kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Grubenwasser, hier in einem Eimer auf dem Altar der Notkirche, steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung. Diese wurde eröffnet von (von rechts): Pfarrer und Kunst-Kurator Werner Sonnenberg, Suria Kassimi (Video-Performance), Doreen Becker (Installation und Malerei) und Klarinettistin Carolin Schwaderlapp. | Foto: Gohl
3 Bilder

Ausstellung „… bis in alle Ewigkeit“ wird bis 22. Dezember im Kunstraum Notkirche gezeigt.
Achtung: Kunst, oder: Es werde... grau

Der Monat November ist nicht gerade farbenfroh. Und so fügt sich auch die Ausstellung "... bis in alle Ewigkeit", die am Volkstrauertag im Frohnhauser Kunstraum Notkirche eröffnet wurde, mit zumeist grauen Farb-Nuancen in die Tristesse ein. "Muss man mögen", so die ersten Reaktionen des Vernissage-Publikums. Nicht bis in alle Ewigkeit, sondern genau bis zum 22. Dezember sind die Werke von Doreen Becker, Künstlerin aus Bochum, im Kunstraum Notkirche zu sehen. Von "reduzierter Farbigkeit" spricht...

  • Essen-West
  • 18.11.19
  • 4
  • 1
Kultur

Wanderausstellung der Rheinischen Kirche macht im Kunstraum Notkirche Station
„…und Licht“ in Frohnhausen

Wanderausstellung der Rheinischen Kirche macht im Kunstraum Notkirche Station „…und Licht“ lautet der Titel einer Wanderausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland, die vom 30. August bis zum 2. Oktober im Kunstraum Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen, Mülheimer Straße 70, zu sehen ist. Die gezeigten Werke stammen von sieben international renommierten Künstlern, die sich in ihren Arbeiten mit dem Licht befassen, christliche Botschaften zu diesem Thema aus verschiedenen...

  • Essen-West
  • 16.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Jack the Black, Doro Ostgathe und Katrin Fechter stellen gemeinsam bei Bianca Wickinghoff aus. | Foto: Petra de lanck

Galerie "Clowns & Pferde" zeigt Kunst, die das Glück verbindet
In der Kunst ist alles möglich

Ringelnatz trifft Matrosen und Smörmelz gehen auf Weltreise... In der Kunst ist alles möglich. Vor allem auch Interaktion. In der Frohnhauser Galerie Clowns und Pferde treffen sich nicht nur drei Künstler mit ihren vielfältigen Arbeiten, sondern auch Text und Bild im Kunstwerk kreativ vermischt. "Glück Ahoi!" so der Titel der Ausstellung, die am Freitag, 10. Mai, ab 19 Uhr als Vernissage mit Musik startet. Skurrile Matrosen aus der Feder von Doro Ostgathe säumen Gedichte von Joachim Ringelnatz,...

  • Essen-Süd
  • 07.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
Eva Schramm und Reiner Madena präsentieren bis 24. April ihre Holzskulpturen und -Objekte in der Ausstellung "Im Dialog" im Frohnhauser Kunstraum Notkirche. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

Ausstellung mit Eva Schramm und Reiner Madena ist noch bis 24. April zu sehen
Aus Holz wird Kunst

Man nehme: Ein Stück Holz, eine Kettensäge, diverse Werkzeuge und die Lust daran, kreativ zu sein. Das Ergebnis: Kunst. 30 Holzskulpturen und -Objekte der Künstler Eva Schramm aus dem Essener Südviertel und Reiner Madena aus Sievern in Norddeutschland werden noch bis zum 24. April in der Gemeinschaftsausstellung "Im Dialog" im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen gezeigt. Pfarrer Werner Sonnenberg, Kurator der Ausstellung: "Das ist eine echte Premiere. Denn die beiden Künstler Eva Schramm und...

  • Essen-West
  • 03.04.19
Kultur
Eva Schramm und Reiner Madena präsentieren bis 24. April ihre Holzskulpturen und -Objekte in der Ausstellung "Im Dialog" im Frohnhauser Kunstraum Notkirche. | Foto: Debus-Gohl
8 Bilder

Ausstellung mit Eva Schramm und Reiner Madena wurde im Kunstraum Notkirche eröffnet
Ein Dialog in Holz

Ausstellungen im Frohnhauser Kunstraum Notkirche, Mülheimer Straße 70, haben eine lange Tradition. "Dies ist betreits die 110. Ausstellung", so Pfarrer Werner Sonnenberg, Kurator der Ausstellung "Im Dialog", die am Sonntag eröffnet wurde. "Dennoch ist es eine Premiere. Denn die beiden Künstler Eva Schramm und Reiner Madena, die ihre Holzskulpturen präsentieren, haben noch nie gemeinsam ausgestellt." Durch Verbindungen im gemeinsamen Freundeskreis der beiden lernten sich die Künstler kennen und...

  • Essen-West
  • 11.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der Künster Martin Erich Vogiel aus Frohnhausen stellt noch bis zum 1. November seine Werke im "Kulturfenster" (Viehoferstraße 31) aus.
8 Bilder

Totus Tuus Essen

Martin Erich Vogiel aus Frohnhausen stellt im „Kulturfenster“ aus „Es ist schön in anderen Ländern zu leben. Besser aber ist es eine Heimat zu haben, zu der man immer zurückkehren kann. Mindestens im Herzen.“ Dieses Zitat stammt von Martin Erich Vogiel, dem in Frohnhausen lebenden Künstler, Maler, Fotograf, Poet, Schauspieler und Musiker, dessen Werke noch bis zum 1. November unter dem Titel „Totus tuus Essen“ - ganz dein Essen im „Kulturfenster“ zu sehen sind. Mit der Ausstellung will Vogiel...

  • Essen-West
  • 12.10.16
  • 2
Ratgeber

Der Helmut und die Heidi

Was haben Helmut Rahn und Heidi Kabel gemeinsam? - Zunächst einmal: Beide sind bekannt wie ein bunter Hund und haben sich in die Herzen der Menschen gekickt oder gespielt. Doch den einstigen Frohn­hauser Fußballer, genannt „Der Boss“, und die Volksschauspielerin verbindet noch mehr: Beide wurden von der international bekannten Künstlerin Inka Uzoma (Foto) in Bronze gegossen. Während die Rahn-Statue am 12. Juli 2004 im Georg-Melches-Stadtion festlich enthüllt wurde, wird das lebensgroße Denkmal...

  • Essen-West
  • 02.09.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.