Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Kultur
7 Bilder

Ausstellung im Haus des Handwerks
Bürgermeister Rudolf Jelinek eröffnet „Kunst im Foyer“ 2023

Bereits zum zweiten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Essen am 23. und 24. November 2023 zur Ausstellung „Kunst im Foyer“ geladen. Neben der Präsentation handwerklicher Arbeiten der Fahrzeuglackierer-, Fotografen-, Goldschmiede- und Steinmetz-Innungen durfte Kreishandwerksmeister Martin van Beek die diesjährige Gastkünstlerin Ellen Gorzelany, eine international ausstellende Wahl-Essenerin, im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße vorstellen. In seiner Eröffnungsansprache verdeutlichte...

  • Essen
  • 24.11.23
  • 1
Ratgeber
An 46 von insgesamt 120 Ständen wird am Wochenende in der Duisburger City altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten.
Foto: Thomas Berns

Kreatives Wochenende in der Duisburger City
Kunsthandwerker-Festival und verkaufsoffener Sonntag

Der beliebte Markt für Handwerk, Kreatives und feine Manufakturerzeugnisse startet am morgigen Freitag, 31. März.  Mit dem Kunsthandwerker-Festival, der bis einschließlich Sonntag stattfindet, beginnt gleichzeitig die Veranstaltungssaison in der Duisburger Innenstadt. An 46 von insgesamt 120 Ständen wird altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten. Neben Korbflechtern, Schmieden und Holzhandwerkern spielen vor allem...

  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Lambertus.Schützenbruderschaft Haffen
25 Jahre Frühlings-Hobby-Markt in Haffen

Haffen: 1998 - 2023 25 Jahre Frühlings-Hobby-Markt in Haffen Am 19. März wir ein kleines Jubiläum gefeiert, seit 25 Jahren gibt es nun schon den Frühlings-Hobby-Markt in der Haffener Schützenhalle. An mehr als 35 Ständen in und vor der Schützenhalle freuen sich viele Kunsthandwerkliche Aussteller auf die Besucher. Ausgefalle Geschenkideen und Dekorationsartikel aus Schwemmgut, kunstvolle Karten, Kerzen, Buchfaltkunst, Kränze, Floristik aber auch handgestrickte Socken, Schmuck und vieles mehr...

  • Hamminkeln
  • 08.03.23
Kultur
3 Bilder

Blick nach Brambauer
Erster Weihnachtsmarkt im Volkspark

Blick in die Nachbarschaft nach Brambauer: Am ersten Dezemberwochenende soll in diesem Jahr im Volkspark Brambauer rund um den zweiten Advent zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Die letzten Vorbereitungen laufen. So haben die Volksparkfreunde Brambauer, die Bramis und der Löschzug der freiwilligen Feuerwehr Brambauer ein "Buntes Bühnenprogramm" zusammengestellt und eine Vielzahl von Ausstellern in den Volkspark geladen. Wann? 2. bis 4. Dezember Freitag von 17 bis 21 Uhr...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Bis zum 30. Dezember verwandelt sich die Duisburger Innenstadt in ein „anheimelndes Weihnachtsdorf“ mit vielen Attraktionen und Lichterglanz. Das Riesenrad ist wieder mit von der Partie.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Glänzende Festmeile - Schöner Budenzauber

Der Budenzauber ist gestartet. Über 100 Buden sind auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt und zauberhafte Atmosphäre herrscht auch wieder. Seit Donnerstag lockt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder in die City. Nicht nur zur Freude der Duisburger. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Uwe Kluge und Christoph Späh als Geschäftsführer von Duisburg Kontor sowie der launig-satirisch-vorweihnachtlich eingestimmte Kabarettist Kai Magnus Sting machten Appetit auf mehr. Musik von Kinderchören und Judy Raffat...

  • Duisburg
  • 12.11.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erste Versuche | Foto: umbehaue
5 Bilder

Mauer wird zum Kunstobjekt
Erwischt neuer Banksy ist in Essen

Banksy ist das Pseudonym eines britischen Streetart-Künstlers. Seine Schablonengraffiti wurden zunächst in England bekannt. Seine Kunst erzielt Millionen auf Auktionen. Banksy bemüht sich, seinen bürgerlichen Namen sowie seine wahre Identität immer noch geheim zu halten. Jetzt wurde er in Essen erwischt. Gerade erst wurde eine Mauer instand gesetzt. In den frischen Putz werden nun Tiere geritzt. Ich konnte den Künstler bei seiner Arbeit beobachten. Allerdings hält er seine Identität auch noch...

