kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske und Bezirksmanager Georg Neven freuen sich mit den Künstlerinnen  Ursula Schröter, Helga Nordmann und Roswitha Koszuta über den gelungenen Ausstellungsstart.
Foto: Stefan Arend/FFS

Ausstellungs-Neustart im Bezirksamt Duisburg-Süd
„Spiel der Farben“ begeistert

Farbenfroh geht es in den nächsten Wochen im Bezirksamt Duisburg-Süd an der Sittardsberger Allee 14 zu. Die traditionelle Ausstellungsreihe „Galerie im Amt“ wird auf Initiative von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske mit der Ausstellung „Spiel der Farben“ der Werkstatt 91 nach der dreijährigen Corona-Pause fortgesetzt. „Es war mir eine große Freude, im Bezirksamt des Duisburger Südens endlich wieder eine Kunstausstellung eröffnen zu können. Die Künstlergruppe Werkstatt 91 stellt noch bis zum...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für die Kunst und den Menschen

News: Aus der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. Für ihr Engagement im Bereich der Kunst und Kultur wird am Freitag dem 9. Dezember 2022 der Direktorin der Cubus-Kunsthalle in Duisburg, Dr Claudia Schäfer, im Mercatorzimmer des Rathauses der Stadt Duisburg die Mercator Ehrennadel verliehen. PS: Eine Frau die das Herz auf der Zunge trägt und dem Leben mit einer enormen inneren Kraft begegnet. Sie ist Duisburgerin pur und hat auch bei allen Widrigkeiten im Leben ihr Ziel nie aus dem Auge verloren....

  • Duisburg
  • 29.11.22
Kultur
Mehr als 100 Aussteller bieten ein breitgefächertes Angebot an erlesenem Kunsthandwerk und produzieren zum Teil hautnah vor Ort.
Foto: Thomas Berns
3 Bilder

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
110 Stände mit erlesenem Kunsthandwerk

Nachdem der Kunsthandwerkermarkt 2020 ausfallen musste und 2021 nur unter Corona-Einschränkungen stattfinden konnte, freuen sich Aussteller und Besucher ganz besonders auf das diesjährige erste Adventswochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord. Immer am ersten Advent lädt der Schauinsland-Reisen-Lichtermarkt dort mit schönstem Kunsthandwerk und feinen Leckereien zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Von Freitag, 25. November, bis einschließlich Sonntag, 27. November, locken rund 110 Stände...

  • Duisburg
  • 20.11.22
Kultur
17 Bilder

ENTEN IN DUISBURG
DIE DUCKOMENTA

Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg begegnet man in der aktuellen Ausstellung Enten, die uns mit durch die Weltgeschichte nehmen: "DIE DUCKOMENTA". Die Besucher/innen begeben sich sozusagen auf ENTdeckungstour durch verschiedene Epochen. Man findet ihre Spuren in der Kunst- und Kulturgeschichte wieder. Plastiken und Bilder von berühmten Werken wurden nachempfunden, die die dargestellten Figuren als Enten im Stil von Donald Duck zeigen. So begegnen wir zum Beispiel Königin...

  • Duisburg
  • 20.11.22
  • 3
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Ein Leben wie ein Sonnensturm.

DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR aus der Cubus-Kunsthalle in Duisburg Produktion: 15. Dezember 2022-19.00 Uhr "Der Talk" Zu Gast im Interview auf der roten Couch in der Duisburger Cubus-Kunsthalle die Autorin und Künstlerin Valeska Réon. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Visagistin, danach war sie als Model tätig. Sie arbeitete in Fashion Stätdte wie New York, Rom, Paris, St Barths und den Seychellen . Ihre Privatdetektei hat sie zugunsten ihres Lektorates aufgegeben. Sie hat drei Schönheits-...

  • Duisburg
  • 13.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

DEPECHE
Dunkelfeld (Dark Figure)

Die Cubus-Kunsthalle in Duisburg In Kooperation mit der Duisburger Filmwoche. Dunkelfeld (Dark Figure) Am 08.-13.11 .2022 präsentiert die Cubus-Kunsthalle die Installation Dunkelfeld . Eine Aufarbeitung des Brandanschlags auf das Haus einer türkischen Familie in Duisburg Wannheimort, bei der sieben Menschen der Familie Satir starben. Ein Film von Kristian Heyer, Patrick Lohse und Marian Mayland im Auftrag der Initiative DU 26 August 1984. Die Installation ist Dienstag dem 08.11. bis Sonntag den...

