Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Ratgeber
Kreatives Müllprojekt in der Diesterwegschule: Die Umweltberaterin und drei Schülerinnen der OGS
9 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023
Müll-Projekt zu Verpackungsalternativen

Zur diesjährigen Woche der Abfallvermeidung  ging es um die Eindämmung der stetig wachsenden Müllberge.  Motto: "Clever verpacken. Lösungen gegen die Verpackungsflut". Neben über 1000 Aktionen im ganzen Land, beteiligte sich auch die Kamener Umweltberaterin mit einem Projekt in der OGS der Diesterwegschule. In mehreren Klein-Gruppen wurden die Kinder an das Thema herangeführt und kreativ "gefordert". Insgesamt waren 47 Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren beteiligt - und mit Eifer...

  • Kamen
  • 28.11.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
Der Eisbär ist ein äußerst beliebtes  Wildtier und längst ein Symbol für die Bedrohung durch den Klimawandel geworden.
3 Bilder

27. Februar "Tag des Eisbären"
Kinderaktion: Eisbären schützen - Energie sparen!

Zum "Tag des Eisbären" am 27.02.2023  veranstaltet die Umweltberatung der Verbraucherzentrale einen Ideenwettbewerb für Kinder.  Gefragt sind Energiesparideen und -tipps. Hintergrund: der Eisbär ist durch den Klimawandel stark bedroht und auch Kinder können versuchen etwas für ihn zu tun - indem sie helfen Energie zu sparen.  Auch kleine Schritte können schon etwas bewirken. Initiatorin Jutta Eickelpasch: "Neben Ideen und Tipps sind auch Eisbär-Bilder herzlich willkommen. Ziel ist die...

  • Kamen
  • 23.02.23
LK-Gemeinschaft
Kunterbunte Vielfalt bei der Laternenausstellung der Ludgerusschule. 
Foto: Henschke
7 Bilder

Die Laternenausstellung der Ludgerusschule bot wieder kunterbunte Vielfalt
„Schaut her, was wir gebastelt haben“

Der Nachwuchs zupft die Eltern am Ärmel und zerrt sie ins romantisch verdunkelte Klassenzimmer. Festlich geschmückte Räume, überall Lichterglanz und mächtig stolze Kinder: „Schaut her, was wir gebastelt haben!“ Da sind Geister, Skelette, Katzen, leuchtende Giraffen, Krabben, Quallen, Lampenhäuschen aus Milchtüten. Last but not least ein Laternenumzug samt Heiligem Martin hoch zu Ross. Die Laternenausstellung der Ludgerusschule bietet eine kunterbunte Vielfalt selbstfabrizierter Kreationen. Raus...

  • Essen-Werden
  • 07.11.18
Überregionales
31 Bilder

Die Kreativ bleibt kreativ

Mehr als 130 Aussteller, tolle Angebote und zufriedene Besucher - die 34. Fröndenberger Kreativ war auch in diesem Jahr wieder ein Leuchtturm in der Ruhrstadt. Unglaublich, welche Fertigkeiten die Hobbykünstler an den Tag legten. Es gab neben Schmuck, Dekoartikel, Gestricktem, Puppen und Puppenkleidung sowie Geschenkartikel auch tolle Krippen. Bernhard Jokiel war das erste Mal dabei in der Gesamtschule, erzählte wie er seine Ideen umsetzte: "Ich bin dann schon mal zwei, drei Wochen in meinem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.18
Überregionales
Die kleinen waren sehr kreativ. Foto: Stadt

Wie sieht Recklinghausen in der Zukunft aus?

Viele Kinder haben an der Aktion "1000 Visionen" teilgenommen und in Bildern die Zukunft Recklinghausens entworfen. Die zwölf Siegermotive hat das Kommunale Bildungsbüro auf Postkarten drucken lassen. Diese liegen im Stadthaus A am Rathausplatz, im Haus der Bildung am Neumarkt 19 und im Schulamt an der Friedrich-Ebert-Straße 40 zum Mitnehmen aus. "Die Postkarten zeigen die Zukunftsvisionen unserer Stadt von Kindern und die Motive sind sehr vielfältig, kreativ und weitsichtig", sagt der Erste...

  • Recklinghausen
  • 07.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Dirk Jungbluth mit Lazar (6 J.) und Luka Panmovic (8 J.)  in seiner Werkstatt. | Foto: PR-Foto Köhring/KP
3 Bilder

Kambium - Neues Bildungskonzept zur Ausbildung

"Kambium" nennt man die dünne Wachstumszone unter der Rinde eines Baumes. Dieser kleine Bereich ist für das Wachstum des Baumes verantwortlich“,weiß Dirk Jungbluth, bekannt als Mülheimer Gitarrenbauer und Tischlermeister. Er gründete im vergangenen Herbst die Кambium gUG(haftungsbeschränkt) und ist auf der Suche nach wissbegierigen und engagierten Jugendlichen. „Aus diesen „Rohdiamanten“ werden einige der händeringend gesuchten Fachkräfte hervorgehen und so zum gesellschaftlichen Wachstum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.05.16
Überregionales
19 Bilder

Die Kreativ in Fröndenberg

Auch in diesem Jahr war die Kreativ, eine Hobbyausstellung in der Gesamtschule, gut besucht. Die Aussteller und die Besucher waren zufrieden. Und das Stadtmarketing ebenfalls.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es sind noch Plätze frei!!! Kreativer Töpferkurs vormittags - ab dem 11.11.2014 !!

Wir bieten einen Töpferkurs an, der Vormittags stattfindet Für alle die gern töpfern möchten, wenn ihre Kinder in der Kita oder in der Schule sind. Ab dem 11.11.2014 um 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geht es los! Immer Dienstags, 6 Termine (14-tägig) für 55€ inkl. Brennen, plus Material) Modellieren Sie Ihre Ideen! Bitte melden Sie sich bis zum 05.11.2014 bei uns unter der Telefonnummer: 0281 - 952 38 125 oder unter mgh@skfwesel.de an

  • Wesel
  • 27.10.14
Kultur
14 Bilder

Besser lernen in angenehmem Raumklima - Themenprojekt verschönert Klassenraum

HAMMINKELN. Die Schüler der Klasse 5a der Heinrich-Meyers-Gemeinschafts-Hauptschule in Hamminkeln haben ihrem Unterrichtsraum ein neues Gesicht gegeben. Der Klassenraum wurde seit langem nicht mehr renoviert und bot kein ansprechendes Umfeld, um gut gelaunt den Schulalltag zu bestreiten. Auf Anregung einiger Eltern wurde beschlossen, das Klassenzimmer mit natürlichem Lehmputz zu versehen. Der sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch frei von künstlichen Zusätzen, bindet Schadstoffe aus der...

  • Hamminkeln
  • 16.02.11
Überregionales
Jennifer, Anna und Louisa (v.li.)malten mehrere Bilder zum Thema Natur. | Foto: Winfried Winkler
11 Bilder

Kreative Projektwoche zum 50. Geburtstag

Seit Montag herrschte emsiges Treiben in der Realschule am Schloß. Dort, wo sonst konzentrierter Unterricht läuft, wurde gebastelt, gewerkelt und gemalt. Nach einem Jahr an Vorbereitungen setzten die 17 Klassen nun ihre Ideen zur Projektwoche um. Unter den Oberbegriffen wie Naturwissenschaft, Kunst, Technik und Geschichte hatten sich die Schüler und Schülerinnen Themen wie „Technik der letzten 50 Jahre“, „Plattencover“ oder „Kicker“ verschrieben. Anna, Louisa und Jennifer malten mehrer Bilder...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.