Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Ratgeber
Für das rot umrandete Gebiet hat der Rat einen Konzeptrahmen beschlossen, nach dem die Wettbewerbs-Teams nun ihre Entwürfe erstellen. Das Gebiet umfasst unter anderem den Parkplatz (unten), den zentralen Eingangsbereich (Mitte) und einige Waldflächen. Dagegen liegen die Naturbühne (ganz oben im Bild) und der Märchenzoo (ganz rechts) außerhalb des Wettbewerbsgebiets. | Foto: Grafik: Stadt Ratingen

Attraktiver Magnet im Einklang mit der Natur
Ratinger können Ideen zum Blauen See einbringen

Der Blaue See mitsamt dem Freizeitpark, dem er seinen Namen gegeben hat, ist für viele Ratingern ein besonderer Ort, ein Ort voller Kindheitserinnerungen, natürlicher Schönheit, ein Ort, der kaum jemandem gleichgültig ist. Umso trauriger dürfte der allmähliche Niedergang einiger Bereiche rund um den Blauen See in den letzten Jahren viele gestimmt haben. Seit dem 1. Januar ist die Stadt Ratingen Eigentümerin des Geländes, das wieder zu einem attraktiven Magneten im Einklang mit der Natur werden...

  • Ratingen
  • 04.01.22
Wirtschaft
Martin Barnat, Baudezernent (Wülfrath), Peter Stuhlträger, Baudezernent (Hilden), Frank Boberg, Leiter der Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung (Ratingen) und Carsten Zimmermann, Leiter der Abteilung Strategische Planung (Solingen) gratulieren den Preisträgern Nikolai Werner, Vassilissa Airaudo, Daniel Branchereau und Moritz Scharwächter. 


 | Foto: Till Budde
2 Bilder

Bergische Kooperation erfolgreich im Wettbewerb
Hilden profitiert von Konzept

Wie können Quartiere der Zukunft aussehen? Wie wollen wir Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden und dabei umweltbewusst handeln? Diese Fragen standen im Zentrum des europäischen Architektur- und Städtebauwettbewerbs Europan mit dem Thema „Produktive Städte“. Die Städte Hilden, Ratingen, Solingen und Wülfrath beteiligten sich als Bergische Kooperation und brachten damit eine gemeinsame Aufgabe in den Wettbewerb ein. Es sollte ein strategisches Konzept entwickelt werden, das gemeinsame...

  • Hilden
  • 29.12.19
Politik

Bottrop präsentiert Konzepte für die Zukunftsstadt

Die Stadt Bottrop präsentiert sich am 5. und 6. Juni als eine von 23 Kommunen in Leipzig auf einem Kongress des Bundesforschungsministeriums. Dieses ist davon überzeugt, dass Städte als Akteure für Innovationen und als Partner nachhaltiger Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen und dabei die Unterstützung der Forschung benötigen. Wie das konkret aussehen könnte, diskutieren rund 300 Experten auf dem Forum für Nachhaltigkeit (FONA). Die 23 ausgewählten Kommunen gehören zu dem Kreis, der...

  • Bottrop
  • 05.06.18
Überregionales
Preisverleihung in Berlin (v.l.n.r.): Jan-Erik Hegemann (Chefredakteur
Feuerwehr-Magazin), Nicolai Gäding (Fa. Dräger),  StBI Peter Krämer (Pressesprecher FF Arnsberg), StBI Bernd Löhr (Wehrführer FF Arnsberg), Dr. h.c. Ralf Ackermann (DFV-Vizepräsident).
2 Bilder

Integrationskonzept der Arnsberger Feuerwehr in bundesweitem Wettbewerb ausgezeichnet

Arnsberg/Berlin. Freitag, der 13. September war für die Feuerwehr der Stadt Arnsberg gewiss kein Unglückstag: Die Arnsberger Brandschützer wurden an diesem Tag im Rahmen des 3. Bundesfach-kongresses des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin für ihr Konzept zur Heranführung von Mit-menschen mit Zuwanderungsgeschichte an die Feuerwehr ausgezeichnet. Die Feuerwehr der Ruhrstadt hatte mit ihrem Integrations-Konzept an dem im Februar 2013 vom Feuerwehr-Magazin und der Firma Dräger ausgerufenen...

  • Arnsberg
  • 16.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.