  • Duisburg
  • 05.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
WIR MACHEN WAS FÜR KINDER

Wie sagte es einst Pablo Picasso.  "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben".  Für die Direktorin der Cubus-Kunsthalle in Duisburg, Dr Claudia Schäfer, ist es ein grosses Anliegen die Kreativität gerade von Kindern zu fördern. Zusammenhalt in Vielfalt in Kunst und Kultur. WIR MACHEN WAS FÜR KINDER Das nächste Kulturrucksackwochenende mit der bildenden Künstlerin Heike Walter findet ab den 5.11.2022 jeweils von 14:30 bis 17:30h im...

  • Duisburg
  • 25.10.22
Kultur
Dr. Jan-Pieter Barbian, Thomas Diederichs und Jens Holthoff, haben jetzt das Programm für die diesjährige Ikibu 2022 vorgestellt. Erneut ist die Vielfalt des Angebots kaum zu überbieten.
Foto: Stadtbibliothek

IkiBu gibt wieder den Kindern das Kommando
Erfolgsgeschichte mit Geschichte

Die Internationale Kinderbuchausstellung (IkiBu) geht nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr in die 51. Runde. Das allererste bundesdeutsche Lesefestival für Kinder und Jugendliche ist eine Erfolgsgeschichte geworden, die selbst Geschichte geschrieben hat und weiter schreiben wird. In fünf Jahrzehnten sind Kinder aller sozialen Schichten der Welt begegnet, haben sich mit ihr lesend, hörend und spielend mit ihr auseinandergesetzt. Als die IkiBU 1971 in der Mercatorhalle erstmals stattfand, war...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Kultur
Die Aktion "Offenes Atelier" gibt einen vielfältigen Einblick in das Schaffen und Wirken von Duisburger Kunstschaffenden.
Foto: Stadt Duisburg

Offenes Atelier Duisburg 2022
Ein Blick hinter die kreativen Kulissen

Die Duisburger Künstlerinnen und Künstler laden wieder zum Offenen Atelier ein. Zum 19. Mal geben sie am 22. und 23. Oktober und am 29. und 30. Oktober samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr Einblicke in ihre kreativen Räume. Das Angebot entfaltet ein großes Spektrum zeitgenössischer Kunst, von Malerei, Bildhauerei und Objektkunst, Fotografie, Grafik über Installation, Video und Performance bis zur Aktionskunst. Die kreative Vielfalt, Freiheit und Leichtigkeit erlauben es,...

  • Duisburg
  • 15.10.22
Kultur
34 Bilder

8. KunstraumGRÜN
Botanischer Garten Duissern zeigte Kunstwerke open-air

Vom 18. August 2022 bis zum 21.8.22 zeigten 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten im Botanischen Garten Duisburg-Duissern am Kaiserberg. Nach zweijähriger coronabedingter Pause freute sich Claudia A. Grundei über eine sehr gut besuchte Eröffnung bei herrlichstem Wetter. Bundestagspräsidentin und Schirmfrau Bärbel Bas sowie der Kulturdezernent Matthias Börger hielten eine Ansprache und waren einige Stunden Ansprechpartner für die Besucher. Am Eröffnungsabend gab es ein reichhaltiges Buffet...

  • Duisburg
  • 07.10.22
Kultur
9 Bilder

Kunst und Kultur in Duisburg

Kunstmarkt 2022 In der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 4.12.2022 – bis 15.1.2023 geöffnet mi-so 14-18h Die Cubus Kunsthalle lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung des Kunstmarkts am 4.12.2022 ein. Matthias Börger, Kulturdezernent der Stadt Duisburg wird die Ausstellung um 15h eröffnen. Im Anschluss laden wir in das Cafe Museum zu einem Buffet ein. Die Ausstellung bietet auch in diesem Jahr, so die Direktorin der Cubus Kunsthalle Dr Claudia Schäfer, über 50 Künstlern aus Duisburg und...

  • Duisburg
  • 07.10.22
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Sonderausstellung

EINLADUNG zur Sonderausstellung Sara Atzmon 02.09. bis 10.09.2022 Cubus-Kunsthalle Friedrich-Wilhelm-Straße 64, 47051 Duisburg. Im Rahmen der Aktion „Schulen in der Rhein Ruhr Region setzen Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus“ zeigt die cubus kunsthalle, duisburg im Rahmen einer Sonderausstellung Werke der Holocaust Überlebenden Sara Atzmon aus Kfar Sirkin, Israel. Zur Eröffnung ihrer Ausstellung laden wir Sie herzlich am 02.09.2022 um 17:00 Uhr in den Veranstaltungsraum...