  • Essen-Süd
  • 16.03.22
  • 2
  • 1
Kultur
39 Bilder

Kunst- und Handwerkermarkt in Recklinghäuser Ruhrfestspielhaus
Handwerk, Garten, Köstlichkeiten und Osterhasen

Der 40. Recklinghäuser Kunst und Handwerkermarkt im Ruhrfestspielhaus stimmte die Besucher in die neue, farbenfrohe Jahreszeit ein. Neben den handwerklichen Exponaten wurden auch Köstlichkeiten wie Öle Gewürze, Honig, Marmelade, Käse und Wein und Bier gezeigt. In großer Menge waren an diesem Wochenende die Osterhasen unterwegs. Die Langohren zeigten sich im Ruhrfestspielhaus in allen Farben und Formen und aus unterschiedlichen Materialen.

  • Recklinghausen
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Akteure haben ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt und freuen sich auf ein gelungenes Festwochenende.
5 Bilder

Am 13. und 14. September zelebriert Neukirchen-Vluyn das „Village Rock“ Event und das traditionelle Erntedankfest im Dorf
Feiern im „Doppelpack“

Am 13. uns 14. September feiert Neukirchen-Vluyn gleich im „Doppelpack“. Am Freitag geht die Post beim „Village Rock“ ab, am Samstag sorgt das beliebte, traditionelle Erntedankfest für viel Abwechslung im Neukirchener Ortskern. Eine bunte Mischung aus Live-Musik, Tradition und Handwerk, die einfach begeistert. Das 4. „Village Rock“-Event richtet sich in erster Linie an das jüngere Publikum. Am 13. September ab 16 Uhr gibt es auf dem Grafschafter Platz gewaltig was auf die Ohren. „Wir freuen uns...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.09.19
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto (v.li.): v.l.) Ludger Lemken (IGX), Evelyn Torke (Upcycling Schmuck), Nicola Lümmen (IGX), Hildegard Stück (Initiatorin), Christian de Fries (IGX), Heinz Waldermann(IGX).

Der zweite Xantener Altstadtmarkt zieht Besucher am Wochenende in seinen Bann
Die bunte Mischung macht das Besondere aus

Im letzten Jahr feierte er seine erfolgreiche Premiere und ist jetzt ein festes Highlight im Xantener Veranstaltungskalender: Der große Altstadtmarkt in Xanten. Xanten. Vom 28. Juni bis 30. Juni präsentieren fast 30 Aussteller ihr neues oder altes Handwerk in der historischen Xantener Altstadt. Initiatorin Hildegard Stück, seit 19 Jahren Besitzerin des Xantener Teegeschäftes „Xantee“: „Die Resonanz war im letzten Jahr so toll, dass es nur eine Fortsetzung geben konnte. Wichtig war uns die...

  • Xanten
  • 25.06.19
Wirtschaft
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel: arbeit jobcenter agentur für arbeit nordstadt dortmund nordwaerts

Foto zur Story: "Glücklich mit eigener Arbeit in Dortmund" - "nordwärts" Projektvorschlag.

Nachricht: Arbeit - Jobcenter - Arbeitsagentur in Dortmund
Glücklich mit eigener Arbeit in Dortmund - "nordwärts" Projektvorschlag.

Haben Sie es satt arbeitslos zu sein? Wollen Sie eine bessere Lebensqualität in Dortmund Nordstadt? Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching helfe ich Ihnen. Zur Arbeitssituation im Norden Dortmunds, Dortmund, zur Projektrunde 2019 „nordwärts“, als Arbeitsprobe zu 16i / Teilhabe sozialer Arbeitsmarkt folgende Idee: Das zur Verfügung stellen von Mikro Krediten nach Vorbild von Grameen Bank. Beseitigung von...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Kultur
Bei Volker Bley hängt der Himmel voller Geigen.
27 Bilder

Die Geigenbauerwerkstatt im Kreuzviertel

Volker Bley ist nicht nur im Kreuzviertel eine Institution. Er ist der einzige Geigenbauer in Dortmund - und seine Werkstatt mit Laden an der Arneckestraße eine Sehenswürdigkeit. Wenn man sich dort umsieht, meint man in einer anderen Welt oder anderen Zeit gelandet zu sein. Jedes Fleckchen ist dekoriert und belegt, überall in der Werkstatt und in vielen Fächern und Schubladen lagern Werkzeug, Holz, Instrumente in Reparatur und unzählige Ersatzteile. Alles ist ein wenig nostalgisch, und das...

  • Dortmund-City
  • 31.12.16
Kultur
Foto: Wilfried Meyer

„UNIKATE ‘16“ im Foyer der Handwerkskammer

Noch bis zum 4. Dezember 2014 ist die weihnachtliche Ausstellung „UNIKATE ‘16“ im Foyer der Handwerkskammer geöffnet. „Das hier ist Handwerk von seiner schönsten Seite“, sagte Kammerpräsident Andreas Ehlert, als er gestern die Ausstellung vor rund 300 Gästen offiziell eröffnete. Zu Beginn der Adventszeit lädt das rheinische Kunsthandwerk wieder zum Schauen & Entdecken ein: Alljährlich trifft man sich zur „Unikate“ in der Handwerkskammer, wo auch in diesem Jahr rund 50 Aussteller des...

