Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Politik
pixabay

FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Volkshochschule Düsseldorf informiert Senioren

Düsseldorf, 1. Mai 2019 Die Volkshochschule Düsseldorf führt in Kooperation mit der Kriminalpolizei im Mai im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebensfragen im Alter" zwei Informations-Nachmittage zu den Themen „Falsche Polizeibeamte am Telefon“ und „Sicherheit und Schutz im Alter“ durch. „Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER ist der VHS und der Kriminalpolizei für diese Veranstaltungen sehr dankbar. Hier können Senioren erfahren, wie man sich verhalten sollte, wenn angebliche Polizeibeamte...

  • Düsseldorf
  • 01.05.19
Politik
Was die Bürgerinitiativen fordern

Was die Bürgerinitiativen fordern

Die sieben Bürgerinitiativen entlang der 75 Kilometer langen Betuwe-Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen fordern mit Nachdruck mehr Geld für innovative Sicherheitsstandarts und aktiven Lärmschutz vom Bund, den Wegfall des Schienenbonus für Blockverdichtung und Ausbau, ein sofortiges Nachtfahrverbot für zu laute Züge, ein prüfbares Sicherheitskonzept mit Risikoabwägung (wie in den Niederlanden), mehr Beteiligung aller Kommunen und Initiativen an nachhaltigen Lösungen, den Erhalt aller notwendigen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.03.17
  • 1
  • 2
Politik

Einladung - Betuwe Gipfel - Bürgerversammlung

Einladung zur Bürgerversammlung in der Kathrin-Türks-Halle ( Stadthalle in Dinslaken) Althoffstr. 2, 46535 Dinslaken. WICHTIG!!! Am 31. Juli findet ab 18 Uhr ein "Betuwe Gipfel" zu den Themen Bahnverkehr und Lärmschutz statt. Alle Bürger sind eingeladen, ihre Fragen, Kritiken und Anregungen anzubringen! NRW-Verkehrsminister Michael Groschek und NRW Beauftragter der Deutschen Bahn Reiner Latsch werden über die aktuellen Planungen informieren. An der Diskussion beteiligt sein werden: Der Reeser...

  • Dinslaken
  • 23.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.