Kurzfilm

Beiträge zum Thema Kurzfilm

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Am 4. November im SCALA Kulturspielhaus
Das 6. Niederrhein Filmfestival begeistert mit zwei "Weltpremieren"

Der Countdown zum sechsten Niederrhein Filmfestival läuft.Am Samstag, 4. November, werden im Scala Kulturspielhaus in Wesel die „Silbernen Kopfweiden“ an die besten Filmemacher in der Kategorie Niederrhein und Niederlande verliehen. Auch den Zuschauern der beiden Wettbewerbe wird eine Stimme verliehen. Sie entscheiden, wer den Publikumspreis erhält. Der Gewalttakt der Vor-Jury, 1222 eingereichte Kurzfilme zu sichten, ist abgeschlossen. Nun entscheiden die Experten, wer in diesem Jahr die...

  • Wesel
  • 02.11.23
  • 1
Kultur
Kamerabildschirm mit Hauptdarsteller Marco Balthasar Najwer (rechts) und Schauspieler Marc Gruss (links). Foto: Victor Boldt
6 Bilder

Gelsenkirchener Regisseur dreht Kurzfilm
"Artheus" feiert Premiere im Herbst

Gerade erst werden die Corona-Einschränkungen wieder gelockert, da startet Urs Kessler schon voll durch: Mit dem Fantasy-Kurzfilm "Artheus" verwirklicht der Gelsenkirchener Regisseur und zugleich Produzent ein Herzensprojekt. Zu sehen sein soll das fertige Werk voraussichtlich im Herbst. Von Sara Drees Die Geschichte beginnt in einer Buchhandlung. Der junge Autor Paul, gespielt von Marco Balthasar Najwer, gibt dort seine erste Lesung. Mit einem Fantasy-Roman versucht er, in der Literaturszene...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die Duisburger Filmwoche hat weit über die Grenzen der Region hinaus einen guten Ruf und ist längst eine Marke mit Strahlkraft. Das Foto entstand bei der Präsentation der 45. Duisburger Filmwoche und zeigt VHS-Direktor Volker Heckner, Kulturdezernentin Astrid Neese und den Kurator und künftigen Filmwochen-Leiter Alexander Scholz.
Foto: Reiner Terhorst

Neue Leitung für Duisburger Filmwoche
Alexander Scholz hat das Rennen gemacht

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Die vakante Leitung der renommierten Duisburger Filmwoche ist so geregelt worden, wie es (nicht nur) Insider erwartet und sogar erhofft hatten. Alexander Scholz wird neuer Leiter. „Duisburg ist eine internationale Marke für den Dokumentarfilm geworden“, betonte im letzten November Kulturdezernentin Astrid Neese selbstbewusst und stolz, als sie im Filmforum am Dellplatz gemeinsam mit VHS-Direktor Volker Heckner...

  • Duisburg
  • 16.01.22
Ratgeber
Bereits zum dritten Mal lädt das Schulmedienzentrum zu einem Erklärfilm-Wettbewerb ein. Erklärfilme sind kurze Filme die zeigen, wie man etwas macht oder wie etwas funktioniert. Neu ist in diesem Jahr, dass sich neben Schülern aller Stufen auch die Lehrkräfte in einem eigenen Wettbewerb beteiligen können. | Foto: LK-Archiv

Duisburger Schüler und Lehrkräfte können sich am Erklärfilm-Wettbewerb beteiligen / Anmeldefrist endet am 22. Juni 2021
Erklärfilm-Wettbewerb des Schulmedienzentrums Duisburg

Bereits zum dritten Mal lädt das Schulmedienzentrum zu einem Erklärfilm-Wettbewerb ein. Erklärfilme sind kurze Filme die zeigen, wie man etwas macht oder wie etwas funktioniert. Komplexe und abstrakte Sachverhalte werden in vereinfachter Form dargestellt. Neu ist in diesem Jahr, dass sich neben Schülern aller Stufen auch die Lehrkräfte in einem eigenen Wettbewerb beteiligen können. Die jeweiligen Sieger aus den Kategorien Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II treten dann in einem...

  • Duisburg
  • 30.03.21
Überregionales
Auch in diesem Jahr erwarten die Organisatoren rund 18.000 Zuschauer. | Foto: Daniel Gasenzer/ Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Kurzfilmtage: Der Startschuss fällt am 1. Mai

In knapp anderthalb Monaten, am 1. Mai, ist es soweit, denn dann starten die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen zu ihrem 60. Jubiläum. In fünf Wettbewerben werden 134 Arbeiten aus 41 Ländern gezeigt. „In diesem Jahr haben wir, erfreulicher Weise, mehr Länder und auch mehr Weltpremieren als je zuvor“, freut sich Lars Henrik Gass, Festivalleiter. Im Internationalen und Deutschen Wettbewerb sind knapp 30 von 79 Filmen Weltpremieren zu verzeichnen. „Uns wurde eine riesen Menge an Filmen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.