Knöllchen

Beiträge zum Thema Knöllchen

Politik
Nicht nur bei Heimspielen des BVB und nicht nur im Kreuzviertel wie hier wird falsch geparkt. Bezirksvertretungen, Radvereine und das Klimabündnis fordern mehr Stellen für die Verkehrsüberwachung. | Foto: Archiv

Klimabündnis, Radvereine und Lokalpolitiker einig: Stadt soll mehr Stellen schaffen
Mehr Kontrollen von Falschparkern gefordert

Das Klimabündnis Dortmund unterstützt den Vorstoß mehrerer Bezirksvertretungen, die Verkehrsüberwachung zu verbessern. Die vier Bezirksvertretungen Brackel, Huckarde, Innenstadt Nord und -Ost hatten dem Rat empfohlen, deutlich mehr Stellen zu schaffen. Unterstützung kam auch von den Fahrradverbänden, die darauf hinwiesen, dass falsch parkende Autos nicht nur Fußgänger und Radfahrer, sondern auch andere Autofahrer belasten. "Dortmund gehört zu den zehn autofreundlichsten Städten auf diesem...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
Überregionales
Im Pothhof in Henrichenburg herrscht von jeher Parkplatznot. Foto: Kowalzik

Parkplatznot im Pothhof / Anwohner: "Die Stadt muss jetzt etwas tun!"

"Man plant schlecht, gibt es mittlerweile auch zu, sieht gleichzeitig keine Lösungsmöglichkeit und verteilt aber Knöllchen", beschreibt Anwohner Markus Kowalzik (54) die Situation im Pothhof in Henrichenburg. Bekanntlich herrscht in dem Wohngebiet von jeher Parkplatznot. "Sollte dann noch das geplante Neubaugebiet am Alten Garten entstehen, würde dies die Situation im Pothhof weiter verschlimmern." Schon im Zuge der Endausbauplanung des Pothhofs hätten Anwohner große Bedenken geäußert und...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.03.18
  • 1
Überregionales
Diese Parkkarte für Ratsmitglieder in Lünen steht nun im Fokus. | Foto: Magalski

Knöllchen-Fall bleibt ohne Konsequenzen

Im Februar sorgte ein Knöllchen für Jürgen Kleine-Frauns für bundesweite Schlagzeilen. Die Christdemokraten schalteten sogar die Kommunalaufsicht beim Kreis Unna ein, am Dienstag kam die Antwort. Kopien von internen Schreiben aus der Stadtverwaltung, verschickt Mitte Februar von einem bis heute Unbekannten an verschiedene Medien, waren der Auslöser für die Knöllchen-Affäre. Kleine-Frauns, zum Zeitpunkt des Knöllchens noch Ratsherr, hatte unter anderem mit einer handschriftlichen Notiz die...

  • Lünen
  • 06.04.16
Politik

Flop: Politessen in Anliegerstraße

Weil viele Besucher des Klinikum Niederberg Parkgebühren sparen wollen, parken sie in der Anliegerstraße Losenburger Weg. Darauf aufmerksam geworden, patroullieren dort nun verstärkt Politessen. Sie schrieben kürzlich einen Anwohner auf, der dort aber parken darf. Das Knöllchen über 20 Euro ging an die Postadresse am Losenburger Weg! Der Mann legte Widerspruch ein und bekam Recht. Die entstandenen Kosten trägt die Stadt. Unser Flop!

  • Velbert
  • 25.04.15
Politik
Fuß vom Gas - nur eine Sache der Vernunft? | Foto: Magalski

Kommentar: Motor an, Hirn aus?

Die Polizei tut es. Die Stadt. Und der Kreis Unna will es auch. Blitzer gibt's frei Haus im Internet. Jeden Tag aktuell. Mehr Sicherheit durch Transparenz. Ein Appell an die Vernunft. Fuß vom Gas, um schwere Unfälle zu verhindern. Ob das Konzept aufgeht? Der tägliche Wahnsinn auf den Straßen zeigt ein anderes Bild. Motor an, Hirn aus? Drängeln, rasen, rote Ampeln ignorieren. Mitten in der Stadt. Fühlen sich Raser mit dem neuen Service nicht noch sicherer? Wenn jeder weiß, wo die Blitzer lauern?...

  • Lünen
  • 10.01.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.