Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Freuen sich auf ein tolles Konzert (v.li.): Nicole Damaszek (städtische Wirtschaftsförderung), Monika Schmohel vom Ruhrtal Center, Bürgermeister Frank Hasenberg und Schausteller Heiner Aufermann. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Tolle Aktion
Musikalisches Dankeschön: Folk-Konzert auf dem Bahnhofsvorplatz am 24. Juli in Wetter

Auf ein musikalisches Dankeschön können sich die Wetteraner unter dem Motto „Folk for you“ am Samstag, 24. Juli, ab 20 Uhr freuen, denn dann laden die Stadt Wetter (Ruhr) und das Ruhrtal Center zu einem Dankeschön-Konzert auf den Bahnhofsvorplatz ein. Die beiden bundesweit bekannten Bands „Otto-Groote-Ensemble“ und „Looping Brothers“ bieten Folk- und Bluegrass-/Country-Musik. Dieses Dankeschön richtet sich zum einen an die Mitarbeiter im Ruhrtal Center, die in den schwierigen Corona-Zeiten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.07.21
Kultur
Die Sängerinnen des Chores kommen aus dem ganzen östlichen Ruhrgebiet: Wetter, Hagen, Iserlohn, Herdecke, Dortmund, Ennepe-Ruhr-Kreis, Bochum und ein Großteil aus Witten. Nun sucht der Chor Verstärkung fürs Sommerkonzert. | Foto: Frauenchor Harmonie

Frauenchor Harmonie braucht Verstärkung
Sängerinnen fürs Sommerkonzert in Witten gesucht

Der Frauenchor Harmonie sucht Sängerinnen, die beim Sommerkonzert im Saalbau Witten mitwirken wollen. Der größte Frauenchor des Ruhrgebietes, der Frauenchor Harmonie, bereitet nun mit viel Freude sein nächstes Sommerkonzert am 13. Juni im Saalbau Witten vor. Der Chor wird geleitet von dem Dirigenten und bekannten Tenor Stefan Lex und der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff. Es werden fetzige Pop-Songs genauso gerne gesungen wie Werke aus Musicals, Operetten und Opern. Der Chor lädt alle...

  • Witten
  • 21.01.20
Kultur
Unter der Leitung von Rasmus Baumann spielt die NPW Stücke von Brahms und Schumann. | Foto: Pedro Malinowski
2 Bilder

Philharmonie spielt auf dem Alten Markt
Open-Air Konzert in Unna

Spätsommerliche Temperaturen verspricht der Wetterbericht für Sonntag, den 1. September – Beste Voraussetzungen also für das Open-Air-Konzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Pianisten Martin Stadtfeld, die das Konzert unter freiem Himmel spielen werden. Durch das voraussichtlich ideale Wetter ist ein Umzug der Veranstaltung an einen wetterfesten Ort nicht nötig und das Konzert wird wie geplant auf dem Alten Markt in Unna stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, gespielt...

  • Unna
  • 30.08.19
Kultur
Unter anderem wird die Gelsenkirchener Rock-Cover-Band „Cop Connection“ bei der 27. Oldie-Night wieder für Stimmung sorgen. Bereits drei Mal ist die Band schon bei der Oldie-Night aufgetreten.  | Foto: Veranstalter

Kult-Veranstaltung
27. Oldie-Night im Stadtsaal Alt-Wetter +++ Der Vorverkauf startet jetzt

Zu den größten Hits aus drei Jahrzehnten Musikgesichte tanzen, alte Freunde treffen, neue Bekanntschaften schließen, dazu klönen und ein Gläschen zusammen trinken. Das ist ein Teil des Konzepts für die so beliebte und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt gewordene Oldie-Night des Löschzuges Alt-Wetter. Die Qualität und die Vielfalt der dargeboten Musik, eine gute Organisation und ein reichhaltiges Buffet sind weitere Garanten für eine mittlerweile in das Erwachsenenalter aufgestiegene...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.01.19
Vereine + Ehrenamt
Der Frauenchor Harmonie Wetter sucht noch Unterstützerin. | Foto: Frauenchor Harmonie Wetter

Ganz schön harmonisch
Frauenchor Harmonie sucht neue Sängerinnen

Nach seinem letzten grandiosen Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Lutherkirche in Wetter bereitet der Frauenchor Harmonie Wetter nun sein nächstes Sommerkonzert am 16. Juni im Saalbau Witten vor. Der Chor lädt ganz herzlich alle Frauen ein, die Freude am Singen haben, kostenlos an den Proben teilzunehmen und beim nächsten Sommerkonzert mitzusingen. Die erfahrenen Sängerinnen helfen den Anfängerinnen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Fetzige Popsongs, Musicals, Operetten... Der Chor...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.01.19
Kultur
Sandra Schumacher und Johanna Welsch treten gemeinsam als "Duo Harbois" auf.  | Foto: Saad Hamza

Kostenloses Klangerlebnis mit Harfe und Oboe
Konzertreihe in der Stadtbücherei Wetter +++ Eintritt frei

