Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Politik
4 Bilder

Lothringer Straße an der Stadtgrenze zu MH
Ein "Bürgersteig" im wahrsten Sinne des Wortes.

Seit vielen Jahren bemühe sich eine Kasseler Stadtplanergruppe im Auftrag der Stadt OB, ein Konzept zu entwerfen, das die Mobilität von Fussgängern und Radfahrern verbessern soll, so vermeldete es die Stadt im Vormonat. Nun läge als Ergebnis ein 145-seitiges Konzept vor Bleibt zu hoffen, dass die Planer es in dieser langen Zeit auch einmal bis an die letzten hundert Meter der Lothringer Straße (ab Nr. 208) geschafft haben: von der Landwehr-Kreuzung bis dorthin, wo Oberhausen endet und Mülheim...

  • Oberhausen
  • 10.03.22
  • 4
Überregionales
Hilden hat laut dem Institut für Handelsforschung eine der attraktivsten Innenstädte Deutschlands. | Foto: Achivfoto: Michael de Clerque

Spitzennote: Hilden hat eine der attraktivsten Innenstädte Deutschlands

Hilden hat eine der attraktivsten Innenstädte Deutschlands – das hat das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) Anfang des Jahres bekannt gegeben. Für ihr Einzelhandelsangebot haben die Kunden der Itterstadt die Spitzennote 2,2 gegeben. Einzelhandelskonzept Die Attraktivität verdankt Hilden auch der Berücksichtigung der Empfehlungen des Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepts von 2006. Die Leitlinie regelt unter anderem, dass bestimmte Sortimente wie Kleidung, Bücher oder Haus‐ und...

  • Hilden
  • 20.02.17
Politik
Erst Anfang 2015 kann das zukünftige Fußballmuseum am Königswall eröffnet werden, da eine  Baufirma Insolvenz anmelden musste. Entworfen haben den Neubau die Architekten HPP Hentrich-Petschnigg & Partner als Sieger des europaweiten Wettbewerbs. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Dortmunder haben viele Ideen für ihre City 2030

Mehr Grün, keine Leerstände, eine bequeme Durchfahrt mit dem Rad und keine Pavillions vor Kirchen wünschen sich die Dortmunder für ihre City. Das neue Konzept „City 2030“ der Stadtplaner kam insgesamt gut an. Rund 200 Bürger meldeten sich mit Ideen und Anregungen rund um die zukünftige Innenstadt, deren Pläne in der Berswordt-halle ausgestellt waren. Gut finden die Dortmunder die Entwicklung des Boulevards Kampstraße. Grüne Dächer, Bepflanzungen statt Beton sowie Wasserflächen wollen die...

  • Dortmund-City
  • 14.02.14
  • 1
Politik
Zwischen Rheinischer- und Brinkhoffstraße werden zwei Berufskollegs gebaut, die 2016 Studierende aufnehmen sollen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Große Pläne für die City

Auf 70 Seiten des neuen Konzepts „City 2030“ werfen die Planer einen Blick in die Zukunft. Ihre Vision einer attraktiven Innenstadt stellen sie jetzt in der Berswordthalle vor. „Was die Qualität als Einkaufsstadt angeht, ist Dortmund schon jetzt eine Metropole“, sagte City-Ring Vorsitzender Axel Schröder beim Jahresauftakt. „Und wenn die Rahmenbedingungen klar sind, werden viele private Investitionen in die City fließen“, ist sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau sicher. Die Stadt will mit dem...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.