Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Detlef Dreyer, Verwaltungsleiter der Klinik am Park in Brambauer. | Foto: Magalski

Desinfektion sorgt für Einsatz in Klinik

Desinfektionsmittel auf dem Boden eines Lagerraumes war am Mittwochvormittag der Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr in der Klinik am Park in Brambauer. Patienten waren nicht in Gefahr. Vermutlich während des Wechsels eines Kanisters mit Desinfektionsmittel war eine kleinere Restmenge auf den Boden gelaufen und bildete dort eine Pfütze. Weil Desinfektionsmittel je nach Konzentration als Gefahrgut gilt, war das ein Fall für die Feuerwehr. Der Haustechniker der Klinik reagierte, dichtete die...

  • Lünen
  • 30.04.14
Überregionales
Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in das Haus. | Foto: Magalski

Verletzte nach Kohlenmonoxid-Austritt

Kohlenmonoxid löste am Abend einen Großeinsatz der Rettungskräfte in einem Haus in Horstmar aus, drei Bewohner kamen ins Krankenhaus. Zwei Rettungsdienst-Mitarbeiter mussten sich ebenfalls im Marienhospital untersuchen lassen. Auslöser für das Unglück ist vermutlich Orkan Xaver. Einsatzort war ein Haus in der Hirschberger Straße: Die Eltern fanden den Sohn (17) nach Angaben von Polizei und Feuerwehr bewusstlos in der Badewanne, als sie am Abend nach Hause kamen und riefen Hilfe. Die Besatzung...

  • Lünen
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales
Endstation auf dem Gehweg: Polizisten sicherten am Unfallort Spuren. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt am Lippe Bad vor Baum

Unfall am frühen Montagmorgen - auf der Konrad-Adenauer Straße kollidierte ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer kam nach Angaben der Polizei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinter der Ampel am Lippe Bad war der Volkswagen des Nordkircheners (27) nach ersten Informationen der Polizei von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr in Fahrtrichtung Lippe mehrere Meter über den Gehweg, prallte dann im Grünstreifen gegen einen Baum, schleuderte von dort zurück auf den Gehweg und stieß im...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Stimmt der Blutdruck? Die Gesundheit stand beim Aktionstag im Fokus. | Foto: Magalski
28 Bilder

Klinik am Park aktiv für die Gesundheit

Blutdruck in Ordnung? Und wie sieht es mit dem Cholesterin aus? Diese Fragen und viele Dinge mehr rund um die Gesundheit wurden am Sonntag in der Klinik am Park in Brambauer beantwortet. Es war der erste Prosper Präventions- und Aktionstag und gemessen am Erfolg wohl nicht der letzte Tag dieser Art. Überall in der Klinik am Park gab es für die Besucher viel zu entdecken. Herzinfarkt und Schlaganfall waren unter anderem Themen im Vortragszelt und die Operationssäle luden zu einem Blick hinter...

  • Lünen
  • 06.05.13
Überregionales
Louisa (l.) und Katharina (r.) bringen "Sonnenschein" ins St. Marien Hospital
5 Bilder

Wo das Leben beginnt: Praktikum auf der Babystation des St. Marien Hospitals

Dort, wo Augen zum ersten Mal das Licht der Welt erblicken, machen sie ihr Praktikum. Louisa Bennet und Katharina Faller besuchen derzeit für zwei Wochen statt Schule die Station B3 des St. Marien Hospitals Lünen - das heißt Babyalarm! Einen Einblick bekommen, einen Eindruck davon, wie Krankenhaus intern funktioniert - das war der Hintergedanke. Aber welche der vielen Stationen und welcher Fachbereich sollte es sein? Louisa (17) und Katharina (17), zwei Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums...

  • Lünen
  • 01.02.13
  • 2
Überregionales
Das Marienhospital ist auf den Ernstfall vorbereitet. | Foto: Magalski

Bombe: Krankenhäuser nehmen Patienten auf

Die Krankenhäuser der Stadt sind in Alarmbereitschaft: Weil in Dortmund eine Weltkriegsbombe gefunden wurde, wird das Klinikviertel evakuiert. Patienten könnten auch nach Lünen kommen. Es ist eine der größten Evakuierungs-Aktionen der Nachkriegszeit in Lünens Nachbarstadt. Mitten im Klinikviertel wurde am Morgen bei Bauarbeiten der Blindgänger einer Fliegerbombe mit einem Säurezünder gefunden. Eine Bombe ähnlichen Typs wurde am Anfang der Woche erst in Duisburg gefunden, dort musste gesprengt...

