Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Unterstützung zur Chemo
Maddox benötigt weiter Hilfe

Leider fehlt Maddox noch finanzielle Unterstützung Für Maddox der Hund einer befreundeten ehrenamtlichen Hundesuchhilfe und Sicherung von Nikola Rüttgers wurde schon mal einen Aufruf gemacht, jetzt ist er auf der Zielgeraden, bitte lasst uns noch einmal alle zusammen helfen Die Amputation hat er bestens überstanden wie man sieht. Die Histologie hat ergeben, dass der Tumor sehr aggressiv war, also braucht er eine zusätzliche Chemotherapie. 9 Infusionen sind das Ziel. Pro Infusion fallen ca 600...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Herzenswärmer im Klinikalltag
Spendenaufruf: 1000 kleine Geschenke für krebskranke Kinder im Essener WPE

„Krebskranke Kinder müssen oft kräftezehrende Behandlungen durchstehen. Da können kleine Geschenke als 'Herzenswärmer' den tristen Klinikalltag zumindest ein wenig erleichtern“, weiß Jörn Schulz, Gründer und erster Vorsitzender von Be Strong For Kids, aus Erfahrung zu berichten. Nicht zum ersten Mal arbeitet der gemeinnützige Essener Verein mit dem Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) zusammen. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren anlässlich des Weltkinderkrebstages am 15....

  • Essen-Süd
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Der historische Museumshafen Carolinensiel liegt nur unweit des Ferienhauses Wattlöper. 
Foto: Benjamin Bonnekamp
6 Bilder

Verein hilft bedürftigen Krebspatienten
Auszeit für die Seele

Krebs macht arm. Nach Auslaufen des maximal 18 Monate lang gezahlten gesetzlichen Krankengeldes erhält rund ein Drittel der Krebspatienten Arbeitslosengeld, Grundsicherung oder Erwerbsunfähigkeitsrente. Eine Ferienwoche, zum Beispiel an der See, wird dann schlichtweg unbezahlbar. Hier können Annemarie Hunecke und Reinhard Göddemeyer vom Hilfsverein „Auszeit für die Seele“ helfen. Sie waren auf das israelische Projekt „Refanah“ gestoßen, das Krebskranken kostenfreie Ferien ermöglicht: „Das...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vereinsgründung
Thema: Armut durch Krankheit

Hallo aus Moers, zu o.g. Thema möchte ich einen Verein gründen und suche Betroffene und Interessierte, die sich beteiligen möchten und lautstarkt aktiv dagegen steuern. In der Gemeinschaft kann viel erreicht werden. Ich freue mich über mails und/oder messages hier auf der Website. s.koeckert@web.de

  • Moers
  • 29.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Edda Eckhardt mit Landrat Olaf Schade und Ehemann Michael. | Foto:  Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Edda Eckhardt engagiert sich für Krebskranke
Verdienstkreuz für Ennepetalerin

Edda Eckhardt engagiert sich für Krebskranke und wurde für ihr Engagement nun mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. "Ihre Stadt scheint ein gutes Pflaster für bürgerschaftliches Engagement zu sein. Nach Volker Rauleff und Stefan Voigt sind Sie schon die dritte Ennepetalerin, die diese Auszeichnung im Zeitraum der letzten 18 Monate erhält." Mit diesen Worten hat Landrat Olaf Schade das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der...

  • Ennepetal
  • 27.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die Krankenschwestern Beate Menne, Heike Janz und Marion Buschhorn aus dem BZMO sowie Cornelia aus dem Spring von den „Mölmsche Quities“ (von links) mit den bunten Herzkissen. Foto: Walter Schernstein

Geschenke der „Mölmsche Quilties“ für an Brustkrebs erkrankte Frauen
Von Herzen bunt

