Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Kultur
Stellten das Kulturprogramm der Volkshochschule für Voerde vor. Von links: Patrick Marhofen /Stadt Voerde), Bürgermeister Dirk Haarmann, Lisa Wölke (Öffentlichkeitsarbeit VHS) und Leiter Werner Schenzer

VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe stellt Kulturprogramm 2020/21 für Voerde vor
Ein Jahr unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen

Nur eine Veranstaltung während der Pandemie bis jetzt ausgefallenDie letzte Veranstaltung der Kulturspielzeit 20149/20 fand am 11. März im Rathaus der Stadt Voerde statt, dann kam Corona und alles änderte sich. So mussten die nachfolgenden Termine aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Während das Konzert von Bernhard Bücker zum Beethovenjahr 2020 ganz ausfiel, wurden allerdings für alle anderen Ersatztermine gefunden. Nun stellte Werner Schenzer, Leiter der VHS, voller Vorfreude das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.07.20
Politik
Foto der Dinslakener Landesdelegierten mit Spitzenkandidat Patrick Voss (v.l.n.r. Niklas Graf, Jana Zöllner, Patrick Voss, Kerstin Engel) | Foto: Grüne Dinslaken

Ruhrparlament
Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten gewählt

Patrick Voss und Birgit Beisheim aus Duisburg bilden die Grüne Doppelspitze Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand für die Delegierten die Wahl der Liste für die Ruhrparlamentswahlen im September auf dem Programm. Der Sprecher der Dinslakener Grünen, Patrick Voss, wurde dort mit über 89% auf Listenplatz zwei gewählt und führt in der Doppelspitze mit der Duisburgerin Birgit Beisheim die 40-Köpfige...

  • Dinslaken
  • 22.06.20
Politik

Kreis Wesel
Grüne im Kreis Wesel sind bereit für die Kommunalwahlen 2020

In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Wesel haben die Mitglieder am Samstag, 06.06.2020, die Kandidatinnen und Kandidaten für die 33 Wahlbezirke zur Kreistagswahl aufgestellt und das Kreiswahlprogramm abgestimmt. Die grüne Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann aus Dinslaken und die Reserveliste mit 22 Kandidat*innen für die Kreistagswahl – angeführt von Ulrike Trick aus Schermbeck, Hubert Kück aus Wesel, Petra Schmidt-Niersmann und Christian...

  • Dinslaken
  • 08.06.20
Natur + Garten
Michael Herbrecht vom Forstbetriebsbezirk Dinslaken erinnert sich nur zu gut an den Vorfall von vor drei Jahren | Foto: Michael Herbrecht
2 Bilder

Achtung beim Hütte-Ausfegen im Frühling – Hanta Virus wird durch Nagetiere übertragen
Seltener als Corona, aber gefährlich

Vorsicht vor der RötelmausAlle Welt spricht aktuell von dem einen Corona Virus SARS-CoV-2, das die ganze Welt in Atem hält und das gesellschaftliche wie auch geschäftliche Leben auf unserem Planeten erheblich eingeschränkt hat. Aber neben dieser aktuellen Bedrohung mit vielen Tausend Toten existieren noch viele weitere „unsichtbare Gegner“, welche die Gesundheit des Menschen bedrohen und im Extremfall sogar zum Tode führen können. Eines davon, eher selten auftretend aber deswegen nicht zu...

  • Dinslaken
  • 08.04.20
  • 2
Politik

FDP Stadtverband Dinslaken
Liberale in Dinslaken haben ihren Vorstand neu gewählt

Am vergangenen Dienstag (10.03.2020) hat sich der FDP Stadtverband Dinslaken zu einem Ortsparteitag zusammengefunden, um u.a. den Vorstand neu zu wählen. Im Rahmen dieser Wahlen in der Gaststätte „König am Altmarkt“, welche direkt im Anschluss der Ortswahlversammlung zur Kommunalwahl 2020 stattgefunden haben, wurde zunächst der bisherige Vorsitzende Gerald Schädlich als Chef der Dinslakener Liberalen in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende engagieren sich weiterhin Dennis...