  • Duisburg
  • 30.08.22
Kultur
45 Bilder

KUNST UNTER FREIEM HIMMEL
KUNSTRAUM GRÜN IM BOTANISCHEN GARTEN

Von Donnerstag bis Sonntag fand im Botanischen Garten Duissern die Veranstaltung "KUNSTRAUM GRÜN"  statt. Eine Open Air Kunstausstellung mit Werken von 30 Künstler/innen. Unter anderem gab es Objektarbeiten, Zeichnungen und Fotografien zu sehen.  Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die Schirmherrschaft für "KunstraumGRÜN"  übernommen.  Die Veranstaltung fand zum achten Mal statt.  Ich war dieses Jahr zum ersten Mal als Besucherin dabei und fand es einfach großartig.  Die Kunstwerke inmitten...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
Ein Sonntagnachmittag in Duisburg

Petra Müller . Heike Walter Fotografie und Plastik Als Einklang zum Ereignis der Ausstellungsreihe  Fotografie und Plastik begrüßte die Direktorin Dr Claudia Schäfer die anwesenden Gäste und es wurde eng in dem Raum, der sonst als Schüleratelier für besondere Aktivitäten in der Cubus Kunsthalle genutzt wird. Heike Walter, die bevorzugt mit Ton arbeitet, studierte Keramikdesign an der Fachhochschule Krefeld. 1986 folgte ein Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie in Düsseldorf, wo sie...

  • Duisburg
  • 31.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Hier wird der Asphalt zur Leinwand. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

Prächtiger Asphalt in Hochheide
StreetArt-Festival am Bürgermeister-Bongartz-Platz

Straßenmaler kommen am Samstag und Sonntag, 13. und 14. August, auf dem Bürgermeister-Bongartz-Platz zu einem StreetArt-Festival zusammen. Am Samstag verwandeln sie zwischen 13 und 21 Uhr den Asphalt mit Kreide in eine prächtige Leinwand, am Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Zu sehen sein werden fantastische 3D-Motive, anrührende Szenen und verblüffend reale Darstellungen. Passanten können die Entstehung der Straßenkunst live erleben und den Künstlern bei der Gestaltung der Motive über die Schulter...

  • Duisburg
  • 27.07.22
  • 1
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Spontan sehen, fühlen, nachmerken.

Petra Müller . Heike Walter Fotografie und Plastik Die Ausstellungsreihe nutzt das Schüleratelier für spontane  Ausstellungen im Kabinettformat. Während die Fotografin Petra Müller Motive aus und um Duisburg zeigt, stellt Heike Walter neue Bronzen aus, die im Rahmen der Förderung 2022 „Auf geht's“ durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft entstanden sind, mit der die Landesregierung KünstlerInnen in der Coronapandemie gefördert hat. Ein Katalog von demselben Stipendium aus dem Jahr...

  • Duisburg
  • 26.07.22
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Und am Ende bleibt Hoffnung

Nach einer emotionalen Anmoderation des Künstlers Cho Arte war es meine Aufgabe die einzelnen Musikstücke der Sängerin dem Publikum in Text und Bild verständlich zu machen. Schon bei den Proben zeigte sich, wie gut die Musiker Rainer Königs und Wolfgang Eichler mit der Sängerin harmonieren. Und die Sängerin selbst ? Was für eine Frau ! Was für ein Power und was für eine Zuversicht , trotz dieser schwierigen Lage in ihrem Land. Mit einer Höchstleistung an Energie und Stimme brachte die...

  • Duisburg
  • 09.07.22
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Zum Konzert von Nataliia Yanchuk

"Über die Ukraine redet jeder , aber fast niemand kennt das Land " , so Dr. Claudia Schaefer , die Leiterin der Cubus Kunsthalle in  Duisburg. "Länder wie Italien und Spanien sind hundert Mal bekannter als die Ukraine , fast niemand hat bisher dort Urlaub gemacht . Kaum einer kennt die Sprache , die Musik , die Speisen und die touristisch interessanten Städte der Ukraine . In der cubus-kunsthalle wollen wir nun einen Anfang machen und Musik aus der Ukraine vorstellen.", so Dr. Schaefer. Am 8....