  • Düsseldorf
  • 28.11.16
Kultur
Impression vom Eröffnungstag. | Foto: Wilfried Meyer

„UNIKATE ‘14“ im Foyer der Handwerkskammer

Die Weihnachtliche Verkaufsausstellung startete am ersten Adventswochenende. Kammerpräsident Andreas Ehlert eröffnete die Ausstellung zusammen mit der Vorsitzenden der AdK Niederrhein, Monika Bergrath, am ersten Adventssonntag. 50 Aussteller zeigen noch bis zum 7. Dezember Kreatives aus dem Handwerk. Unikate werden geschaffen aus Ideen und dem Arbeiten mit der Hand, Meisterschaft entsteht aus der – oft jahrelangen – intensiven Beschäftigung mit dem Werkstoff. Der gekonnte Umgang mit „ihren“...

  • Düsseldorf
  • 01.12.14
  • 3
  • 1
Kultur
Foto: Wilfried Meyer

Zum 12. Mal in Düsseldorf: „Kunsthandwerk auf dem Parkdeck“ am Wochenende gut besucht

Am Wochenende hatte die Handwerkskammer zum 12. Düsseldorfer Markt für Zeitgenössisches Kunsthandwerk geladen. Und auch in diesem Jahr zog das qualitativ hochwertige Angebot an Unikaten und Kleinserien aus den Bereichen Schmuck, Textil/ Leder, Keramik, Glas, Holz, Metall, Stein und Papier wieder einige Tausend Besucher an. Im quirlig-kreativen Bilk ist das Parkdeck der Kammer am Georg-Schulhoff-Platz seit 2002 im Sommer eine feste Anlaufstelle für Liebhaber von individuellem Handwerksdesign....

  • Düsseldorf
  • 01.07.14
Überregionales
Sehr zu empfehlen ,frisches Brot aus dem Holzofen ,Blumen- und Gartenmarkt in der City.Foto:Kurt Gritzan
49 Bilder

Blumen- und Gartenmarkt in der City

Blumen- und Gartenmarkt in der Gelsenkirchener City 5/6.04.2014. Ein Blumenmeer vom Neumarkt bis zum Bahnhofcenter mit zahlreichen Aussteller aus der Region und dem benachbarten Ausland. Am 06.04.2014 ist verkaufsoffener Sonntag in der Gelsenkirchener City.

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.14
  • 5
  • 6
Kultur
Anton Süselbeck ist stolz auf seinen Hauswächter ,Florian´. | Foto: Hadasch
8 Bilder

Kreatives Kunsthandwerk aus Schmachtendorf

„Ich möchte die Gelegenheit nutzen und meinen Lebensgefährten Anton Süselbeck aus Schmachtendorf vorstellen, der sich Zeit seines Lebens künstlerisch betätigt...“- diese und weitere interessante Zeilen erhielt die Kulturredaktion des WA kürzlich von Brigitte Donnerstag, einer engagierten Dame aus Schmachtendorf. Gesagt getan- auf ging´s in den Oberhausener Norden. Angekommen in einer der typischen Zechensiedlungen, ist das kreative Häuschen nicht zu verfehlen. Das aus Fliesenresten hergestellte...

  • Oberhausen
  • 24.03.14
Kultur

11. MARIENTHALER MITTSOMMERMARKT WARTET MIT 12 NEUEN AUSSTELLERN AUF

Am kommenden Samstag und Sonntag (16. & 17. Juni ab 11 Uhr) findet wieder der traditionelle Mittsommermarkt in Marienthal statt. Kunsthandwerker unterschiedlicher Genres geben ein Stelldichein im idyllischen Klosterdorf, dessen Klostergarten zur Veranstaltung ebenfalls geöffnet ist. . Auf der Suche nach etwas neuem fanden die „Markt-Macher“ Dorothea Hartmann, Karl-Heinz Elmer und Wolfgang Kawula einige Kunsthandwerker, die ihr Können live vor Ort demonstrieren. Susanne Hester zum Beispiel...

  • Wesel
  • 11.06.12
Kultur
Das Plakat zur Ausstellung.

„UNIKATE ALS PRÄSENTE 2010“ im Atrium-Foyer am Georg-Schulhoff-Platz mit Sonderschau „Unzensiert“

Insgesamt 51 KunsthandwerkerInnen darunter auch zahlreiche Träger des NRW-Staatspreises, präsentieren auf der diesjährigen UNIKATE im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf von Samstag, 27. November, noch bis einschließlich Sonntag, 5. Dezember 2010, Highlights aus ihrer Jahresproduktion in den Sparten Farbe, Glas, Holz, Kreamik, Leder, Papier, Schmuck, Stein und Textil. Die diesjährige Sonderausstellung mit „Freien Arbeiten“ der KunsthandwerkerInnen läuft unter dem freizügigen Motto:...

  • Düsseldorf
  • 29.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.