Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Das Auto landete auf der Mittelinsel an der Lindenplatz-Kreuzung. | Foto: Magalski

Feuerwehr befreit Frau aus Unfall-Auto

Die Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Ford Focus hatte am Morgen an der Lindenplatz-Kreuzung Folgen für eine Frau aus Lünen. Die Feuerwehr befreite die Beifahrerin aus dem Auto, das Unfallopfer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei kann zum Unfallhergang noch nicht viele Angaben machen, irgendwie kam es beim Abbiegen von der Bebelstraße aber offenbar zur Berührung zwischen dem Ford und dem Lastwagen. Der Zusammenstoß drückte das Auto auf die Mittelinsel. Der...

  • Lünen
  • 04.11.14
Überregionales
Feuerwehrleute stehen vor einer Flammenwand: In Derne brannte in der Halloween-Nacht eine Scheune. | Foto: Magalski
14 Bilder

Halloween-Nacht hält Einsatzkräfte in Atem

Ruhestörung, Einbruch, ein Raub, jede Menge faule Eier und ärgerliche Streiche - die Halloween-Nacht hielt Polizei und Feuerwehr in der Region auf Trab. In Derne stand gegen Mitternacht eine Scheune in Flammen, in Bergkamen krachte am Morgen ein Auto vor einen Baum. Die Sirenen heulten am frühen Morgen von Allerheiligen in Bergkamen. Ein Autofahrer aus Bergkamen hatte auf der Werner Straße kurz vor der Bahnunterführung die Kontrolle über seinen Wagen verloren und prallte gegen einen Baum. "Die...

  • Lünen
  • 01.11.14
  • 1
Überregionales
Die Fahrerin dieses Wagens starb trotz aller Rettungsversuche. | Foto: Kamm
5 Bilder

Unfall fordert eine Tote und Schwerverletzte

Vollsperrung am Abend auf der Brechtener Straße in Brambauer: Im Gegenverkehr kollidierten bei einem schweren Unfall zwei Autos. Der Zusammenstoß forderte nach neuen Angaben der Polizei vom späten Abend eine Tote und zwei Schwerverletzte. Das Unglück passierte am Mittwochabend zwischen der Einmündung zum Verkehrshof und der Zechenstraße. Ein Wagen geriet offenbar aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und prallte dort frontal in ein weiteres Auto. Die Feuerwehr Lünen befreite zusammen mit...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 1
Überregionales
Das Wildschwein im Schlepptau sind die Feuerwehrleute aus Bergkamen auf dem Weg zum Ufer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuerwehr rettet Wildschwein das Leben

Schwein gehabt! Feuerwehrleute retteten dieser Sau am Mittwoch in Bergkamen die Schwarte. Joggerin Sabine Budde entdeckte das Wildschwein beim unfreiwilligen Bad im Datteln-Hamm-Kanal und alarmierte die Einsatzkräfte. Feuerwehrleute sind schräge Einsätze ja gewohnt, doch eine Tierrettung dieser Art erleben auch die Experten nicht alle Tage. Sabine Budde joggte am Mittwochmorgen am Datteln-Hamm-Kanal und hörte in Höhe des ehemaligen Zechengeländes plötzlich ein schaubendes Geräusch. Im Wasser...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr ist bei Aurubis in Lünen im Einsatz. | Foto: Archiv / Magalski

Einsatz: Kupfer lief aus Ofen bei Aurubis

Feuerwehrleute waren am Nachmittag im Werk von Aurubis an der Kupferstraße im Einsatz. Grund für die Alarmierung war nach Angaben von Konzersprecherin Michaela Hessling der Austritt von flüssigem Kupfer im Bereich eines Anoden-Ofens. Das Kupfer lief nach den Informationen von Michaela Hessling in eine für solche Fälle vorgesehene Wanne unter dem Anoden-Ofen. "Verletzte oder einen Brand gab es nicht", so die Sprecherin aus der Konzernzentrale in Hamburg im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die...

  • Lünen
  • 16.10.14
Überregionales
Feuerwehren stellten sich am Cappenberger See dem Leistungsnachweis. | Foto: Magalski
44 Bilder

Feuerwehren zeigten in Lünen viel Leistung

Verletzte retten, Schläuche rollen und Feuer löschen - die ganze Aktion gab's mit der Stoppuhr im Nacken. Feuerwehren aus dem Kreis Unna stellten sich am Cappenberger See dem Leistungsnachweis. Feuerwehrleute müssen eine Menge auf den Kasten haben und brauchen in jeder Lage einen kühlen Kopf. Die Schiedsrichter schauten den Rettern deshalb beim Leistungsnachweis der Feuerwehren auf dem großen Parkplatz am Cappenberger See ganz genau auf die Finger. Die Teilnehmer beantworteten Fragen rund um...

