Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Musikgruppen der Nordstadt laden zum Konzert ein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Traditionelles Adventkonzert im Keuning-Haus

Zu einem ganz besonderen Konzert mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung, das Keuning-Haus und die Musikschule am Freitag, 6.Dezember in das Keuning-Haus ein. Unter dem Titel "Musik im Advent" werden mehr als 200 Mitwirkende ab 19.00 Uhr auf drei Bühnen ihre Beiträge präsentieren und für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Beteiligt sind das Bläserorchester "AufWind“, Do-Ton , Kinderchöre und Musikgruppen aus Schulen der Nordstadt, das Akkordeonorchester der...

  • Dortmund-City
  • 04.12.13
Kultur
Kult ist im Subrosa der Poetry Jam. Gelesen wird an jedem dreitten Montag im Monat gegen rote Karten. | Foto: schmitz
2 Bilder

Subrosa feiert Geburtstagsparty

Wer hätte das gedacht? Nichtmals der Betreiber selbst, als er am 1.Juli 1993 sein "Subrosa" an der Gneisenaustraße eröffnete. Und die beiden Damen am Tresen waren sicher auch nicht die einzigen, die ihm nicht all zu lange geben wollten: "Wir sind die Nachbarschaft - in einem Jahr bist du wieder weg!" Die Zwei sind lange verschwunden. Aber das Subrosa ist immer noch da, mit mehr Programm als je zuvor. Eine Menge ist passiert inzwischen. "Von der Anfangseuphorie samt gerade so eben überstandener...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Kultur
Bringt am Mittwochabend seine Gitarre mit: Romero Iglesias. | Foto: Veranstalter

Meister der Flamenco Gitarre

Im Alter von zwölf Jahren fing Romero Iglesias an, Gitarren-Unterricht bei dem großen Meister der Flamenco-Gitarre Manuel Morilla zu nehmen. Nach einigen Jahren der Ausbildung nahm er am „Concurso de Guitarra Flamenca“ (Wettbewerb der Flamenco-Gitarre) der Stadt Jerez de la Frontera (Provinz Cádiz) teil und kam ins Finale. Nach dieser Erfahrung begann er seine musikalischen Studien am Musik- Konservatorium von Sevilla unter der Leitung des Gitarrenlehrers und Komponisten José Lazaro und setzte...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Kultur
Sonntag (26. Mai) startet Musik.Kultur.Picknick. auf dem Nordmarkt. Beteiligt  sind auch (v.l.) Norbert Hehemann, Rocco Wiersch, Jochen Schrumpf (h. v. l.) David Grade, Christian Bredemeyer und  Martin Gansau | Foto: Michael Müller

Sonntagskonzerte auf dem Nordmarkt

Musik satt gibt es vom 26. Mai bis zum 14. Juli jeden Sonntag auf dem Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt diesmal mit der Pop School und der Glen Buschmann Jazz Akademie. „Dank dieser Zusammenarbeit ist es gelungen, die Auftritte der Reihe noch hochwertiger zu besetzen“, sagt Quartiersmanager David Grade. Das Programm im Einzelnen: Am 26. Mai eröffnet Mister George mit alternativen Reggaerhythmen die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Kultur
Auf viele Besucher bei der Internationalen Woche freuen sich die Veranstalter an neun tagen mit vollem Programm. | Foto: Schmitz

Internationale Woche mitfeiern

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Kultur
Profi-Schlagzeuger Tony Liotta hat in der Pauluskirche an der Schützenstraße ein neues musikalisches Domizil gefunden. Am 19. April präsentiert er mit ausgewählten Musikern die Hits von Sting und The Police. | Foto: Archiv

Mit dem Bus zur Kulturkirche

Dortmund. Wer mit dem Bus der Linie 453 die Schützenstraße befährt und an der Haltestelle Kirchenstraße aussteigt, steht wirklich vor einer Kirche, allerdings vor einer „Kirche, über die man spricht“. Die Pauluskirche, die zur ev. Lydia-Gemeinde zählt, geht mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen schon seit 2002 völlig neue Wege. Offene Kirchennächte, regelmäßige Weltmusikabende, neue junge und moderne Gottesdienstformen wie „Talk to heaven“ und eine Nacht der Weltreligionen sorgten...

  • Dortmund-City
  • 10.04.13
Kultur
Tony Liotta präsentiert in der Pauluskirche Highlights der Rockgeschichte. | Foto: Veranstalter

Highlights der Rockgeschichte

„Let the good times roll“ heißt es am Freitag, 15. März, in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Zum dritten Mal ist Drummer Tony Liotta mit seiner Veranstaltungsreihe „Groove Attack“ zu Gast und präsentiert diesmal ein „ZZ Top Tribute“. Dabei werden nicht nur die Hits des bärtigen Trios gespielt, sondern Highlights aus der Rock-, Blues-, und Boogie-Geschichte der 70er und 80er Jahre. Die Musikfans können sich auf Songs wie „A fool for your Stockings“, „Cheap Sunglasses“, „Dust my Broom“,...

  • Dortmund-Nord
  • 13.03.13
Kultur

Feststimmung in der Nordstadt

Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich Keuning Haus und die Musikschule am Freitag, 7. Dezember um19 Uhr in das Dietrich Keuning Haus an der Leopoldstraße ein ein. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die festliche Preisverleihung „Engel der Nordstadt“ statt. Unter dem Titel „Musik im Advent" werden rund 200 Mitwirkende auf drei Bühnen ihre Beiträge präsentieren und für vorweihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kultur
OB Ullrich Sierau (l.) und Uwe Samulewicz (3.v.l.) stellten mit Adem Sönmez, Emre Gülec Claudia Peschke und Nadine Suchy das Programm der Internationale Woche vor. | Foto: Schmitz

Internationale Woche in der Nordstadt

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche in der Dortmunder Nordstadt auch 2012. Vom 2. bis 10. Juni zeigen wieder rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfalt Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Münsterstraßenfest als Startschuss Den Auftakt bildet das traditionelle...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Kultur
Mit "Happy X-Mas" begrüßte "Do-Ton" das Publikum zur Musik im Advent. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Viel Applaus für Musik Im Advent

Auf Weihnachten stimmten im Keuning-Haus über 250 Musiker und Sänger aus der Nordstadt mit ihrer "Musik im Advent" ein. Do Ton eröffnete unter Leitung von Michael Frey den fröhlichen und besinnlichen Reigen an Nikolaus und Weihnachtsliedern. Dabei durften die "Kinderträume im Advent" ebenso wenig fehlen, wie das Nikolauslied der Diensterweg-Grundschüler und Ave Maria, gesungen vom Chor des Helmholtz-Gymnasiums.Das Quartiersmanagement nutze die Feier, um mit dem Engel der Nordstadt engagierte...

  • Dortmund-City
  • 05.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.