Zum Neujahrskonzert seiner Konzertreihe in der Stadtbücherei Wetter empfängt Gastgeber Clemens Ratajczak in diesem Jahr das "Duo Harbois". In seiner außergewöhnlichen Kombination aus Harfe und Oboe vereint es die besonderen Eigenschaften der beiden Instrumente und verzaubert sein Publikum. Sandra Schumacher ist Solo-Oboistin der Essener Philharmoniker, Johanna Welsch Solo-Harfenistin des Beethoven Orchesters Bonn, beide Musikerinnen moderieren das Konzert auch. Ihr Programm "Gegensätze" umfasst...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.01.19
LK-Gemeinschaft
Christian Saihin "Buddi" und viele andere Formationen unterstützen "Bass gegen Hass", das Benefiz-Konzert nicht nur für Jugendliche, sondern alle, die dem Fremdenhass ein Ende setzen wollen. | Foto: Yannick Schulte

„Bass gegen Hass“ - Benefiz-Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit

Flagge zeigen gegen rechts – und das lautstark! Unter dem Motto „Bass gegen Hass“ findet am Freitag, 31. August, ab 19 Uhr im Stadtsaal an der Kaiserstraße ein Benefiz-Konzert gegen rechts statt. Die Idee dazu hatte Christian Salihin, vielen besser unter seinem Künstlernamen „Buddi“ bekannt. Nach dem Anschlag auf das Lebensmittelgeschäft eines Syrers wollte er ein Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Hip-Hop gegen Fremdenhass Die Stadt Wetter, der Verein Lichtburg und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.08.18
LK-Gemeinschaft
Prof. Finkelstein ist Meister der klassischen Gitarre und internationale Preisträger. | Foto: privat

Kostenloses musikalisches Ereignis mit einem der bekanntesten Gitarristen Russlands, Evgeni Finkelstein

Am Dienstag, 24. April, um 19 Uhr dürfen sich die Zuhörer in Wetter und Umgebung auf ein besonderes musikalisches Ereignis freuen: das Gitarrenspiel eines der bekanntesten Gitarristen Russlands Evgeni Finkelstein. „Absolute Meisterschaft“, „das in die kleinste Note beseelte Spiel“, „klangliche Schönheit“ – so rühmen Musikkritiker die Kunst dieses großen Gitarrenvirtuosen. Evgeni Finkelstein, Professor an der Staatlichen Hochschule der Künste in Moskau und mehrfacher internationaler Preisträger,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.04.18
Kultur
Machen Freitagabend den Auftakt der openair-Konzerte: die Musiker von Sunrise Avenue. | Foto: Olaf Heine
4 Bilder

Sunrise Avenue und Seeed geben Konzerte im Westfalenpark

Während im Westfalenpark auf der großen Wiese die Bühne aufgebaut wird, hoffen die Fans, dass Petrus ein Einsehen hat. Denn drei Abende lang wollen Musikfans in Dortmund openair feiern. Den Auftakt macht am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr die finnische Rockband „Sunrise Avenue“. Westfalenpark-Chefin Annette Kulozik hofft, dass das Thermometer in den nächsten Tagen steigt und die Schauer abklingen. Ansonsten „müssen sich die Leute ordentlich anziehen“, meint sie. 15 000 Fans passen auf die...

  • Dortmund-City
  • 19.08.14
Kultur
Bernd Wodetzki
3 Bilder

Treffer der Singer/Songwriter in Wetter

Wetter. Drei Musiker, drei Gitarren, drei verschiedene Arten und Weisen Geschichten zu erzählen. Neben Musiker Philipp Kersting präsentieren Singer/Songwriter „Projekt Ben“ aus Köln und die junge Musikerin „Loof“ aus Wuppertal ihr Soloprogramm am kommenden Samstag, den 10. Mai, im Rahmen der „1. SingerSongwriterSession“ in der „Kastanie am Hax“. Eine Gitarre, Stift und Papier, die eigene Stimme und den passenden Moment. Mehr braucht es nicht für einen „Singer/Songwriter“ (zu deutsch:...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.05.14
Kultur

Don-Kosaken schmettern in Wengerns Dorfkirche

Der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff gastiert am Mittwoch, 26. März, zum ersten Mal in der evangelischen Kirche Wetter-Wengern. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat dieses Ensemble unter seinem künstlerischen Leiter Wanja Hlibka zahlreiche begeisterte und treue Zuhörer. Die Konzerte (u.a. Gürzenich und Philharmonie Köln, Philharmonie Berlin, Gewandhaus Leipzig) wurden mit stehenden Ovationen gefeiert. Karten gibt es im Büro der evangelischen Gemeinde Wengern...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.03.14
Überregionales

50 Jahre und kein bisschen leise: Jugendspielmannszug Volmarstein feiert

In Loriots Festansprache zum 100. Gründungstag der Berliner Philharmoniker beklagte er das Fehlen von Gründungsmitgliedern. „Vielleicht, weil sie nicht mehr so sauber blasen wie ihre Enkel?“ Dieses Schicksal bleibt dem Jugendspielmannszug Volmarstein erspart. Das Ensemble hat nämlich "erst" 50 Jahre auf dem Buckel und etliche Ersttäter aus den Mittsechzigern erfreuen sich bester Gesundheit. was selbstredend gebührend gefeiert gehört. „Am 22. März beginnen wir mit unserem traditionellen...

  • Hagen
  • 25.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.