  • Dinslaken
  • 12.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay/ Grafik: Sikora
2 Bilder

Coronavirus: Pressestelle Kreis Wesel aktualisiert Zahlen täglich
Erster bestätigter Coronafall in Dinslaken und Hünxe

Die Pressestelle Kreis Wesel hat soeben die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Wesel herausgegeben. Demnach ist auch das Coronavirus in Dinslaken und in Hünxe bei je einer Person nachgewiesen worden. Im gesamten Kreis stieg die Zahl innerhalb von 24 Stunden von drei auf zehn. Um 15 Uhr kamen die neuen Zahlen per Mail. Die Zahl der bestätigten Fälle von Erkrankungen am Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel ist auf 10 gestiegen.  Die Lage stellt sich folgendermaßen dar. In Kamp-Lintfort bleibt es...

  • Dinslaken
  • 11.03.20
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
Natur + Garten

Kurzes, aber umso heftigeres Unwetter über dem Kreis Wesel
17-Jährige aus Voerde von Ast schwer verletzt

Gegen 11.45 Uhr am heutigen Freitag, 18. Oktober, zog ein kurzes aber umso heftigeres Unwetter über den Kreis Wesel. Starke Windböen entwurzelten kreisweit mehrere Bäume und ließen Äste herabfallen, sodass Feuerwehr und Polizei insgesamt 20-mal ausrücken mussten. Besonders stark betroffen waren die Städte Voerde und Moers. In Moers stürzte ein Baum an der Römerstraße auf eine Stromleitung und mehrere schwere Äste blockierten die Verbandsstraße. In Voerde stürzte an der Grünstraße gegen 12 Uhr...

  • Dinslaken
  • 18.10.19
  • 1
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Politik

„Stellungnahme der Stadt Dinslaken erstaunt“
GRÜNE im Kreistag Wesel zu Straßenbahnlinie 903 in Dinslaken

Die Straßenbahn 903 in Dinslaken ist für die GRÜNE Kreistagsfraktion fraglos eine wichtige und erhaltenswerte Linie, sie hat für die verkehrliche Verbindung zwischen Dinslaken und Duisburg eine hohe Bedeutung. Dies soll auch so bleiben. Strittig ist allenfalls die Frage der Finanzierung: Sollen alle Bürger*innen des Kreises Wesel über die Allgemeine Umlage dafür aufkommen oder soll das allein die Stadt Dinslaken über eine differenzierte Kreisumlage? Hierzu hat es mehrere Beratungen und Vorlagen...

  • Wesel
  • 27.09.19
Politik

CDU Stadtmitte-Averbruch: Straßenbahnlinie 903 steht nicht zur Debatte

Der CDU Ortsverband Stadtmitte-Averbruch hat sich in der vergangenen Vorstandssitzung intensiv mit dem Thema „Straßenbahnlinie 903“ beschäftigt. Der Kreistag beschloss, dass die Stadt Dinslaken eine Sonderumlage in Höhe von 500.000€ zu Finanzierung der Straßenbahnlinie zu tragen hat. Grundsätzlich ist die Finanzierung des ÖPNV eine Kreisangelegenheit, unter gewissen Umständen kann der Kreis jedoch eine Sonderumlage erheben, wenn Einrichtungen des Kreises, die ausschließlich, in besonders großem...

  • Dinslaken
  • 18.04.19
  • 1
Politik
Ingo Wagner, 34 Jahre, SPD-Europakandidat aus Leverkusen. | Foto: Ingo Wagner

Offener Stammtisch der SPD-Jugend
Jusos diskutieren über Zukunft in Europa

Die Jusos Kreis Wesel laden alle Interessierten am Freitag, den 12. April, um 19 Uhr ins Dinslakener Lokal „Ulcus“ ein. In lockerer Runde wollen die Jusos bei einem kühlen Getränk über die Zukunft in Europa sprechen und begrüßen dabei den 34-jährigen Juso-Europa-Kandidaten Ingo Wagner. Klimaschutz und Upload-Filter „Die EU ist ein Europa zum Mitmachen und Mitreden. Deshalb wollen wir diesen Freitag über Themen wie den Klimaschutz auf EU-Ebene, die Folgen der Abstimmung des europäischen...