  • Lünen
  • 24.09.14
  • 1
Überregionales
Die Jahnstraße in Bergkamen glich in der Nacht einem großen See. | Foto: Magalski
12 Bilder

Unwetter hält Feuerwehren lange in Atem

Blitz, Donner und starker Regen zogen am Abend über den Kreis - zurück blieben große Schäden. In Lünen setzte ein Blitzschlag ein Haus in Brand, in Selm und Bergkamen standen Keller unter Wasser. Das Unwetter rief in Lünen die Berufsfeuerwehr und alle freiwilligen Löschzüge auf den Plan. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus an der Dorfstraße ein und setzte das Dach in Brand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, die Bewohner fanden eine Bleibe bei Angehörigen. "Zeitgleich gab es weitere Blitzeinschläge...

  • Lünen
  • 19.09.14
Überregionales
Im Kayser Recycling System - von außen nur ein großer Turm - kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brand: Feuerwehr-Einsatz bei Aurubis

Großalarm am Donnerstagmorgen für die Berufsfeuerwehr und alle sieben freiwilligen Löschzüge der Feuerwehr in Lünen: Die Retter eilten gegen acht Uhr zur Firma Aurubis an der Kupferstraße. Grund war ein Feuer im Kayser Recycling System. Das Kayser Recycling System ist über die Grenzen des Werkes hinweg das wohl markanteste Teil der Anlage: Ein grauer Turm mit der Aufschrift Aurubis. Michaela Hessling von der Konzernkommunikation der Aurubis AG berichtete auf Anfrage des Lüner Anzeigers von...

  • Lünen
  • 04.09.14
Überregionales
29 Bilder

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände der Glashütte Lünen

Eine Gemeinschaftsübung der Löschzüge Nordlünen/Alstedde und Wethmar auf dem Gelände der Ardagh Group „Glashütte Lünen“ zeugte am Freitagabend wieder vom hohen Leistungsstand der Feuerwehr. Der Lüner Werksleiter Ralf Woyte der Ardagh Group betonte die Wichtigkeit dieser in der Regel alle zwei Jahre stattfindenden Übung auf dem Werksgelände. „Bei uns geht Sicherheit vor“, so Ralf Woyte. Die Übungen, an der über 40 Feuerwehrleute teilnahmen, dienen dazu, dass sich die Feuerwehr mit dem...

  • Lünen
  • 29.08.14
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte aus dem Team von Christoph 8 kümmern sich bei einer Übung mit einem "Boden-Kollegen" um die Verletzte. | Foto: Magalski
53 Bilder

Gäste feierten den Hubschrauber-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, gelber Engel! Rettungshubschrauber Christoph 8 feierte am Samstag seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür rund um den Hangar am Marien-Hospital. Feuerwehr, Polizei und viele andere Hilfsorganistionen gehörten zu den Gästen. Unfall auf einer Landstraße. Ein Auto liegt auf dem Dach, es gibt mehrere Verletzte - das ist ein typischer Einsatz für den Rettungshubschrauber. Besucher der "Geburtstagsfeier" für Christoph 8 erlebten das Szenario am Nachmittag...

  • Lünen
  • 23.08.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute löschten in der Nacht einen Brand bei Burger King. | Foto: Magalski
13 Bilder

Feuerwehr löscht Brand bei Burger King

Feuer brach in der Nacht zu Montag bei Burger King an der Dortmunder Straße in Lünen aus, die Feuerwehr brachte die Flammen aber schnell unter Kontrolle und verhinderte so Schlimmeres. Das Restaurant schließt nach dem Brand vorläufig für die Reinigung. Ein Mitarbeiter bemerkte zwei Stunden nach der Schließung des Fastfood-Restaurants bei Reinigungsarbeiten Rauch und alarmierte gegen drei Uhr die Feuerwehr. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte rückten von der Wache an der nahen...

  • Lünen
  • 18.08.14
  • 2
Überregionales
Der Starkregen setzte Straßen unter Wasser. | Foto: Magalski / Archiv

Starkregen setzt Straßen unter Wasser

Montag hatte Lünen Glück, doch am Dienstag erwischte es die Stadt. Das Unwetter forderte die Feuerwehr in mehreren Einsätzen und immer war Wasser mit im Spiel. In Selm hatten die Einsatzkräfte einen ruhigen Abend. Der Regen kam am Abend wie eine Wand und kurze Zeit später zeigten sich die ersten Auswirkungen. Sieben Wasser-Einsätze in rund einer Stunde hielten die Feuerwehr Lünen in Atem. Zur Verstärkung alarmierte die Leitstelle in Unna auch den freiwilligen Löschzug Lünen-Mitte. In der Borker...

