. Die Busse des Nahverkehrsunternehmens verkehren im Kreis Recklinghausen sowie in der Stadt Bottrop und einigen Stadtteilen...

  • Recklinghausen
  • 23.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.