Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Samstag, 24.Juni 2023, Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Local Heroes–Festival mit Kim Merz, Styrum-Pur und The NEW

Herzlich Willkommen: "Local Heroes Festival" am Samstag, 24.Juni 2023 mit Kim Merz Band, Styrum-Pur und The NEW - Einlass 17 Uhr - Beginn 18 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum.... der Biergarten (Getränke, Cocktails, Foodtrucks) ist geöffnet.... auf dem Photo, schon mal vor Ort, voller Vorfreude, von links nach rechts: Willi Paßmann und Hartmut Traub (beide "The NEW") und Kim Merz und Michael Dommers (beide "Kim Merz Band"). Hier gehts zu den Veranstaltungsdetails vom Local Heroes-Festival...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.23
  • 1
Kultur

Mittwoch, 21.06.2023 Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Taumeltones (Acoustic-Rock-Special) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 21.Juni 2023, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei  - Das wird garantiert schön! Heute im Angebot: Die “Taumeltones”. “Nur ein gespielter Ton ist ein guter Ton" - Getreu dieses Mottos verbraten die ‘Taumeltones’  in ihrem „Acoustic-Set“ Rock-Klassiker von unter anderem D. Purple, Doobie Brothers, J.G. Watson, Beatles oder T.Rex und machen selbst vor ihren Eigenkompositionen nicht halt. Wir freuen uns auf ein tolles Konzert im Rahmen der diesjährigen Mittwochsreihe – Kultur aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Saitenriss
6 Bilder

Biergarten am alten Lippehafen
Das Programm zur MUSIKKULTUR IM BIERGARTEN im Juli klingt vielversprechend

Kennt ihr den Biergarten am alten Lippehafen schon? Nein? Dann solltet ihr unbedingt mal vorbeischauen!Geöffnet hat er an den Wochenenden, freitags von 16:00 - 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 14:00 - 20:00 Uhr, natürlich nur bei schönem Wetter, aber da sieht die Wettervorhersage für Juli ja wieder recht gut aus. Gut sieht auch das Musikprogramm aus, denn sonntags und an den Feiertagen bietet das Team vom SCALA/Biergarten ein kleines, musikalisches Kulturprogramm an, das im Juli folgende...

  • Wesel
  • 19.06.23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 29. Juni im SCALA Kulturspielhaus
Tr`Endless Vibes mit ihrer Pink Floyd Tribute Show

Tr`Endless Vibes besteht aus Bernd Flaswinkel (Gesang, Akustik-Gitarre, Harp), Andre Jockweg (Saxophone, Backgroundgesang), Carsten Zündorf (Piano, Drums, Backgroundgesang) und Kees Cuypers (Lead-Gitarre). Aufgrund ihrer besonderen musikalischen Besetzung gelingt es den vier Vollblutmusikern immer wieder musikalische Schätze der Pop- und Rockgeschichte sehr interessant zu interpretieren oder wieder zu beleben. Die begeisterten Zuhörer spiegeln regelmässig nach den Konzerten Erstaunen über die...

  • Wesel
  • 18.06.23
Kultur
Organistin Sarah Kim hat bereits zu Beginn ihrer Karriere für Furore gesorgt.
Foto: Antoine Thiallier

Orgelfestival Ruhr startet in der Salvatorkirche
Ausnahmemusikerin Sarah Kim zu Gast

Zur Eröffnung des Orgelfestival.Ruhr 2023 am Sonntag, 18.  Juni, um 18 Uhr gastiert die in Paris lebende australische Ausnahmemusikerin Sarah Kim in der Duisburger Salvatorkirche. „Es gibt wenige Organistinnen und Organisten, die zu Beginn Ihrer Karriere eine solche Furore verursacht haben wie Sarah Kim“ sagt Salvator-Kantor Marcus Strümpe. Ihre Debut-CD „Dances“ verbreitete sich in bei Fans der Orgelmusik derart schnell, dass Sie schon nach kurzer Zeit ein international gern gesehener Gast in...

  • Duisburg
  • 17.06.23
Kultur
Die Konzertstunden in der Duisserner Lutherkirche finden immer große Resonanz.
Foto: Tanja Pickartz 

Konzertstunde in der Duisserner Lutherkirche
Abwechslungsreiche Abendmusik

Für das fünfte Konzert der Reihe „Abendmusik“ hat der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 39, Kantor Andreas Lüken und Bariton Bastian Röstel gewinnen können. Beide gestalten am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr eine abwechslungsreiche Konzertstunde mit Werken u.a. von Bach, Brahms, Buxtehude und Schumann. Die Orgel wird sowohl als Konzert-Instrument mit all ihren Möglichkeiten der Klangfarbengestaltung erklingen, als auch in ihrer kammermusikalischen...