  • Dinslaken
  • 10.04.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Blaulicht
Fachleute des Kreises sehen allerdings noch Nachbesserungsbedarf bei den zugrunde liegenden Daten im  Rettungsdienstbedarfsplan. | Foto: Archiv

Gutachten zum Rettungsdienstbedarfsplan
Kreisverwaltung Wesel sieht noch Nachbesserungsbedarf

Das Gutachterbüro ORGAKOM arbeitet weiterhin mit Hochdruck an einem Vorschlag zur Rettungsdienstbedarfsplanung für den Kreis Wesel. Fachleute des Kreises sehen allerdings noch Nachbesserungsbedarf bei den zugrunde liegenden Daten. „Die dadurch notwendigen weiteren Abstimmungsprozesse zwischen dem Kreis Wesel und dem externen Gutachter nehmen noch etwas Zeit in Anspruch“, so Dr. Lars Rentmeister, zuständiges Vorstandsmitglied der Kreisverwaltung Wesel. Neben diesem Abstimmungsprozess sind unter...

  • Dinslaken
  • 31.01.19
Politik
Schon kurz nach der Abfahrt von der A59 staut sich gern mal der Verkehr.  | Foto: Lisa Peltzer

Guten Tag!
Vorausschauend planen: SPD sucht Lösung zur Entlastung der B8 zwischen Dinslaken und Wesel

Egal, wie vorausschauend man plant: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt im Privaten wie im Beruflichen. Und das gilt auch, wenn man heute Projekte entwickelt, die die nächsten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte oder Jahrhunderte überdauern sollen. Das Problem: Wir können nicht in die Zukunft schauen, sondern nur theoretisch berechnen - sprich: spekulieren. Da verwundert es nicht, dass zum Beispiel Straßen, als sie gebaut wurden, für die Menge an Autos, die heute darauf...

  • Dinslaken
  • 23.01.19
Politik

Standort des Berufskollegs Dinslaken muss gesichert und ausgebaut werden

„Landrat Dr. Ansgar Müller und Bürgermeister Dr. Michael Heidinger mögen das Berufskolleg 'zur Chefsache machen', damit bis zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Dezember die planungsrechtlichen Grundlagen eingeholt sind.“, sagen Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Bartsch (Kreistagsmitglied) im Pressegespräch zu der enormen Verzögerung beim Turnhallen-Ersatzbau am Berufskolleg Dinslaken. Dazu schreibt die Presse: Rheinische Post Dinslaken, 19.11.2018

  • Dinslaken
  • 29.11.18
Politik
Statt in Oberlohberg soll die Waldgruppe für Kinder nun woanders eingerichtet werden. (Symbolfoto) | Foto: Lisa Peltzer

Geplante Waldgruppe für Kinder in Dinslaken: Kreis Wesel gibt keine Genehmigung in Oberlohberg - neuer Standort muss gesucht werden

Die Stadt Dinslaken hat mit Bedauern und Überraschung zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Kreis Wesel die Errichtung einer Kita-Waldgruppe am geplanten Standort in Oberlohberg aktuell nicht genehmigt. In einem Schreiben an die Stadtverwaltung heißt es zum Vorhaben der Stadt, aus der Sicht von Naturschutz und Landschaftspflege sei eine abschließende Prüfung zurzeit nicht möglich. Im betroffenen Landschaftsschutzgebiet „Oberlohberg“ gelte ein Betretungsverbot außerhalb der Waldwege. Der Kreis...

  • Dinslaken
  • 02.10.18
Politik

Junge Union Kreis Wesel trifft Breitbandkoordinator Karl Hofmann

Am vergangen Mittwoch (28.03.2018) informierte sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel über den Breitbandausbau im Kreis. Dabei hob Karl Hofmann, Breitbandkoordinator Kreis Wesel, nicht nur die Bedeutung der Glasfaser für eine hohe Bandbreite sondern auch den Nutzen für eine qualitativ hochwertige Bildung hervor. Die Nachwuchspolitiker erhielten einen guten Überblick über den Weg durch das Vergabeverfahren. Mit dem Thema Digitalisierung sind auch eine Vielzahl unbekannte Fachbegriffe und...

