Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Kultur
2 Bilder

Kostenlose Mitmach-Workshops am Wochenende

Beim integrativen Kulturfest "All inclusive" kann am 19. und 20. März jeder seine Kreativität bei kostenlosen Workshops entdecken. Einfach hingehen und mitmachen - so lautet die Devise bei den verschiedenen Angeboten. Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr stehen vielfältige Kurse auf dem Programm: In der kleinen Papierwerkstatt entstehen bunte Kunstwerke und kleine Buchbinde-Arbeiten, aus Glasperlen und anderen Materialien individuelle Schmuckstücke wie Ketten und Armbänder. Bunt und...

  • Essen-Steele
  • 18.03.16
Vereine + Ehrenamt
Von den Foto-Profis lernen können Kinder zwischen 12 und 14 Jahren beim kostenlosen Fotokurs. | Foto: Bette Gendes

Kostenloser Foto-Workshop für Kinder im Künstlerhaus mit den Profis

Einen Foto-Workshop für Kinder zwischen 12 und 14 Jahren bietet das Künstlerhaus am Sunderweg am 7., 14. und 28. März sowie am 11. und 18. April und am 9., 16. und 30. Mai jeweils samstags von 11 bis 14 Uhr an. Unter dem Namen „Fotoclub Phoenixtraum – Die kreative Kamera“ werden Portrait-, People- und Fashionfotografie im Studio und unterwegs den Kinder erklärt und gelehrt. Außerdem vermittelt der Kurs die technischen Grundlagen und kreativen Möglichkeiten einer Spiegelreflexkamera. Zudem...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Ratgeber
In allen Farben des Regenbogens druckten Kinder im Westfalenpark mit selbstgemachten Stein-Sempeln. | Foto: Schmitz

Bunte Ferienaktionen im Park

Einen bunten Stempel bastelte sich am Wochenende Anastasia aus Speckstein am Spielebogen im Westfalenpark. Auch in dieser Woche sind Kinder hier und im Regenbogenhaus zvon 12 bis 17 Uhr zu folgenden kostenlosen Kreativaktionen willkommen: Mittwoch und Donnerstag Brot backen und schmieden, Freitag Jahrmark der Sinne, Samstag Krims und Krams mit Hammer und Säge und Sonntag magische Clownerie. merh über das Programm im Park: hier

  • Dortmund-City
  • 19.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.