  • Duisburg
  • 15.06.23
Kultur

Mittwoch, 14.Juni 2023, Freilichtbühne Mülheim
The Atrium (Hymnischer Rock/Pop) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 14.06.2023 - Einlass 19 Uhr - Beginn 20 Uhr - Eintritt frei. Wir freuen uns auf einen mitreißenden und stimmungsvollen Abend mit "The Atrium": "THE ATRIUM - großer Sound für große Momente. Einfach und doch komplex. Eine 4-Mann Band aus Duisburg, deren Stil sich am besten als Hymnischen Rock / Pop beschreiben lässt. Die Gewinner von Hard Rock Rising Cologne (2016), Gottschalk Rockt (2017) und Local Heroes NRW (2018) kombinieren ihre eingängigen Melodien mit großem stadiontauglichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.23
  • 1
Kultur
Deathalation - Bochumer Band
2 Bilder

Metal For Mercy - Konzert
Bochumer Band bringt Thrash Metal nach Witten

Am Samstag, den 17.6.2023 gibt es ein Metal For Mercy – On Stage der härteren Art mit Death/Black/Thrash und Symphonic Metal. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und dem Treff treten die Bands „Permadeth“, „Menerra“, „Coven Call“ und „Deathalation“ auf. Den Anfang macht die Dortmunder Death Metal Band „Permadeth“. Die Gruppe gibt es schon seit ca. 2010 und in der jetzigen Konstellation sind sie seit 2019 mit ein paar Gigs im Jahr unterwegs. Der Stil zeichnet sich seit...

  • Bochum
  • 11.06.23
Kultur
35 Bilder

Konzert in Düsseldorf
Mike and the Mechanics bringen die Mitsubishi Electric HALLE zum Kochen

Am Mittwochabend gastierte Mike and the Mechanics in der Mitsubishi Electric HALLE in Düsseldorf vor rund 2500 Fans. Die Eröffnungssongs an diesem Abend waren „Get Up“, „A Beggar on a Beach of Gold“ und „Another Cup of Coffee“ . Dann folgte der erste Genesis Song „Jesus He Knows Me“. Der hatte Kraft und Wucht, plötzlich war Stimmung in der Halle, und die ersten Fans  sprangen von ihren Sitzen. Im Mittelteil des Konzertes spielte die gesamte Band ein akustisches Medley aus sechs Songs. Von...

  • Düsseldorf
  • 08.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: NIKOLAUT Rockfest / SOKOZONE
11 Bilder

Das internationalste Line-Up zur 11. Ausgabe
NIKOLAUT Rockfest

Ein Abend - Eine Bühne - Ein Rockfest! Wenn Du Dich am Ende eines weiteren, rasanten Jahres mal wieder mit Deinen Freunden und der Rock-Community treffen willst und ihr Bock auf Livemusik in einzigartiger Atmosphäre habt, dann gibt es hier die nächste Chance. Die liveste Nikolausparty der Welt! Coole Drinks, sehr viel Spaß mit grandiosen Rockbands und einfach eine garantiert gute Zeit mit Gleichgesinnten. Das sind die Bands zum 11. NIKOLAUT Rockfest - 02. Dezember 2023 in der Weststadthalle...

  • Essen
  • 07.06.23
  • 1
Kultur

Mittwoch, 07.06.2021 Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Generation X (Alternative Coverrock) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 07.06.2023 - Einlass 19 Uhr - Beginn 20 Uhr - Eintritt frei - Das wird fett: Wir freuen uns tierisch auf Generation X : Gelangweilt und genervt von der Musik und dem “peinlichen” Lifestyle der späten 80er Jahre kreieren junge Musiker des US Amerikanischen Untergrund eine Subkultur, die Elemente aus Punk Rock, Metal, Wave und vielem mehr vereint. Die daraus neu begründete Popkultur, die neue Stile wie Grunge,Crossover, Funk Metal, etc. umfasst, wird gemeinhin unter dem Begriff...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.23
Kultur
3 Bilder

Musikverein mit Rock, Pop und Schlager
Open Air–Konzert in der Bönning

Alpen. „Der Musikverein Menzelen rockt“, so das außergewöhnliche Motto der Musikerinnen und Musiker aus Menzelen. Erstmals haben die mehr als 100 Instrumentalisten in wochenlanger Probearbeit echte Klassiker aus Rock, Pop und Schlager einstudiert. Die Musiker des Blockflötenensembles, des Nachwuchs-, Jugend- und Blasorchesters haben seit Anfang des Jahres unter der Leitung von Christiane Fischer-Wiggering, Harrie Boers und Malte Kolodzy ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Am Sonntag,...