  • Wesel
  • 07.04.18
Natur + Garten

Projekt "Zukunftsgarten": Dinslaken und Voerde gehören zu den Hauptstandorten der IGA 2027

Die Metropole Ruhr stellt sich für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 auf. Der vorläufige Projektplan weist den Kreis Wesel als einen der Hauptstandorte des Großereignisses aus. Kreis Wesel. Der jetzt vorgelegte Plan zeigt, wie sich die Region in neun Jahren Besuchern aus dem In- und Ausland präsentieren will. Die Kommunen werden dabei ihre Stärken in Stadt- und Landschaftsentwicklung sowie Freiraumgestaltung vorstellen. Erarbeitet wurde der Projektplan vom Regionalverband Ruhr...

  • Dinslaken
  • 10.01.18
Ratgeber

Präventionsprojekt zum Thema Essstörungen in der Erziehungsberatungsstelle Dinslaken

Wie schon im Vorjahr wird die Erziehungsberatungsstelle des Kreises Wesel in Dinslaken auch in diesem Herbst bis zum 20. Oktober mehrere Workshops für Gruppen von Jugendlichen anbieten, die eine Präventionsarbeit zum Thema Essstörungen leisten wollen. Eine speziell hierfür konzipierte und häufig bewährte interaktive Ausstellung mit dem Titel „Klang meines Körpers“ wird dann vor Ort aufgebaut sein. Mit dieser können sich die Jugendlichen in der Gruppe oder in individueller Erarbeitung unter...

  • Wesel
  • 09.10.17
Politik
v.l.n.r. (hinten): Hannah Bollig, Bülend Bamarny, Mara Laakmann, Tim Brömmling, vorne: Özden Simsek, Ellen Weiland, Thorsten Rolik, Kevin Waldeck, Benedikt Lechtenberg

"Auf in den Wahlkampf" - Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Kreiskonferenz am Sonntag in Dinslaken wählten die Jusos Kreis Wesel ihren Vorstand neu und legten die Ziele für das Jahr 2017 fest. Ganz vorne auf der Agenda stehen die Wahlkämpfe in NRW und im Bund. Zum neuen Vorsitzenden wurde der 23-Jährige Hünxer Benedikt Lechtenberg gewählt, der damit Jan Dieren ablöst. „Wir wollen aktiven Wahlkampf betreiben, um für unsere Ziele zu werben. Mit Blick auf die Landtagswahlen machen wir uns für das Azubi-Ticket stark und wollen dafür sorgen, dass...

  • Hünxe
  • 31.01.17
Politik
3 Bilder

Klimawochen 2016 in der MetropoleRuhr

„Ohne Wasser kein Klima - ohne Wasser kein Leben. … Denn Wasser in ausreichender Quantität und Qualität ist eine notwendige Lebensgrundlage für Mensch, Flora und Fauna.“ Der Regionalverband Ruhr (RVR) führt mit den Kreisen, Städten und Gemeinden der MetropoleRuhr vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 die Klimawochen 2016 durch. In den Klimawochen Ruhr wird die bunte Vielfalt der Kommunen, Unternehmen, Verbände und Initiativen in Sachen Klima- und Umweltschutz dargestellt. Mit dem regionalen...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 2
Sport
Wir suchen die "Sternchen" von Morgen

JSG Hiesfeld - Aldenrade - Handball-Boom durch den Europameistertitel?

Wolff statt Neuer, Reichmann statt Müller! Dies galt an diesem Wochenende und soll länger so bleiben, davon möchte auch die JSG Hiesfeld/Aldenrade profitieren. „Plötzlich reden Menschen, deren Interesse kaum oder gar nicht dem Handball galt über unseren athletischen, schnellen und spannenden Sport“ meint Dirk Tabel, der stellvertretenden Leiter der JSG. Schön, dass es bereits in dieser Woche drei Anfragen zum E- und F-Jugendtraining gegeben hat, so kann es weitergehen“, ergänzt Jörg Schnier,...

  • Dinslaken
  • 10.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.