Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Sport
Ein Kunstrasenplatz ist nicht billig, hat aber gegenüber dem Naturrasen viele Vorteile - vor allem bei der Pflege. | Foto: LK-Archiv

Neuer Kunstrasenplatz in Wertherbruch
Bauarbeiten dauern bis in den Oktober hinein

Am Sportplatz in Wertherbruch wird der bestehende Tennenplatz in ein Kunstrasenplatz umgewandelt. Die Baumaßnahme ist in der 30. KW gestartet und dauert voraussichtlich bibis zur ersten Oktober-Woche. In einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt es dazu: Zuerst wird die Deckschicht (Asche) entfernt und entsorgt. Die vorhandene Tragschicht kann weiterhin genutzt werden und wird lediglich aufgefräst und neu profiliert. Danach wird darauf die sog. dynamische Schicht aufgebracht und zuletzt...

  • Hamminkeln
  • 01.08.22
Sport
Setzten den ersten Spatenstich: (v.l.) André Remke (Fußballjugendobmann SuS 09), Bürgermeister Michael Heidinger, Christa Jahnke-Horstmann (Erste Beigeordnete der Stadt Dinslaken), Markus Kuhlmann (erster Vorsitzender SuS 09) und Oliver Grimm (Platzwart SuS 09). | Foto: Stadt Dinslaken

Erster Spatenstich zur Sanierung der Bezirkssportanlage an der Voerder Straße in Dinslaken
Betrieb beim Spiel- und Sportvereins 09 kann weiter aufrecht gehalten werden

Am gestrigen Mittwoch, 9. Oktober, hat es in Dinslaken den symbolischen ersten Spatenstich für die Sanierung und den Umbau der Bezirkssportanlage des Spiel- und Sportvereins 09 an der Voerder Straße gegeben. Unter anderem saniert die Stadt hier den Naturrasen, baut eine Leichtathletik-Kunststofflaufbahn, einen Werferplatz sowie eine neue Tribüne und zwei Kunstrasenplätze. Auf Wunsch des SuS 09 werden anstatt des vom Rat beschlossenen Baus eines Kunstrasen-Großspielfeldes und eines...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
Sport
Bahn für Bahn wurde der alte Kunstrasen auf der Sportanlage Am Berg in Velbert abgetragen. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Maßnahme kann Ende nächster Woche abgeschlossen werden
Neuer Kunstrasen für Sportanlage Am Berg

Auf der Sportanlage Am Berg in Velbert, Poststraße 117, herrscht ein reger Betrieb. Aktuell sind es aber keine großen und kleinen Sportskanonen, die hier fleißig Bälle kicken, sondern Mitarbeiter von Fachunternehmen, die im Auftrag der Stadt Velbert den Kunstrasen der Anlage sanieren. Sowohl auf dem großen als auch auf dem kleinen Spielfeld soll voraussichtlich ab Ende nächster Woche auf einer neuen Rasenfläche wieder trainiert werden können. "Wir liegen im Zeitplan und bewegen uns in dem...

  • Velbert
  • 11.09.19
Sport
Die Mitglieder des TuS Rumbeck haben jetzt in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung den Vorstand des Vereins einstimmig beauftragt, den in die Jahre gekommenen Aschenplatz im „Windfirkel“ in eine moderne Kunstrasen-Anlage umzubauen. | Foto: TuS Rumbeck/Baldur Reichel

TuS Rumbeck will Aschenplatz in Kunstrasen-Anlage umbauen

Aus „Rot“ soll „Grün“ werden: Die Mitglieder des TuS Rumbeck haben jetzt in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung den Vorstand des Vereins einstimmig beauftragt, den in die Jahre gekommenen Aschenplatz im „Windfirkel“ in eine moderne Kunstrasen-Anlage umzubauen. Damit wollen die Verantwortlichen nun schnellstmöglich starten. Bereits im Sommer waren die Rumbecker in die Offensive gegangen und hatten bei der Stadt einen Antrag auf finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung des...