  • Alpen
  • 02.06.23
  • 1
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Felix Kannengießer

Blog: Blume im Revier
Bochumer Festivalsommer 2023

Laute Bässe, gute Vibes und Party, wo das Auge reicht – der Bochumer Festivalsommer 2023 steht vor der Tür. Welche Veranstaltungen sind neu? Was gibt es zu entdecken? Welche Künstler gastieren in unserer Stadt? Der Blog „Blume im Revier“ stellt die Top-6-Musikevents dieses Jahres vor: Von Libella bis Musiksommer.  Der Blog „Blume im Revier“ zeigt Geheimtipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr in Bochum aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Jeder Beitrag bietet neue...

  • Bochum
  • 01.06.23
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die Sonntage werden musikalisch
Im Biergarten am alten Lippehafen

Kennt ihr den Biergarten am alten Lippehafen schon? Nein? Dann solltet ihr unbedingt mal vorbeischauen! Geöffnet hat er an den Wochenenden, freitags von 16:00 - 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 14:00 - 20:00 Uhr, natürlich nur bei schönem Wetter, aber da sieht die Wettervorhersage für Juni ja recht gut aus. Gut sieht auch das Musikprogramm aus, denn sonntags und an den Feiertagen bietet das Team vom SCALA/Biergarten ein kleines, musikalisches Kulturprogramm an, das im Juni folgende...

  • Wesel
  • 01.06.23
Kultur

Mittwoch, 31.05.2023, Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Reto Burell (Americana Rock) | Mittwochsreihe 2023

Einlass 19 Uhr - Beginn 20 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum.. DRegler Produktion präsentiert: RETO BURELL: “Seit der Veröffentlichung seines ersten Albums 'Echo Park' im Jahr 2001 ist es dem Schweizer Künstler Reto Burrell gelungen, Rock, Pop, Country, Folk und Blues zu einem ganz eigenen Americana-Stil zu verbinden. Burrells neun Alben haben begeisterte Kritiken von einigen der angesehensten Publikationen in der Musikbranche erhalten. Der Rolling Stone sagte über sein 2014 erschienenes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Seid unsere Gäste
Denn Pfingsten wird sonnig und musikalisch, im Biergarten am alten Lippehafen.

Pfingstsonntag sorgt LEO KARTER für die musikalische Untermalung.Hinschauen, hinhorchen, loslassen. LEO KARTER lädt mit seiner intimen und expressiven Stimme zum Träumen ein. In seinen deutschen, englischen, spanischen und portugiesischen Songs kombiniert er die Intensität der Jugend mit reifer Tiefe. Mit seiner facettenreichen und ausdrucksstarken Stimme erzählt er von Liebe bis Nostalgie Geschichten, die den Zeitgeist treffen. Dieser Zeitgeist lebt auch in der von seiner Akustikgitarre...

  • Wesel
  • 24.05.23
  • 1
Kultur

Mittwoch, 24.Mai 2023 Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Walking On Rivers (Pop, Indie, Folk) | Mittwochsreihe 2023

Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum. Wow, das wird ein schöner Abend: Wir freuen uns riesig auf „Walking On Rivers“! “Walking On Rivers” kommen aus Dortmund. Ihrer Musik ist es egal, ob man sie in die Schubladen Pop oder Indie oder Folk oder sonst was steckt. Die Songs sprießen aus amerikanischen Folk-Roots, entpuppen sich aber nicht selten als eingängige Popjuwelen, die in mehrstimmigen Arrangements aufgehen. Deren Rückgrat basiert auf simplem, kraftvollem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 24. Mai im SCALA Kulturspielhaus
ANTIQUA - Eine poetisch-musikalische Reise in 5 Sprachen

ANTIGUA poliert den Sound vergangener Zeiten auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich, der Tradition verpflichtet, aber den Blick stets nach vorne gewandt. Das Quartett bereichert die Genres Gypsy Swing, Bossa Nova, Musette und die karibische Musik durch brillante Eigenkompositionen. Mit Texten auf 5 Sprachen wird ein Konzert von ANTIGUA zur poetisch-musikalischen Weltreise. Elsa Johanna Mohr: Gesang, Percussion Frank Brempel: Geige José Díaz de León: Gitarre,...

