Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

  • Herten
  • 04.06.24
Kultur

Samstag, 24.Juni 2023, Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Local Heroes–Festival mit Kim Merz, Styrum-Pur und The NEW

Herzlich Willkommen: "Local Heroes Festival" am Samstag, 24.Juni 2023 mit Kim Merz Band, Styrum-Pur und The NEW - Einlass 17 Uhr - Beginn 18 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum.... der Biergarten (Getränke, Cocktails, Foodtrucks) ist geöffnet.... auf dem Photo, schon mal vor Ort, voller Vorfreude, von links nach rechts: Willi Paßmann und Hartmut Traub (beide "The NEW") und Kim Merz und Michael Dommers (beide "Kim Merz Band"). Hier gehts zu den Veranstaltungsdetails vom Local Heroes-Festival...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

Heiße Ecke auf der "Großer Freiheit" in Arnsberg

Herdringen - Stadt Arnsberg "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob Du ´en Mädel hast oder auch keins. Amüsierst Du Dich, denn das findet sich, auf der Reeperbahn nachts um halb eins. Wer noch niemals in lauschiger Nacht einen Reeperbahn Bummel gemacht, ist ein armer Wicht, denn kennt dich nicht, mein St. Pauli, St. Pauli bei Nacht...". Mit diesem "Gassenhauer", in den 600 Menschen auf der Tribüne mit einstimmten, schwört das Ensemble der Freilichtbühne Herdringen die Zuschauer gleich zu...

  • Arnsberg
  • 29.05.16
  • 3
  • 4
Kultur

Kinder von Damals

Kinder von Damals Theaterprojekt über Kindheitserinnerungen an den Krieg und die Nachkriegszeit Zertretet die Gänseblümchen nicht! ... die schönen Gänseblümchen, die nichts dafür konnten, dass wir um unser Leben liefen und dass Krieg war und dass die Front immer näher kam... (aus: Kinder von Damals) Es ist die Perspektive des Kindes, das den Krieg und die Nachkriegszeit zwar erlebt hat, aber das Erlebte oft nicht in seine kindliche Erfahrungswelt einordnen konnte, die das Theaterprojekt „Kinder...

  • Arnsberg
  • 09.11.14
  • 8
  • 7
Kultur
28 Bilder

GEO-Fotos »Von 0 auf 100 in elf Leben« jetzt im Sauerlandtheater

Kultur in Arnsberg 100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht...

  • Arnsberg
  • 26.10.14
  • 3
  • 5
Kultur
Die Kafka-Fantasie | Foto: Manfred Haupthoff
3 Bilder

Theaterkunst zum Greifen nahe - TEATRON Theater

Neue Inszenierung „Die Verwandlung. Eine Kafka-Fantasie“ Ausgehend von der Erzählung Franz Kafkas „Die Verwandlung“ lädt das TEATRON THEATER in seiner neuesten Inszenierung die Zuschauer auf eine Reise in Kafkas Erfahrungswelten ein. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen werfen Schlaglichter auf sein Leben, immer wieder durchsetzt mit Motiven aus seinem oft surrealen literarischen Werk. In der Erzählung „Die Verwandlung“ wacht der traurige Protagonist Gregor Samsa eines Morgens auf und erlebt sich...

  • Arnsberg
  • 14.09.14
  • 1
Kultur
Von 0 auf 100 in elf Leben | Foto: Olaf Martens
3 Bilder

Nur noch bis 31.7. zu sehen: GEO-Fotos in Arnsberg

Foto-Ausstellung "Von 0 bis 100 in elf Leben" Nur noch bis Donnerstag. 31.Juli 2014 im Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg zu sehen. Nutzen Sie die Chance, mehr zu diesen eindrucksvollen Fotoportraits und den dazu gehörigen Lebensgeschichten zu erfahren. Geöffnet: Samstag - 14 bis 18 Uhr Sonntag - 11 bis 18 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 bis 18 Uhr Öffentliche Führungen mit Annemarie Günther: Sonntag 12 und 16 Uhr Anmeldungen zu diesen Führungen sind nicht...

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 1
Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
Kultur
Die Chicken-Burger-Band | Foto: Peter Radischawski
2 Bilder

Wo Leben am seidenen Faden hängt

Arnsberg. Vielköpfiger Zuwachs für die Arnsberger Kulturszene - kreativ, mitteilsam und vor allem lebendig: das Marionettentheater „Firo“. Mit eigener Werkstatt und Bühne. Und ganz vielen Ideen für junge und erwachsene Menschen. Denn Marionettentheater kennt keine Altersgrenzen. Im Gegenteil. Lesen Sie die eindrucksvolle Reportage von Achim Gieseke in der Westfalenpost Arnsberg - WAZ unter folgendem Link:...