  • Duisburg
  • 28.06.22
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
Nach der Lesung ist vor der Lesung.

Nach einer einfühlsamen Einführung von Dr Claudia Schäfer hat mich der Besuch von Prof. Irene Daum sehr erfreut. Überhaubt waren die Gäste an diesem Tag sehr interessiert für das, was sie an diesem Tag in der Cubus-Kunsthalle sehen, hören und erspüren konnten. Nicht nur die Lesung mit Texten über das Leben des Künstlers CHO in Costa-Rica kamen bei den Besuchern gut an.Neben einer Führung durch die Cubus-Kunsthalle und der fantastischen Lichtinstallation von Becker Schmitz, gab es natürlich auch...

  • Duisburg
  • 20.06.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild hat Ella zur Ausstellung beigesteuert.
Foto: Ella
2 Bilder

Kita-Kunst im Familienzentrum Obermarxloh
Kreatives Mitmachen bei der Ausstellung

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermarxloh haben in den letzten Monaten ihre eigene Kunstausstellung erschaffen. Bei dem Projekt haben sie mit so viel Freude gemalt, gebastelt, gelacht, gekleckst, geklebt, gezeichnet und gepinselt, dass sehenswerte Kunstwerke entstanden sind, die es verdienen ausgestellt zu werden. Dazu laden die Kinder zusammen mit Kita-Leiterin Petra Rettkowski und ihrem Team in das Familienzentrum an der Wittenbergerstr.15 ein. Dort können am Samstag,...

  • Duisburg
  • 19.06.22
  • 1
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Und es ward Licht.

Der Multimediakünstler Becker Schmitz zeigt am 18. Juni 2022 in den Räumen der cubus-kunsthalle eine neue und neuartige multimediale Rauminstallation. Diese Licht- und Rauminstallation ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Zum einen findet sie innerhalb einer anderen Ausstellung statt, nämlich in der Ausstellung "An den Grenzen des Anthropozän" von Cho.Arte. Becker Schmitz benutzt dabei nicht nur dieselben Räume wie Cho, sondern nimmt dessen Bilder sogar als Projektionsflächen. Auch das...

  • Duisburg
  • 14.06.22
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Töne von Costa-Rica

Lesung Heinz Flischikowski SONNTAG, 19. JUNI 2022 VON 17:00 BIS 20:00 UTC+02 Cubus-Kunsthalle-Duisburg Friedrich-Wilhelm-Straße 64 Heinz Flischikowski, Journalist-Literat-Poet liest in der Ausstellung „An den Grenzen des Anthropozän“ des Künstlers CHO in der cubus kunsthalle, duisburg, aus dessen Kurzgeschichten, die in seiner Wahlheimat Costa Rica entstanden sind. Ein Rundgang durch die viel beachtete Ausstellung mit der bundesweit relevanten und sukzessiv wachsenden Rauminstallation „Remember...

  • Duisburg
  • 09.06.22
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
„An den Grenzen des Anthropozän“

Cubus-Kunsthalle-Duisburg Friedrich-Wilhelm-Straße 64 SAMSTAG, 18. JUNI 2022 VON 15:00 BIS 18:00 Becker Schmitz Performance Becker Schmitz präsentiert in der Ausstellung „An den Grenzen des Anthropozän“ in der cubus kunsthalle, duisburg, eines seiner „Intermedialen Kunstwerke mit Projection Mapping“ und transformiert damit die laufende Ausstellung seines Künstlerkollegen CHO _Arte, alias Claus Henning Obst. Die Besucher dieser Performance erwartet neben der Laserprojektion zudem ein Rundgang...

  • Duisburg
  • 09.06.22
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
„Die Beerdigung und Auferstehung von 1000 Handys“

Cubus-Kunsthalle Duisburg Das Rahmenprogramm 04.06. + 14.08.2022 jeweils 15:00h Performance Scarlett Schauerte und CHO „Beerdigung und Auferstehung von 1000 Handys“ Wer von uns hat nicht schon einmal erlebt, welchen Schmerz der Diebstahl oder der Verlust eines Handys bedeutet? Ohne unser Handy bzw Smartphone sind wir vom Kontakt zu anderen Menschen abgeschnitten und verlieren mit den Fotos einen Teil unserer Erinnerungen. Dies hat gerade die Performancekünstlerin Scarlett Schauerte am...

  • Duisburg
  • 30.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.