  • Arnsberg
  • 28.11.18
Sport
Auf dem Gelände des neuen Sportplatzes Am Tannenbusch haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion ein Bild vom Fortgang der Arbeiten gemacht. | Foto: privat

Erste Trainingseinheiten Am Tannenbusch in Voerde - CDU-Fraktion informierte sich – Arbeiten im Zeitplan

Auf dem Gelände des neuen Sportplatzes Am Tannenbusch haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion ein Bild vom Fortgang der Arbeiten gemacht. Der Bund als Fördergeldgeber hatte zur Bedingung gemacht, dass die Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sein müssen. „Es ist sehr erfreulich“, so der Fraktionsvorsitzende Ingo Hülser, „dass wir gute Fortschritte erkennen können. Die Anlage wird wirklich großartig.“ Abgesehen von kleinen Mängeln und Schönheitsfehlern ist der Sportplatz in...

  • Dinslaken
  • 30.10.18
Sport
Der Sportplatz am Tannenbusch ist deutlich in die Jahre gekommen. Schon bald soll die Sanierung beginnen und bietet sich den Zuschauern ein anderes Bild. | Foto: Stadt

Jetzt geht's los: Sanierung der "Sportanlage Am Tannenbusch"

Im Februar 2016 hat die Stadt Voerde die Nachricht erhalten, dass ihre Beteiligung am „Bundesförderprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erfolgreich war. Damit konnte die Stadt nun für die Sanierung der Sportanlage in Friedrichsfeld mit einer erheblichen Fördersumme rechnen. Voerde. Seit der Zeit wurde geplant, in mehreren öffentlichen Bürgerdialogen mit vielen Beteiligten gesprochen und in noch mehr Sitzungen der begleitenden Projektgruppe...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.08.17
Politik
Im Beisein von Vereinsvertretern und Sportbüroleiter Ralf Horstmann (3.v.r.) stellten Stadtbaurat Mike-Sebastian Janke (4.v.l.) und Grünflächenplaner Ingo Genster (l.) die Sanierungsarbeiten im Willi-Vieler-Stadion vor. | Foto: Stadt Iserlohn

Willi-Vieler-Stadion: Sanierungsarbeiten haben begonnen

Im Willi-Vieler-Stadion in Oestrich haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Im Rahmen eines Pressetermines erläuterten Stadtbaurat Mike-Sebastian Janke und Grünflächenplaner Ingo Genster vor Ort die geplante Erneuerung des kompletten Kunstrasenbelages und die weiteren anstehenden Maßnahmen. Die Flutlichtanlage wird erneuert, die Banden inklusive Eingangstore werden ausgetauscht und Wegeflächen überarbeitet. Außerdem wird die angrenzende Kunststoff-Fläche zu einem Trainingsfeld umgebaut...

  • Iserlohn
  • 06.07.17
Politik
Die Sportler, die die Anlage "An der Rennbahn" nutzen, würden sich über grünen Untergrund freuen. Foto: Archiv/lokalkompass.de

Endlich Kunstrasen auf der Sportanlage "An der Rennbahn"?

Der Sportplatz "An der Rennbahn" ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig - darüber sind sich Sportler, Politik und Verwaltung einig. In der Ratssitzung am Donnerstag, 27. April, steht die Entwicklung der Anlage auf der Tagesordnung. Die Verwaltung schlägt den Umbau des Sportplatzes in eine Leichtathletikanlage mit Kunstrasenspielfeld vor. Bislang kicken die Fußballer des VfB Schwelm und der SHS Kickers auf Asche. Schon lange wünschen sie sich einen Kunstrasenplatz, der heute...

  • Schwelm
  • 23.04.17
  • 1
Sport
4 Bilder

Eine "abgespeckte Version"

Insgesamt 600.000 Euro sollen nun in die Sanierung des Sportplatzes Birth investiert werden. Welche Änderungen genau vorgenommen werden, das war Thema einer Sondersitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus. "Bedauerlicherweise wurde unser Förderantrag beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit abgelehnt", so Gerno Böll, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Velbert. Vor circa zwei Wochen sei der negative Bescheid eingegangen....

  • Velbert
  • 16.03.16
Sport
Foto: Markus Schroeder
5 Bilder

„Ein Sportplatz ist zu wenig“

Der Sportplatz im Nizzatal ist marode. Darin sind sich alle Sporttreibenden in Langenberg einig. Aber die angedachte Lösung des Problems kommt nicht gut an. Das Sportstättenkonzept, an dem die Stadtverwaltung gerade arbeitet und das eigentlich noch gar nicht öffentlich ist, sieht die Sanierung der Anlage Nizzatal vor. 1,5 Millionen Euro sollen dafür im Haushalt 2014/2015 eingeplant werden. Und auch eine „mögliche Gegenfinanzierung“, so Ulrich Stahl, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport,...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.04.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.