Passend zur Weihnachtszeit haben die „Mölmsche Quilties“ an Brustkrebs erkrankten Frauen fünf Säcke voller Geschenke gebracht: selbstgenähte kunterbunte Herzkissen, die Trost spenden und ihnen nach Brust-Operationen helfen, fanden den Weg ins Brustzentrum MülheimOberhausen (BZMO). Die Krankenschwestern Marion Buschhorn, Heike Janz und Beate Menne haben die Spende der „Mölmschen Quilties“ gerne angenommen. „Mit Spenden wie dieser können wir jeder an Brustkrebs erkrankten Frau ein Herzkissen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.18
Überregionales
Susanne Köckert

Neujahrsgrüße

Wir wünschen unseren Freundinnen und Freunden als auch Supportern ein glückliches und gesundes neues Jahr Sarah Sophie Kron Susanne Köckert

  • Duisburg
  • 31.12.17
Überregionales
Susanne Köckert

Wir gegen Krebs e.V.– mildtätig - Benefiz für Lebensqualität… mit DIR!!!

Liebe Freundin, Lieber Freund Gevatter „Krebs“ ist etwas, wovor niemand geschützt ist. Wir, Sarah Sophie Kron und Susanne Köckert, haben uns zusammen gesetzt und überlegt, was wir Gutes tun können und waren uns sofort einig, dass einiges möglich ist. Der Titel oben ist der „Vereinsname“. Wir sind jetzt vom Finanzamt offiziell –mildtätig- und hoffen auf ganz viel Support von Dir, Dir und ganz besonders DIR!!! Geplant sind verschiedene Aktionen: Susanne (bei FB unter Susi Kamikatze oder Kamikatze...

  • Duisburg
  • 14.12.17
Vereine + Ehrenamt
Susanne Köckert
2 Bilder

Wir gegen Krebs e.V. - mildtätig -

Wir gegen Krebs e.V.– mildtätig - Benefiz für Lebensqualität… mit DIR!!! Liebe Freundin, Lieber Freund Gevatter „Krebs“ ist etwas, wovor niemand geschützt ist. Wir, Sarah Sophie Kron und Susanne Köckert, haben uns zusammen gesetzt und überlegt, was wir Gutes tun können und waren uns sofort einig, dass einiges möglich ist. Der Titel oben ist der „Vereinsname“. Wir sind jetzt vom Finanzamt offiziell mildtätig und hoffen auf ganz viel Support von Dir, Dir und ganz besonders DIR!!! Geplant sind...

  • Duisburg
  • 29.05.17
Überregionales
Fünf Tage die Woche ist Günter Berger für Jungen und Mädchen als Fahrer unterwegs, die zur Christy-Brown-Schule in Herten gebracht werden müssen.

Ein bewegtes Leben: Günter Berger ist einer, der sich kümmert

Statt als Pensionär eine ruhige Kugel zu schieben, holt er viel lieber mit dem Bus Kinder von daheim ab und fahrt sie zur Christy-Brown-Schule. Fünf Tage die Woche. Denn den Westerholter treibt ein starkes Gefühl an: Dankbarkeit. "Ich möchte etwas zurückgeben, weil ich viel Glück hatte. Gerade der Kontakt zu Kindern hat mir selbst persönlich sehr geholfen." Der Mann hat viel erlebt und überlebt. Nach seiner Ausbildung als Elektriker war er vier Jahre Soldat. Abschließend arbeitete er für den...

  • Herten
  • 17.02.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Die Ehrenamtlerinnen des Nähtreffs fertigen kleine Geschenke für krebskranke Frauen und ihre Familien an. | Foto: Julia Reschucha

Herzkissen für krebskranke Frauen

Angefangen hat alles im Winter 2010: Der Stammtisch der Hobbyschneiderinnen hatte von einem Projekt einer dänischen Krankenschwester gehört: Sie fertigte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen an: Die Kissen tröste nicht nur in einer schweren Zeit, sie helfen auch durch ihre spezielle Form, den Schmerz nach einer OP zu lindern. Heute hat der Verein 35 Mitglieder, die den festen Stamm der monatlichen Nähtreffs bilden. Sie treffen sich jeden zweiten Montag im Monat von 10.30 bis 13 Uhr und...

  • Dortmund-City
  • 05.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.