  • Lünen
  • 29.11.12
Überregionales
Peter Neururer ist seit einem Herzinfarkt im Juni Nichtraucher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Herzinfarkt zeigte Neururer die rote Karte

Die rote Karte bekommt Peter Neururer im Juni. Es passiert auf dem Golfplatz. Der ehemalige Bundesligatrainer bricht plötzlich zusammen. Diagnose Herzinfarkt. Neururer war viele Jahre Raucher. Rauchen kann tödlich sein. Rauchen lässt Ihre Haut altern. Rauchen kostet viel Geld. Sprüche gibt es eine Menge. Das ist die Theorie. Die Praxis hat Ex-Bundeligatrainer Peter Neururer erleben müssen. Seine Botschaft an die 120 Schüler des Gymnasiums Altlünen am Dienstag im St.-Marien-Hospital: Fangt gar...

  • Lünen
  • 06.11.12
Überregionales
Ein junger Lüner wird mit Hirnhautentzündung im Krankenhaus behandelt. | Foto: Magalski

Junger Lüner an Meningitis erkrankt

Diagnose: Meningitis. Mit einer Hirnhautentzündung wird ein junger Lüner seit Freitag im Krankenhaus behandelt. Ärzte sagen, sein Zustand ist stabil. Der Berufsschüler (19) wurde nach Informationen der Gesundheitsbehörde des Kreises Unna schon am Mittwoch, 10. Oktober, krank. Seit Freitag wird er in einer Dortmunder Klinik intensivmedizinisch behandelt. Nach Auskunft der Ärzte ist sein Zustand stabil, er sei auf dem Weg der Besserung. Das schreibt der Kreis Unna in einer Pressemitteilung. Das...

  • Lünen
  • 14.10.12
Überregionales
Operation an Patient Kürbis. Das war der Renner im Krankenhaus. | Foto: Magalski
34 Bilder

Marienhospital lud zu Reise in den Körper ein

Das Gehirn hat eine kleine Tür. Füße abputzen und dann geht die Reise in den Körper los. Spannende Dinge gab es beim Tag der offenen Tür im St.-Marien-Hospital zu entdecken. Hinter die Kulissen eines Krankenhauses blicken, das geht sonst nur, wenn man Patient ist - doch wer will das schon? Viele Besucher nutzten deshalb am Samstag die Chance. Das riesige Plastik-Hirn im Foyer, rund 600 Kilo schwer, war nur ein Highlight. Im Schockraum zeigten die Experten an einer Puppe, wie Schwerverletzte...

  • Lünen
  • 06.10.12
Überregionales
Über geplante Neuerungen informierten (v.l.) Norbert Vongehr, Hermann Hupe und Michael Kleinschmidt.

Trotz Verkauf keine Entlassungen am Hellmig-Krankenhaus

„Alles positiv“ heißt es bei der geplanten Fusion des Kamener Hellmig-Krankenhauses mit dem Klinikum Westfalen, das bisher aus dem Dortmunder Knappschaftskrankenhaus und der Klinik am Park in Lünen besteht. Alle Mitarbeiter werden übernommen, werden aber teilweise an einem der anderen beiden Standorte des Klinikum eingesetzt. Auch die Gehälter werden nicht verändert, wie Norbert Vongehr, Geschäftsführer des Hellmig-Krankenhauses, versichert. Er selbst wird zum 1. Januar 2013, dem Tag der...

  • Kamen
  • 25.09.12
Überregionales
Trageberatung und interessante Infos rund ums Baby gab es im Kinderzimmer. | Foto: Magalski
44 Bilder

Krankenhaus lockte mit Gipsarm und Spaß

"Mama, Krankenhaus macht richtig Spaß!" Meint Laura und will sich gleich den zweiten Arm auch noch dick in Gips einpacken lassen. Beim Tag der offenen Tür im St.-Marien-Hospital waren Gipsarme bei den Kids der Renner. Gut, dass nicht wirklich etwas gebrochen ist. Die Gipsarme gab's gratis und in schönen bunten Farben. Doch auch für alle anderen Besucher war beim Tag der offenen Tür viel los. Wann kann man sonst schonmal einen Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen werfen? Im OP-Bereich warteten...

  • Lünen
  • 08.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.