  • Lünen
  • 30.07.14
  • 2
Überregionales
Heftiger Regen überflutete am Montag und in der Nacht Straßen in Hamm. | Foto: Magalski / Themenbild

Kreis Unna hilft bei Unwetter-Flut in Hamm

Sandsäcke brachte die Feuerwehr Lünen in der Nacht nach Hamm, denn dort setzte Unwetter mit Starkregen ganze Straßen unter Wasser. Hilfe für die Menschen in der Nachbarstadt kam auch aus Werne, Bergkamen, Unna und Kamen. Die Unwetter mit Blitz, Donner und heftigem Regen verschonte am Montag den Kreis Unna, doch in der Nacht rollten die Helfer mehrerer Feuerwehren dann Richtung Hamm. "Die Feuerwehr Hamm bat uns gegen Mitternacht um überörtliche Hilfe mit vier Löschzügen. Im Einsatz waren ein...

  • Lünen
  • 29.07.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute schieben das Motorrad von der Kreuzung. | Foto: Magalski

Motorrad kollidiert auf Kreuzung mit Auto

Sperrungen gab es am Morgen rund um die Cappenberger Straße. Ein Auto und ein Motorrad kollidierten an der Kreuzung zur Kurt-Schumacher-Straße, die Kradfahrerin kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Motorradfahrerin (25) aus Lünen wollte aus Richtung Innenstadt die Kreuzung zur Cappenberger Straße überqueren, der Fahrer eines Volkswagens (45) aus Dortmund übersah offenbar die Frau. Die Motorradfahrerin stürzte nach der Berührung mit dem Auto mit ihrer Maschine auf die Fahrbahn und...

  • Lünen
  • 28.07.14
Überregionales
Ermittler der Kriminalpolizei beraten am Donnerstag am Einsatzort. | Foto: Magalski

Messer-Attacke: Ermittler verdächtigen Mann

Polizei und Staatsanwaltschaft bringen am Tag nach der Messer-Attacke in Werne etwas Licht in die Tat. Die Ermittler haben den Ehemann des Opfers in Verdacht und stellten Antrag auf einen Haftbefehl. Der Ehemann (48) soll nach bisherigen Erkenntnissen am Donnerstag mehrere Male auf seine Frau (50) eingestochen haben, das Opfer flüchtete zu Nachbarn. Polizeikräfte fanden im Haus der Eheleute wenig später den Beschuldigten. Der Mann hatte sich durch mehrere Messerstiche offenbar selbst verletzt....

  • Lünen
  • 25.07.14
Überregionales
Zwischen Sattelzug und Kleintransporter kam es zu dem Unfall. | Foto: Magalski
3 Bilder

Transporter schleudert auf Gehweg

Autofahrer brauchten am Mittwochabend auf dem Weg in den Feierabend in Lünen mehr Geduld. In Höhe der Post kam es auf der Kurt-Schumacher-Straße zu einem Unfall zwischen einem Sattelzug und einem Transporter. Menschen wurden nach Angaben der Polizei vom frühen Abend zwar offenbar nicht verletzt, doch der Unfall hinterließ Chaos. Ursprung war nach den bisherigen Ermittlungen vermutlich ein Auffahrunfall, dann prallte der Kleintransporter in ein großes Umleitungsschild auf dem Parkstreifen vor...

  • Lünen
  • 23.07.14
Überregionales
Die Feuerwehr löschte am Sonntag einen Brand in einem Kleingarten. | Foto: Magalski

Feuer an Gartenlaube wohl Brandstiftung

Brandstifter legten am Sonntag offenbar Feuer in einem Kleingarten-Verein am Schwansbeller Weg in Lünen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter und sucht Zeugen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntagabend zu der Anlage in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals. Vier Männer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon bei den Löscharbeiten. Die jungen Zeugen hielten sich nach eigenen Angaben in der Nähe auf, bemerkten den Brand und schütteten Wasser auf die Flammen im...

  • Lünen
  • 21.07.14
Überregionales
49 Bilder

"Flugzeugabsturz in Cappenberg!" - Zum Glück nur eine Übung

Gefordert waren die ca. 120 Beteiligten der großen Übung der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren Lünen/Cappenberg nicht nur durch die tropischen Temperaturen am Freitagabend. Die Verantwortlichen dieser Übung hatten sich ein wahres Horrorszenario für Einsatzkräfte der Löschzüge Cappenberg/Netteberge, Lünen-Mitte, Wethmar, sowie Nordlünen/Altstedde und der Einsatzeinheit Hamm 04 des DRK ausgedacht. Eine Cessna war über dem Gutshof am Brauereiknapp in Cappenberg abgestürzt. Dabei streifte sie...

