Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Blaulicht
Im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes in Ratingen, Hilden, Monheim und Langenfeld kontrollierten die Beamten zahlreiche Fahrzeuge. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei führte Schwerpunkteinsatz durch
"Projekt Korrekt" in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim

Erneut einen Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit von Fußgängern sowie von Fahrradfahrern im öffentlichen Straßenverkehr führte kürzlich die Kreispolizeibehörde Mettmann in ausgewählten Städten des Kreises Mettmann durch. Diesmal unter anderem in Ratingen, Hilden, Langenfeld und Monheim. Im Rahmen des Einsatzkonzeptes "Pojekt Korrekt" waren in der Zeit von 7.30 bis 14 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte eingesetzt. Unterstützt wurden die speziell ausgebildeten Beamten der Abteilung Verkehr der...

  • Ratingen
  • 18.08.22
Ratgeber
Aus Infektionsschutzgründen gilt am Osterwochenende die Maskenpflicht auf der Promenade. | Foto: Peter Gerber

Erneut Maskenpflicht auf der Promenade am Wochenende
Pflicht gilt für Fußgänger und Radfahrer

Die Stadt Emmerich am Rhein erwartet für das bevorstehende Osterwochenende eine erhöhte Besucherzahl an der Rheinpromenade. Mindestabstände werden nicht durchgehend eingehalten werden können. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung für den Zeitraum von Karfreitag, 2. April bis einschließlich Ostermontag, 5. April, im Zeitraum von 10 Uhr bis 18 Uhr eine Maskenpflicht auf der Rheinpromenade und im Rheinpark angeordnet. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt für Fußgänger und...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
  • 2
Ratgeber
Gehweg blockiert: Häufig kommt es vor, dass Baustellen Wege für Fußgänger unpassierbar machen. Auf bessere Lösung legen die Straßenverkehrsbehörden im Kreis Unna verstärkt ihr Augenmerk. Foto: Michael Arnold – Kreis Unna

Austausch der Straßenverkehrsbehörden
Sicher durch die Baustelle

 Baustellen im Straßenverkehr: Die kosten nicht nur viele Autofahrer Nerven, sondern sind für die schwächsten Verkehrsteilnehmer mitunter richtig gefährlich. Denn Baustellen befinden sich oft auch auf dem Gehweg. Darauf, dass Fußgänger diese sicher passieren können, legen die Straßenverkehrsbehörden im Kreis Unna jetzt verstärkt ihr Augenmerk. "Fußgänger und Radfahrer werden bei der Planung und Ausführung von Arbeiten im Straßenraum schnell mal vergessen", erklärt Michael Arnold, der in der...

  • Kamen
  • 05.02.20
Ratgeber
Foto: kobinet-nachrichten

Parkende Pkw verdrängen Fußgänger

Das Schauspiel, so genervte Anwohner, trägt sich eigentlich jeden Abend zu: Entlang der Frentroper Straße in Zweckel stellen Anwohner in Fahrtrichtung Stadtmitte ihre Pkw am Fahrbahnrand ab und machen dadurch eine Benutzung des Gehweges zwischen der Stadtgrenze und der Pizzeria in der ehemaligen Gaststätte „Haus Löns“ schlichtweg unmöglich. Schon mehrfach, so die Beschwerdeführer, habe man sich im Rathaus gemeldet, doch habe es bislang keine Kontrollen durch Ordnungsamtsmitarbeiter gegeben. Was...

  • Gladbeck
  • 14.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.