Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber

Soforthilfe der Ruhrbahn
Hochwasser-Betroffene erhalten Ticket1000

Seit Mittwoch, 21. Juli, können Menschen, die in Essen und Mülheim an der Ruhr vom Hochwasser betroffen sind und ihre Mobilitätsmöglichkeiten verloren haben, in den KundenCentern der Ruhrbahn ein Ticket1000, je Person des Haushaltes, abholen. Dabei ist es unerheblich, welches motorisierte Fahrzeug den Fluten zum Opfer gefallen ist: ob Roller, Auto, Mofa oder Motorrad. Es genügt dabei die Vorlage eines Personalausweises und der Schadensmeldung der Polizei oder der Versicherung. Für betroffene...

  • Essen
  • 22.07.21
Politik
Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz in einem Brief den Vorstand der Deutsche Bahn AG aufgefordert, bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes ein verlässlicher Partner zu sein. | Foto: Maja Weyland

Zukunft Bahnhofsgebäude: Stadt Dinslaken erhält Antwortschreiben der Deutschen Bahn
Verlässlicher Partner?

Anfang Januar hatten Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz in einem Brief den Vorstand der Deutsche Bahn AG aufgefordert, bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes ein verlässlicher Partner zu sein. Nun liegt das Antwortschreiben der Deutschen Bahn vor. Darin heißt es: „Vorab möchten wir betonen, dass für uns der Bahnhof Dinslaken und das zugehörige Empfangsgebäude eine hohe Bedeutung haben. Aus diesem Grund haben wir uns auch entschieden, das...

  • Dinslaken
  • 29.01.21
Wirtschaft
LOUISE fährt in Bottrop überall hin. Hier am Tetraeder.
Bildrechte: Stefan Rüter, news-media e.K., Marl

Einkaufen in Bottrop – wo sonst?
Für den Weihnachtseinkauf kommt LOUISE!

LOUISE ist kein Haustier, es ist auch nicht die Schwester meines Arbeitskollegen. Der Name LOUISE steht für Logistik und innovative Services für urbane Regionen am Beispiel der Emscher-Lippe-Region. Das Projekt startete als neuer Lieferservice in Bottrop im März 2020. Das City-Logistik-Angebot bringt die Einkäufe und Bestellungen der LOUISE-KundInnen nach Hause, zu Abholstationen oder auch Paketschränken. Der Bringdienst ist als Service gedacht, damit größere Einkäufe nicht nach Hause...

  • Bottrop
  • 26.11.20
  • 1
Ratgeber
Einladung zum kostenlosen Mitfahren: BSM-Geschäftsführer Detlef Hövermann hofft auf regen Zuspruch. | Foto: Norbert Jakobs

Mit dem Bus fahren - ohne zu bezahlen

Es ist kein verfrühter Karnevalsscherz: Monheims Bahnen bieten vom 5. bis einschließlich 11. November im Rahmen einer bisher noch nie dagewesenen Aktion kostenloses Fahren mit gleich mehreren Buslinien an. Selbst hartgesottenste Autofahrer sollten die Woche nutzen, um sich von den Vorteilen zu überzeugen - umweltfreundlicher und entspannter von A nach B zu kommen. "Die Aktion dient auch dazu, noch einmal darauf hinzuweisen, dass Monheims Bahnen kontinuierlich das Liniennetz optimieren",...

  • Monheim am Rhein
  • 31.10.18
Ratgeber

Surfen im Bus: 100.000 Fahrgäste nutzen das WLAN

Die Rheinbahn bietet seit April 2018 WLAN in rund 80 Bussen an. Dieser kostenlose Internetzugang ist bei den Fahrgästen sehr beliebt,wie aktuelle Zahlen belegen: Allein im Monat Juli nutzten rund 100.000 Fahrgäste den WLAN-Service des Verkehrsunternehmens, um zu surfen, zu chatten und zu posten. Das ist der höchste Nutzerwert, der seit der Einführung des Internetzugangs in den Fahrzeugen erreicht wurde – Tendenz steigend.

  • Düsseldorf
  • 06.08.18
  • 1
Politik
Mehr Schienenverkehr ist gewünscht, in Mülheim steht der Linienweg der 104 in Richtung Hauptfriedhof paradoxerweise in der Diskussion. Fotos: PR-Foto Köhring
2 Bilder

ÖPNV kostenfrei? Überlegung von drei Bundesministerien sorgt im Revier für Debatten

Dass sich Mülheim mit seinen Stilllegungen von Straßenbahnabschnitten auf einem Irrweg befindet - diese Meinung wird nun von einer weiteren Seite gestützt. Nicht nur, dass im gerade auf Bundesebene ausgehandelten Koalitionsvertrag die Verlagerung des Pendlerverkehrs auf die Schiene gefördert werden soll, jetzt sorgt auch ein Vorstoß aus drei Bundesministerien - aktuell nur geschäftsführend besetzt - zur Luftverbesserung für Aufsehen. Die Bundesregierung will angesichts einer drohenden Klage der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.18
Politik

Haltt: "Kostenloser Nahverkehr ist leider nicht ohne Kosten." 

"Kostenloser Nachverkehr hört sich verlockend an, aber der Begriff übertüncht die Tatsache, dass auch bei einem kostenlosen Nahverkehr Kosten anfallen, die eben jemand tragen muss", kommentiert Felix Haltt, stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Bochum, Pläne der Bundesregierung, einen kostenlosen Nahverkehr in ausgesuchten Städten zu erproben. "Und da steht zu befürchten, dass dann die Kosten entweder auf die ohnehin schon überlasteten Kommunen abgewälzt werden oder letztendlich der...

  • Bochum
  • 15.02.18
Überregionales
Die Rentiere werden gegen den Bus eingetauscht. | Foto: VKU

Nikolaus fährt kostenlos Bus

Die Rentiere haben im Kreis Unna am Nikolaustag frei, denn der Nikolaus ist am Donnerstag, 6. Dezember, wieder mit seinen Lieblingsschlitten unterwegs: den Bussen der VKU. Den ganzen Tag über fährt der prominente Geschenke-Bringer mit dem Bus und bringt dabei Leckereien für Groß und Klein auf den Linienweg. Nicht nur VKU-eigene Nikoläuse sind in den Bussen unterwegs: Alle weißbärtigen, mit rotem Mantel und Geschenksack ausgestatten, heiligen Herren haben am Nikolaustag freie Fahrt.

  • Lünen
  • 04.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.