Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Politik

Schüler fahren in Bussen
Dem Amt für Schule und Bildung sind keine Unzulänglichkeiten bekannt

SchülerInnen werden mit Bussen zur Schule, zum Schwimmen, zu Ausflügen, zu Tages-oder Klassenfahrten gefahren. Dabei kommt es leider immer wieder mal vor, dass der zur Benutzung zur Verfügung gestellte Bus oder der/die zur Verfügung gestellte Busfahrer Mängel, zum Teil erhebliche Mängel aufweisen. „Unsere diesbezügliche Anfrage wurde von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Auf die Frage,...

  • Düsseldorf
  • 18.09.22
Politik

Zusatzfragen zu Antworten der Verwaltung in der letzten Ratsversammlung

"In der letzten Ratsversammlung gab die Verwaltung Antworten auf Anfragen. Dazu stellten wir im Nachgang Zusatzfragen", erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER [zu finden unter https://www.duesseldorf.de/rat/ratsinfo.html, und dann über Kalender auf den 08.09.2022, Rat klicken]. RAT/359/2022 In der Antwort erklärt die Verwaltung, dass sich der Lambertus-See und das Seeufer größtenteils im Privatbesitz befinden und das die eher...

  • Düsseldorf
  • 12.09.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Fahrkarte bereit halten
Fahrgastzählungen in Hagener Linienbussen

Von Montag, 4. bis Sonntag, 24. Juli, führt die Hagener Straßenbahn AG wieder Fahrgastzählungen in ihrem Liniennetz durch. Diese sind vom Land Nordrhein-Westfalen und vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr verpflichtend vorgeschrieben. Bei dieser Erhebung werden keine personenbezogenen Daten erfasst, sondern lediglich Merkmale des Fahrtickets (Art des Fahrausweises, ausgebendes Unternehmen und Tarifbereich). Die Erfassung erfolgt mit einem Smartphone. Die Hagener Straßenbahn AG weist darauf hin, dass...

  • Hagen
  • 28.06.22
Ratgeber
Wer mitfahren will, muss nun 3G-Regeln entsprechen. | Foto: Rheinbahn/Symbolfoto

3G-Regel gilt ab Mittwoch im Nahverkehr
Ab sofort kontrolliert die Rheinbahn in Bus und Bahn

Ab Mittwoch, 24. November, gilt in allen Fahrzeugen der Rheinbahn die 3G-Regel. Das von Bundestag und Bundesrat vergangene Woche verabschiedete Infektionsschutzgesetz wurde am Dienstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am Folgetag in Kraft. Demnach ist die Nutzung von Bussen und Bahnen bis auf weiteres für Fahrgäste nur noch dann gestattet, wenn diese geimpft, genesen oder aktuell getestet (Test nicht älter als 24 Stunden) sind (3G-Regel). Schülerinnen und Schüler sind von der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.11.21
Blaulicht
Neben vielen technischen Defekten wurde auch die Sauberkeit der Busse bemängelt.  | Foto: Polizei Essen
4 Bilder

Erhebliche Mängel
Schulbuskontrolle deckt Defizite auf

Vor kurzem hat die Polizei zwei Schulbusse in Kettwig kontrolliert und dabei erhebliche Mängel festgestellt. Der Verkehrsdienst hatte die Kontrolle durchgeführt, nachdem die Eltern mehrerer Gymnasiasten sich über die technischen und auch hygienischen Zustände der Busse beschwert hatten. Die anschließende Überprüfung der Fahrzeuge durch einen Sachverständigen des TÜV ergab folgende Defekte: Motor undicht, ÖlverlustFehler der Kontrolllampe der Bremsscheibe und der MotordiagnoseLoch in der...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.21
Blaulicht
Maskenpflichtkontrolle in Hagen. | Foto: Archiv

Achtung Kontrolle
150 Euro Bußgeld droht: Stadt Hagen kontrolliert Maskenpflicht im Bus

Die Einhaltung der bestehenden Tragepflicht einer Mund-Nase-Bedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr hat das Ordnungsamt der Stadt Hagen gestern gemeinsam mit Mitarbeitern der Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (HVG) zum wiederholten Mal kontrolliert. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Kontrolle standen insbesondere Verweigerer der Mund-Nase-Bedeckung. Zwischen 11 und 13 Uhr wurden zahlreiche Personen überprüft, in sechs Fällen mussten die Kontrolleure Bußgelder verhängen. Diese sechs...

  • Hagen
  • 21.08.20
Politik
Duisburg: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg intensivieren seit Mitte Juni die Kontrollen zur Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen.  | Foto: Pixabay

Duisburg: Überprüfung der Maskenpflicht
DVG kontrolliert fast 10.000 Fahrgäste

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg intensivieren seit Mitte Juni die Kontrollen zur Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Dazu sind täglich Kontrolleure der DVG unterwegs, die neben den Tickets auch die Maskenpflicht überprüfen. Die Teams der DVG haben in dieser Woche insgesamt 9.949 Fahrgäste in den Bussen und Bahnen im gesamten Liniennetz sowie an den Haltestellen kontrolliert. Die Ergebnisse: - In Bussen...

  • Duisburg
  • 10.07.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
In der vergangenen Woche (22. bis 28. Juli) beteiligte sich die Polizei Recklinghausen an den europaweiten Schwerpunktkontrollen "European Operation Truck & Bus".  | Foto: Archiv

European Operation Truck & Bus
Von 85 kontrollierten LKW wurden 50 beanstandet

In der vergangenen Woche (22. bis 28. Juli) beteiligte sich die Polizei Recklinghausen an den europaweiten Schwerpunktkontrollen "European Operation Truck & Bus". Dabei kontrollierte der Verkehrsdienst an verschiedenen Orten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen den gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Insbesondere die Vorgaben der Sozialvorschriften, des Gefahrgutrechtes, der Ladungssicherung und des technischen Zustandes der Fahrzeuge standen im Fokus der...

  • Dorsten
  • 29.07.19
Überregionales

153 Fahrgäste ohne gültiges Ticket

Am Donnerstag kontrollierte die Ruhrbahn die Tickets der Fahrgäste an der Haltestelle Sulterkamp in Bergeborbeck. Überprüft wurden insgesamt 3.221 Fahrgäste der Linien 166, 170 und SB16. Dabei wurden 153 Fahrgäste ohne gültiges Ticket angetroffen, was einer Beanstandungsquote von 4,75 Prozent entspricht. Von 32 Fahrgästen wurden die Personalien festgestellt. Außerdem wurde ein 14-jähriges Mädchen angetroffen, das bei der Polizei als vermisst gemeldet worden war. Unterstützt wurden die...

  • Essen-Nord
  • 13.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.