Kulturbüro

Beiträge zum Thema Kulturbüro

Sport
Sportangebot im Stollenpark. | Foto: neovaude
2 Bilder

Fast 400 Teilnehmer*innen tanzten bei „Movetothemusic“ in Dortmund
Von Afrobeats bis Yoga, vom Stadewäldchen bis zum Keuningpark

30 Tage, 10 Parks, 12 DJs, 7 verschiedene Sportangebote und fast 400 Teilnehmer*innen: Das ist die beachtliche Bilanz der Reihe „Movetothemusic“, die das Kulturbüro Dortmund in diesem Sommer organisiert hat. Ob Pilates im Hoesch-Park, Salsa an der Schumannstraße, Afrobeats auf der Signal-Iduna-Wiese oder Breakdance im Tremoniapark: Umsonst und draußen gab es nicht nur Schweiß und Entspannung, Fitness und gute Laune, sondern auch die Grünflächen in der Innenstadt (neu) zu entdecken. Spontan...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Kultur
Kathrin Neuhaus (Mitte) leitet seit Anfang Juni das Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus, das mit dem bewähren Team um Veronika Kautz und Jürgen Weeger ein buntes Programm für das zweite Halbjahr auf die Beine gestellt hat. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Kultur-Team ist mit neuer Leiterin wieder am Start
AC/DC und Madonna kommen nicht nach Heiligenhaus

Der Kulturbetrieb in Heiligenhaus kommt nach den vielen Corona-Beschränkungen wieder in Fahrt. Dafür hat das Team um Veronika Kautz und Jürgen Weeger eine neue Steuerfrau: Seit dem 1. Juni leitet Kathrin Neuhaus das Kulturbüro. Die gebürtige Essenerin kommt von der Nordseeinsel Norderney, wo sie fünf Jahr lang das Veranstaltungsprogramm für die Gäste organisiert hatte. „Die Insulaner fahren aufs Festland, zum Beispiel nach Hamburg, hier sind die Einheimischen mein Publikum.“ Es gibt wieder...

  • Heiligenhaus
  • 25.06.21
Reisen + Entdecken
Die Partnerinnen und Partner freuen sich auf das Wochenende am 3. und 4. Oktober zur Erinnerung an den Tag der Einheit und zur Unterstützung der Gewerbetreibenden und Künstler, die durch die Pandemie-Auswirkungen belastet sind. | Foto: pst

Moerser feiern Deutsche Einheit und Zusammenhalt in Coronazeiten
Ein abwechslungsreiches Programm

„Unsere Stadt steht mit allen Verantwortlichen zusammen, um Künstler, Gastronomen und Gewerbetreibende zu unterstützen“, freut sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das Programm zum 3. und 4. Oktober. An dem Wochenende findet der „Tag der Einheit und des Zusammenhalts in Corona-Zeiten“ statt. Mit dem Fest sollen Künstlerinnen und Künstler Auftrittsmöglichkeiten erhalten sowie Gewerbetreibende unterstützt werden. Durch die Veranstaltung wird der verkaufsoffene Sonntag am 4. Oktober...

  • Moers
  • 02.10.20
Kultur
13 Bilder

Kultur
Vorstellung des Programms „KunstFest PASSAGEN 2020“ im Kaminzimmer des Guts Rödinghausen in Menden am Samstag, 1. August 2020

Gut Rödinghausen/Industriemuseum Menden Fischkuhle 15, 58710 Menden Unter strengster Einhaltung der Hygienevorschriften fand am Samstag, 01.08.2020, die Vorstellung des Programms „KunstFest PASSAGEN 2020“ im Kaminzimmer des Guts Rödinghausen statt. Stadtkämmerer Uwe Siemonsmeier und Kulturamtsleiter Andreas Nolte begrüßten alle Anwesenden, nicht ohne den Hinweis, dass es sich ab dem 01.09.2020 um die 1. Kulturveranstaltung der Stadt Menden nach der Pandemie/Corona/Lockdown handelt, um dann das...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.20
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Kultur
Das Micro-Festival zum Ende der Sommerferien ist wie immer ein Kultur-Highlight und bringt Musik, Straßentheater und Comedy auf den Friedensplatz. | Foto: Archiv

Film, Musik, Kultur: Das Kulturbüro hat viel vor

Geplant sind 20 Veranstaltungsprogramme mit 366 Einzelveranstaltungen und 25 Förderprogramme. Den Auftakt macht ein Konzert des Quartetts Uwaga am 23. Februar im domicil mit einem abenteuerlichen Streifzug durch Jazz, Punkrock, Balkanklänge und Klassik. Ein visuelles wie musikalisches Highlight plant das Kulturbüro für den 13. Mai im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV: Dort wird der restaurierte Stummfilm „Schlagende Wetter“ von Karl Grune aus dem Jahr 1923 mit musikalischer Begleitung der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.