  • Arnsberg
  • 05.02.14
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: 621407_original_R_K_B_by_Achim Reichert_pixelio.de | Foto: Foto: 621407_original_R_K_B_by_Achim Reichert_pixelio.de

Emmerich / Kleve / Goch / Wesel: Das Weihnachtsfest steht vor der Tür

Kerzenschein, Christbaumschmuck und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen, für viele Menschen in Deutschland ist Weihnachten ein ganz besonderes Fest. Die meisten feiern Heiligabend am liebsten traditionell mit geschmücktem Tannenbaum, dem Besuch der Messe am Heiligen Abend, besinnlicher Musik und einem gutem Essen. Wir genießen die schönen Stunden im Kreis der Familie und vor allem die Kinder freuen sich darauf, endlich ihre Geschenke auspacken zu dürfen. Wie jedes Jahr sind...

  • Kleve
  • 10.12.13
  • 12
  • 21
Kultur
Was denken Sie über Jugendliche? | Foto: Karin Hessmann
7 Bilder

Altersbilder auf den Kopf gestellt...

OPAPARAZZI so nennt sich das Kunst-Projekt der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums und der Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Arnsberg. Neun Seniorinnen und Senioren haben ihre ganz persönliche "Gedanken-Welt" für die Jugendlichen geöffnet. Herausgekommen ist ein authentisches Vermächtnis. Pfiffige und mutige Fragen stellten die Jugendlichen den Älteren in Arnsberg. Sie wollten wissen, wie ältere Menschen ticken, welche Werte und Lebensvorstellungen und...

  • Arnsberg
  • 17.10.13
  • 2
Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
Kultur
Sugar- Mache mögens heiß | Foto: Marita Gerwin

Video über "Sugar - Manche mögens heiß!"

Blick hinter die Kulissen des Musicals "Sugar" auf der Freilichtbühne Herdringen. Ein Video-Film der Lokalzeit Südwestfalen vom 17.07.2013 . http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/videosugaraufderfreilichtbuehneherdringen100_size-L.html?autostart=true#banner Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen,...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
Foto: Tim Erlmann
7 Bilder

„On Broadway 2 - Die Musical-Kreuzfahrt

Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah! Das Sänger-Ensemble Voice Selection feiert an der Herdringer Freilichtbühne die Premiere Ihres neuen Gala-Programms „On Broadway 2“ Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt Voice Selection zurück an die Freilichtbühne Herdringen. Diesmal hat die sechsköpfe Gruppe eine Weltpremiere im Gepäck. Sie präsentiert somit am 23.08.2013 ab 20:00 Uhr ganz exklusiv die neue Revue „On Broadway 2“. Dies ist eine große Ehre für den Verein der...

  • Arnsberg
  • 09.07.13
  • 5
Ratgeber

Kleve/Emmerich: Zwischen Verehrung und Hass - Der Gartenzwerg

Der Gartenzwerg als Symbol für deutsches Spießbürgertum? Oh nein - die Zwerge stehen längst nicht mehr konservativ mit Spaten und Schaufel in deutschen Schrebergärten, sondern finden sich auf Balkonen, Dachterrassen oder Fensterbänken in den lustigsten Ausführungen. Ob cool mit Sonnenbrille oder sarkastisch für jeden Gartenzwerghasser in erhängter oder erdolchter Variante. Selbst für extrovertiertere Gartenzwergliebhaber ist mittlerweile der Markt gut gedeckt. Schwule Gartenzwerge, die sich...

  • Kleve
  • 16.04.13
  • 33
Kultur
fantasievolle Drachen-Marionette | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Video zum Marionettentheater Firo - jetzt online!

Arnsberg. Erleben Sie Manfred Motte und Schröder Schmetterling in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg jetzt online! Denn bewegte Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Wir laden Sie herzlich ein, das Video anzuklicken unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=AQkkIdR0iW0 Mehr zum Marionettentheater Firo hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manfred-motte-und-sein-laeuse-likoer-d253730.html http://www.marionettentheater-firo.de/...

  • Arnsberg
  • 17.02.13
  • 1
Kultur
Hans-Jürgen Greve, der Ideengeber und Entwickler  dieser BOKS | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

"Gibst Du mir `Soweit die Füße tragen`, dann geb ich Dir "Tausend miese Tennistricks`. BOKS - der "Offene Bücherschrank" machts möglich! "BOKS ist ein Treffpunkt für Bücherfreunde. Wer Bücher zu verschenken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möchte, nimmt sie aus der BOKS. Nachbarn treffen sich, tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. BOKX holt das Lesefest ins Quartier, ins Viertel. Der städtische Raum wandelt sich zum kulturellen Treffpunkt. Lesen wird zur...

