Krise

Beiträge zum Thema Krise

Wirtschaft
Das St.-Marien-Krankenhaus in Ratingen schließt Mitte Mai 2024 seine Pforten. Die Mitarbeiter müssen sich neue Jobs suchen und die Patienten künftig weite Wege in Kauf nehmen. | Foto: SMKR

Aufnahmestopp ab 1. Mai
St.-Marien Ratingen: Mitte Mai ist Schluss

Der Betrieb im St.-Marien-Krankenhaus wird noch bis Mitte Mai 2024 aufrecht erhalten. Dies hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss und dem gerichtlich bestellten Sachwalter entschieden. Danach ist das Ratinger Krankenhaus Geschichte. Ein allgemeiner Aufnahmestopp für neue Patientinnen und Patienten in der Klinik an der Werdener Straße ist zum 1. Mai 2024 vorgesehen, die Behandlung der bis dahin aufgenommenen Patienten soll dann noch im Verlauf des Monats...

  • Ratingen
  • 15.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Noch keine Rückkehr in die Normalität möglich: Claudia Post bei einer kosmetischen Behandlung. Ihr Institut darf noch nicht wieder öffnen. | Foto: Kosmetikstudio Auszeit

Für Gastronome und Kosmetikinstitute gibt es noch langen keinen Tag X
Lockerung der Corona-Beschränkungen: Viele Läden dürfen wieder aufmachen

Ab Montag dürfen viele Läden wieder öffnen. Zumindest die mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern. Unter Auflagen. Unabhängig von der Verkaufsfläche gilt die beschlossene Lockerung der Corona-Beschränkungen auch für Kfz-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen. Restaurants, Bars, aber auch Friseure müssen weiterhin geschlossen bleiben. Von Normalität kann noch keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag X ist derzeit nicht absehbar. von Christa Herlinger Für Claudia Post...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.20
  • 1
Politik
Ist es schon fünf Minuten nach 12? Foto: Molatta | Foto: Molatta

Bochumer Arbeitgeber kämpfen für Opel

„Bochum und das mittlere Ruhrgebiet brauchen das Opel-Werk.“ Diesen Appell richten Vorstand und Geschäftsführung des Arbeitgeberverbandes der Eisen- und Metallindustrie an die Opel-Muttergesellschaft General Motors. Vor der für den kommenden Montag angesetzten Betriebsversammlung macht sich die AGV-Führung stark für Opel, stark für die Region. Gerade das Werk in Bochum sei das gegenwärtig am besten ausgelastete Opel-Werk in Europa und dank des „Zafiras“ gut am Markt aufgestellt. Eine Schließung...

  • Bochum
  • 18.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.