kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Sybille Kroos vor Jacky telefonierend
4 Bilder

Brett vor`m Kopf

Anlässlich der Ausstellungseröffnung hatten die lokalen Redaktionen von der ersten Ausstellung des KUX e.V. im DreiGiebelHaus ausführlich berichtet. Nun verweist der Kunstverein Xanten e.V. Besucher auf die Ausstellung "Brett vor`m Kopf" mit Holzbildern der Düsseldorfer Künstlerin Sybille Kroos, weil sie nur noch bis Samstag, 17. Dezember in der Galerie im DreiGiebelHaus, Kapitel 18 in Xanten zu sehen ist. Öffnungszeiten Di 14-17 Uhr Mi 9-13 und 14-17 Uhr Do 11-13 und 14-17 Uhr Fr 14-17 Uhr Sa...

  • Xanten
  • 07.12.11
Kultur
Von wegen alte Latschen, Schuhhandwerk aus feinstem Leder
4 Bilder

Von wegen alte Latschen

APX Archäologischer Park Xanten zeigt das Leben der Römer als Erlebnisarchäologie. Sehr sehenswert. Kultur hat etwas mit gutem Geschmack zu tun. Dazu gehören auch Schuhe. Auch die Römer wußten sich schon modisch in Szene zu setzen, und beherrschten auch dieses Handwerk. Rund um die römische Herberge, die kulinarische Genüsse aus der Römerzeit in stilvollem Ambiente auftischt, gibt es eine römische Küche mit Kräutergarten und Lagerkeller zu sehen. Schlafgemache und Badethermen kunstvoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.11
  • 1
Ratgeber
Solche Bilder...
10 Bilder

Farbschleuderbilder - faszinierend für Groß und Klein

25.05.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Auf dem diesjährigen Kirchfest in Marienbaum am vergangenen Wochenende gab es vom Katholischen Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt ein tolles Angebot für die kleinen Besucher: die Herstellung von eigenen Kunstwerken mit der Farborgel, auch Farbschleuder genannt. Das Gerät ist aus Kunststoff, leicht zu bedienen und zu reinigen. Einziger Hersteller ist die österreichische Firma Gowi Toys - Produzent von qualitativ hochwertigem Kunststoffspielzeug....

  • Xanten
  • 25.05.11
  • 7
Kultur
41 Bilder

Stühle Bilder zu verkaufen

Die Bilder sind alle gestickt den Sticker zählen. Das erste Bild gibt es schon für wenig Geld oder tausche auch gerne gegen es auch gerne gegen etwas anderes wie Fahrrad meinem 2ten Hobby

  • Duisburg
  • 03.05.11
  • 15
  • 1
Kultur
Nibelungen-Tor Blickrichtung St. Viktor Dom
8 Bilder

Das Siegfried-Denkmal für die Stadt Xanten

Das Tor der Nibelungen von Christoph Wilmsen-Wiegmann Der Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann wurde 1956 in Kalkar am Niederrhein geboren. Er lebt und arbeitet seit 1986 auf dem Niederheeshof in Kalkar-Appeldorn. Auf der Suche nach der Kulturgeschichte des Steines bereist er Europa, Nordafrika und Mittelamerika. Schon in der Zeit seines Archäologiepraktikums in Xanten, seines Studiums in Krefeld und seiner bildhauerischen Wanderschaft über Düsseldorf, Bad Münster am Stein hin zu den...

  • Xanten
  • 15.01.11
  • 3
Kultur
7 Bilder

Grafitti : Kunst oder Wandschmierereien - letzter Teil

Die immer wieder im Stadtgebiet Xanten verbreiteten Farbschmierereien an Mauern, Hauswände und mehr, als Kunst zu bezeichnen wehre sicher verfehlt. Zutreffend scheint da wohl eher der Begriff Wandschmierereien. Die Polizei nennt es einfach nur Sachbeschädigung. Betroffene Anwohner und Hauseigentümer sehen durch die Wandschmierereien ihre Lebensqualität im Wohnumfeld beeinträchtigt. Sprayer sind meist Kinder oder Jugendliche. Daher sind hier die Eltern der Sprayer gefragt, das Sprayen zu...

  • Xanten
  • 07.06.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Graffiti mal anders - junge Sprayer in Action

Graffiti – eigentlich gedacht als eine Art Kunstrichtung – wird immer mehr zur Plage. In der letzten Woche trieben wieder in Xanten die Graffiti-Schmierfinken ihr Unwesen. Wie ein Band der Verwüstung zieht sich die Spur der Täter durch das ganze Stadtgebiet. Kaum etwas, was den Sprayern nicht zum Opfer fiel. Sei es das Mitteltor in der Stadt, die Walter-Bader-Realschule, die Viktor-Grundschule, die Sporthalle, Bushaltestellen um nur einiges zu nennen. Die Polizei glaubt nicht, dass die Täter...

  • Xanten
  • 01.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.