  • Lünen
  • 06.07.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Was die Feuerwehrleute wohl bei der Übung erwartet? | Foto: Magalski

Einsatzkräfte üben Unglück mit Verletzten

Retter aus dem ganzen Kreis Unna sind am Freitag auf Cappenberg im Einsatz, denn eine Großübung fordert die Helfer. Zuschauer sind eingeladen und für das Brauereiknapp gibt’s eine Vollsperrung. Die Übung, nach Angaben des Löschzuges Cappenberg ein Unglück mit mehreren Verletzten, ist Teil der Arbeitsgemeinschaft zwischen den Feuerwehren Selm und Lünen. Übungen dieser Art sind in den beiden Städten seit Jahren Tradition. In diesem Jahr holen sich die Feuerwehrleute Verstärkung aus dem ganzen...

  • Lünen
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales
Das Auto landete nach dem Unfall auf dem Dach. | Foto: videonews24.de

Verletzte bei Unfall auf der Autobahn

Verletzte, Sachschaden und Stau - das ist die Bilanz eines schweren Unfalls am Sonntag auf der Autobahn in Höhe Lünen. Zwischen den Anschlussstellen Dortmund-Nordost und Lanstrop überschlug sich ein Auto. Der Fahrer des Wagens, ein Mann (79) aus Hamm, hatte aus bisher unklaren Gründen am Nachmittag auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Subaro überschlug sich und landete dann auf dem Dach. Ein Golf wurde außerdem in den Unfall verwickelt, insgesamt...

  • Lünen
  • 29.06.14
Überregionales
Helfer des Technischen Hilfswerkes aus Lünen und Kamen sind in Essen im Einsatz. | Foto: Magalski

Hilfswerk räumt Sturmschäden in Essen

Wochenende gibt es für die Helfer vom Technischen Hilfswerk in Lünen nicht, denn nach dem Pfingst-Orkan ging es am Freitag weiter in den Räumeinsatz nach Essen. Unterstützung kommt von den Kollegen aus des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen. Die Helfer sind schon seit der Nacht zu Dienstag aktiv im Kampf gegen die Sturmschäden. In Dortmund war da ein Baum auf ein Haus geprallt - der erste Alarm für den Ortsverband Lünen. "In Ratingen haben wir dann am Mittwoch und Donnerstag einen Bauernhof geräumt,...

  • Lünen
  • 13.06.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna helfen in Düsseldorf. | Foto: Magalski

Retter helfen nach Unwetter in Düsseldorf

Sturmschäden machen den Menschen in Düsseldorf nach dem Unwetter von Montag schwer zu schaffen, nun rollt Hilfe aus dem Kreis Unna. Die Bezirksregierung Arnsberg schickte die 5. Kreisbereitschaft am frühen Morgen zum überörtlichen Einsatz in die Landeshauptstadt am Rhein. Feuerwehrleute aus Bergkamen, Kamen, Unna, Schwerte und Fröndenberg packten in der Nacht ihre Sachen, trafen sich dann am Morgen an der Kreisleitstelle in Unna. Alfred Krömer, Leiter der Berufsfeuerwehr in Lünen und...

  • Lünen
  • 11.06.14
  • 1
Überregionales
In der Geist in Lünen entwurzelte das Unwetter einen großen Baum. | Foto: Magalski
27 Bilder

Unwetter-Nacht hinterlässt Chaos im Kreis

Orkanböen, Blitz und Donner zogen am Abend über die Region - was vom Unwetter am Ende blieb, war ein Trümmerfeld. Bäume blockierten Straßen und Schienen und der Regen flutete Keller. Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz. Lünen und Selm lösten für ihre freiwilligen Kräfte am Montagabend Vollalarm aus - in allen Stadtteilen eilten die Ehrenamtlichen zu den Wachen. In einer ersten Zwischenbilanz waren es bis Mitternacht etwa hundert Einsätze in Lünen, allerdings mit stark steigender...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 4
Überregionales
9 Bilder

Schweres Unwetter sorgt für Verwüstungen

Gegen 21:40 Uhr sorgten Starkregen und Sturmböen für chaotische Verhältnisse in Lünen. Umgestürzte Bäume und auf die Straßen gewehte Müllcontainer führten zur Sperrung einiger Hauptstraßen, so waren die Kamener- , die Kurt-Schuhmacher Straße und die Münsterstraße gesperrt. Zahlreiche Autos sind im gesamten Stadtgebiet unter Bäumen begraben oder durch herabstürzende Äste beschädigt worden. Bei der Lüner Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst und sie ist mit ihren gesamten Kräften im Einsatz und...

  • Lünen
  • 09.06.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.