  • Wesel
  • 17.05.23
Kultur
Foto: ©Martin Lukas Kim
2 Bilder

Live in "Alice im Wunderland"
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade

Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen langspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel. In seinen Produktionen arbeitet er u.a. mit Claudia Michelsen, Ulrike Folkerts, Devid...

  • Kleve
  • 17.05.23
Kultur
Foto: © Carolin Weinkopf
4 Bilder

ChrisTine Urspruch live
„Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche lange...“

ChrisTine Urspruch gastiert am Samstag, 18. November 2023 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve. Spätestens seit ihrer Titelrolle als "Sams" in Ben Verbongs Verfilmungen der Kinderbuchklassiker von Paul Maar gehört ChrisTine Urspruch zu Deutschland bekanntesten Schauspielerinnen. Geboren in Remscheid folgten nach dem Abitur erste Engagements u.a. am Theater Bonn, der Volksbühne Berlin, am Staatstheater Wiesbaden, am Residenztheater München und am Landestheater Bregenz. Mit Kinderärztin "Dr....

  • Kleve
  • 17.05.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Der kommende Sonntag (21. Mai) wird musikalisch
2YOU spielen im Biergarten am alten Lippehafen und The Magic Mumble Jumble im SCALA Kulturspielhaus - Eintritt frei!

Nachmittags sorgt das Duo 2You für die musikalische Unterhaltung im Biergarten am alten Lippehafen.2 YOU weist ein breit gefächertes Repertoire in den Genres Jazz, Pop, Rock Klassiker auf, Hauptsache gute Songs für einen gelungenen Auftritt und viel Spaß dabei. Das Akustik Duo verwendet dazu hochwertige Drum-loops und Sampler Collagen. Die dargebotenen Songs von z.B. Bob Marley, Wilson Picket, Snow Patrol, Lucinda Williams, U2, Tom Petty, Beatles, Joe Cocker, Chris Isaac, B.B.King, Phil...

  • Wesel
  • 15.05.23
Kultur

Webers Musizierstündchen startet wieder
"Musik für große und kleine Kinder"

Gibt es bedeutende Klavierstücke großer Komponisten für Jüngere? Diese Frage hat Hans-Günther Weber sein ganzes Berufsleben begleitet, um gute, schön klingende, kleine „Edelsteine“ aus sämtlichen Stilepochen für seine zahlreichen Schülerinnen und Schüler in Programmen zusammenzustellen. Dabei haben uns Bach, Schumann, Tschaikowski, Debussy und Bartok wunderbare kleine Preziosen hinterlassen, die es wert sind mal in einem Konzert zu erklingen ergänzt um Werke, die etwa Chopin und Liszt selbst...

  • Essen-Kettwig
  • 12.05.23
Kultur

Veranstaltungsankündigung
Komponistenportrait William Byrd - Konzert in Petrikirche

Am Sonntag, den 14. Mai findet in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz um 19 Uhr das Jahreskonzert des Förderkreises für Kirchenmusik statt. Auf dem Programm stehen weltliche und geistliche Kompositionen für Chor, Cembalo und Orgel von unter anderem Thomas Tallis, Orlando Gibbons, Thomas Tomkins und William Byrd, dessen 400. Todestag in diesem Jahr ist. Es singt der Kammerchor der Petrikirche, Sigrun Stephan spielt Cembalo, die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Gijs Burger. Der Eintritt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.23
Kultur
Die Sopranistin Zsuzsánna Kupán ist am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche mit von der musikalischen Partie. 
Foto: Ágnes Jánosi

Konzertante Musik in der Hamborner Friedenskirche
„Mein Herze schwimmt in Blut“

Konzertante Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, 14. Mai, ab 16 Uhr in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Zsuzsánna Kupán, Sopran, Álmos Titusz Ádám, Violine, Silvester Pece, Akkordeon, Stephan Glagovsek-Ádám, Orgel, und ein Kammerorchester (Veronika Hagen und Rike Mersmann, Violine; Victoria Grobe,  Viola; Katharina Jacob, Cello) haben sich Schönes vorgenommen. Zur Aufführung kommt das Präludium Es-Dur BWV 552 für Orgel, das Konzert für Violine und...

  • Duisburg
  • 12.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Samstag, den 22.06.2024 ist der Hagener Pianist und Komponist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe 'Matineen zur Marktzeit'. Er spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus mit den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.