Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Die Polizei rät, die persönlichen Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Rucksäcke oder Handtaschen sollten im Gedränge vor dem Körper getragen werden. | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Bundespolizei informiert
In der Vorweihnachtszeit steigt die Anzahl von Taschendiebstählen

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und Taschendiebe sind unterwegs. Gerade beim Reisen mit der Bahn werden auch garantiert "Langfinger" in den Zügen und Bahnhöfen auf "Beutefang" sein. Die Bundespolizei informiert zusammen mit der Deutschen Bahn AG und der Landespolizei des PP Duisburg am Dienstag, 13. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Hauptbahnhof Reisende. Wie können Sie sich vor Taschendieben schützen. Der Informationsstand ist in der Vorhalle des Hauptbahnhofes zu finden. Welche...

  • Duisburg
  • 12.12.22
Blaulicht
Die Zahl der Einbrüche steigt in der dunklen Jahreszeit wieder im Stadtgebiet. Die Polizei gibt Tipps, wie die Wohnungen besser geschützt werden können. | Foto: Symbolfoto Frank Preuß

Polizei warnt vor Einbrechern im Stadtgebiet

Die Polizei warnt vor Einbrechern in Duisburg. Die Täter nutzen die dunkle Jahreszeit wieder verstärkt, um unentdeckt auf Beutezug zu gehen. Auch am Montag (26. September) registrierte die Polizei mehrere Einbrüche und Versuche. Unbekannte versuchten zwischen 16 und 23 Uhr in zwei Mehrfamilienhäusern an der Lahnstraße in der Altstadt Wohnungstüren aufzuhebeln. Zwischen 11 und 13 Uhr brachen Täter in eine Wohnung an der Schreiberstraße in Duissern ein. Sie durchwühlten die Räume und...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Blaulicht
In einer Wohnung in Neudorf brachen Unbekannte die Tür auf und verschafften sich so Zugang. In Pandemie-Zeiten geben die Beamten weiterhin Tipps, wie man seine Wohnung bestmöglich vor Einbrüchen sichern kann. | Foto: LK

Zeugen nach Einbruch in Neudorf gesucht
Polizei berät auch zu Coronazeiten

Bislang unbekannte Täter sind am Montagmittag, 8. Februar, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Kammerstraße eingebrochen. Der 66 Jahre alte Mieterin hatte, als sie gegen 13:50 Uhr nach Hause kam, eine aufgebrochene Tür und eine durchwühlte Wohnung aufgefunden. Sie rief die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen fehlt eine Geldkassette und ein Mobiltelefon. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise. Zeugen, die am Montagmittag in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:50 Uhr verdächtige...

  • Duisburg
  • 09.02.21
Ratgeber

Seniorenberater informieren in Unna

Die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz informieren am Samstag, 26. August, im Haus am Kurpark beim dortigen Sommerfest ab 10 Uhr darüber, wie Kleinkriminalität vorgebeugt werden kann. Sie geben Tipps und Hinweise über richtige Verhaltensweisen beim Einkauf und unter anderem auch darüber, wie man sich an der Haustür vor Aufdringlichkeiten schützen kann und sich auch dort seinem Gegenüber generell richtig verhält. Das gesamte Feld der Beratungen ist in Bezug auf die...

  • Unna
  • 21.08.17
Ratgeber

Seniorensicherheitsberater "auf Streife"

"Ich seh das doch." "Ich pass schon auf." " Mir passiert das nicht!" Gestern (27.5.) waren die Seniorensicherheitsberater, kurz SeSiBe genannt, gemeinsam mit zwei Kriminalbeamtinnen auf der Marktstraße "auf Streife". Zwischen 11 und 13 Uhr haben sie mit 37 Mitbürgerinnen und Mitbürgern Gespräche geführt. "Wir haben unsere Mitmenschen darauf aufmerksam gemacht, dass sie ihre persönlichen Dinge und Wertsachen mit einfachen Mitteln vor Taschendieben oder Trickdieben schützen können", sagt SeSiBe...

  • Oberhausen
  • 28.05.15
  • 2
Überregionales
Polizeihauptkommissar Detlef Neßler stellte sich den Fragen der Anwohner. | Foto: Magalski
3 Bilder

Bürger wehren sich gegen Einbrecher

Es ist ein echter Albtraum: Die Hausbewohner liegen im Bett, als ein Einbrecher an der Terrassentür steht. Die Anwohner der Horstmarer Straße sind nach mehreren Einbrüchen in Sorge, wollen handeln. Eine Versammlung machte am Donnerstag den Anfang. Sechs Einbrüche registrierte die Polizei im März für die Horstmarer Straße. Drei Mal blieb es beim Versuch, in drei Fällen hatten die Täter aber Erfolg. Und gingen dabei alles andere als heimlich vor. Brechstange und einen Handschuh ließen die...

  • Lünen
  • 04.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.