  • Arnsberg
  • 18.12.12
  • 15
Kultur
3 Bilder

Blinde Zerstörungswut

Leserbrief an den Niederrhein Anzeiger: Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, wir wenden uns an sie in folgender Angelegenheit: wir sind eine junge Band aus dem Raum Dinslaken und proben zur Zeit NOCH in der KuKa. Normalerweise dienen diese Räumlichkeiten als Möglichkeit zur musikalischen Entwicklung, für Bands wie uns. Andere junge Leute scheinen dies nicht zu verstehen und benutzen diesen Ort um ihrer Zerstörungswut freien Lauf zu lassen. Es werden ausgelassene Partys gefeiert und dann...

  • Dinslaken
  • 22.11.12
Kultur
Im Metall Kurs von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Blog zum Internationalen Kunstsommer in Arnsberg

Ich empfehle Ihnen den Internet-Blog zum Arnsberger Kunstsommer 2012 - mit Impressionen, Fotos, Reportagen, Videos - mit Original-Tönen, Statements der kreativen Köpfe. Sie finden den Link zum BLOGSPOT hier: http://kunstsommer.blogspot.de/ Neben dem Internet-BLOG gibt es auch das MOSAIK-Kunstsommer-Magazin zum Durchblättern. Den Link dazu finden Sie hier: http://kunstsommer.blogspot.de/2012/08/mosaik-das-kunstsommer-magazin.html

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 2
Kultur
Der Metallkünstler studiert das Festival-Programm | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

Der Schrottplatz. Schlaraffenland für den Künstler

Altes Eisen. Neu entdeckt. Künstlerisch in Szene gesetzt... Die Metamorphose von Schrott zur Kunst. Metall-Workshop „Bewegte Skulpturen“ im Kunstsommer Arnsberg. Der Schweißhelm auf dem Kopf, das Visier geöffnet. Seine fröhlichen Augen lugen hervor. In den schmutzigen Händen brummt die Bohrmaschine. Total fokussiert auf sein Werkstück steht Norbert Baumeister an der Werkbank. Seinen Arzt-Beruf hat er vor einigen Jahren an den Nagel gehängt. Seine freie Zeit nutzt er nun, um kreativ zu sein. Wir...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 10
Kultur
Beim Kunstsommer im sauerländischen Arnsberg trugen sogar die Poller bunten Strick. | Foto: Marita Gerwin

Von Musen, Musik und Muskelkater

Beim Kunstsommer im sauerländischen Arnsberg trugen sogar die Poller bunten Strick. Juliette Ritz, Leiterin der Journalismus-Workshop „Die Kunstsommer-Reporter“ schreibt dazu auf Ihrer Webseite: „Kunstsommer in Arnsberg: Strick schmückt Poller auf einem Platz, Gesang schallt durch die Straßen, Menschen bearbeiten mit Axt und Säge Baumstämme. Dazwischen führt eine engagierte Truppe Interviews, schreibt und diskutiert – die Kunstsommer-Reporter....“ Lesen Sie weiter unter folgendem Link:...

  • Arnsberg
  • 28.08.12
  • 1
Kultur
schweißen, schleifen, polieren, schneiden... alles will gelernt sein | Foto: Marita Gerwin
12 Bilder

Mosaik - Das Kunstsommer-Magazin

Editorial http://www.tekst-muenster.de/aktuelles/von-musen-musik-und-muskelkater/ Liebe Leserinnen und Leser, vergangene Woche in Arnsberg: Fremde tauschen sich angeregt beim Stammmöbel-Bauen über Muskelkater aus, diskutieren Mode bei der Präsentation von „Kleider machen Leute“ oder Physik in der Camera Obscura im Lichtturm der Altstadt. Sie feiern, tanzen, singen, musizieren, proben – oder genießen einfach die vielen Aktionen in der Innenstadt. Keine Frage: Passender als Kommunikation hätte...

  • Arnsberg
  • 17.08.12
  • 7
Kultur
Pause im Kunstsommer in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Fotos aus dem Arnsberger Kunstsommer

Es ist so weit. Der Internationale Kunstsommer in Arnsberg wird am Feitag, 10. August eröffent. Eine wunderschöne, spannende Zeit inmitten von Kunst und Kultur. Am Abend zuvor habe ich einen Rad-Tour entlang der ausgestellten Kunstwerke gemacht, die überall in der Stadt die Blicke auf sich ziehen. Begeisterte Menschen aller Generatioen sind unterwegs, mit Fotoapparaten gewappnet, schlendern sie den Fluss entlang. Kunst bewegt. Bringt Menschen zusammen. Fahnen flattern im Wind, überdimensionale...

  • Arnsberg
  • 09.08.12
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.