Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Natur + Garten
Eine Dohle mit einer frisch gefangenen Raupe im Schnabel.

Kreis Unna warnt - Dohlen in Gefahr

Sie haben bestimmt schon einmal eine Dohle gesehen. Groß, schwarz, silberner schimmernder Kopf. Nein? Dann liegt es bestimmt daran, dass Dohlen stark gefährdet sind. Es kommt nämlich immer wieder vor, dass Bruten / Nester von Dohlen (Rabenvögel) bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gebäuden gefährdet oder auch sogar zerstört werden. Die häufigsten Gründe für diese taten sind Unachtsamkeit oder gar Unkenntnis. Daher sollte man auf die Tiere Rücksicht nehmen, findet auch die Landschaftsbehörde....

  • Lünen
  • 13.04.16
  • 3
Überregionales
Rechts ab zur Steuer für Räder? Nein, keine Sorge, das war nur ein Aprilscherz. | Foto: Magalski

Steuer für Radfahrer ist völliger Quatsch

Im Kreis Unna gibt es ab Herbst eine Fahrrad-Steuer - das behauptete der Lüner Anzeiger am Freitag. Quatsch! Radler dürfen im Kreis auch in Zukunft ohne Steuer in die Pedalen treten, denn die Meldung war natürlich nur ein Aprilscherz. Im Netzwerk Facebook gab es nach der Veröffentlichung unterschiedliche Reaktionen auf unseren Beitrag, von Lachern bis zu wütenden Kommentaren. Viele Nutzer entlarvten unseren Artikel zwar sofort als Aprilscherz, andere Facebooker glaubten offenbar der Story. "Ja...

  • Lünen
  • 02.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Lottoschein brachte einem Spieler aus dem Kreis Unna das große Glück. | Foto: Magalski

Millionen für Lotto-Spieler aus Kreis Unna

Multi-Millionär ist seit Mittwoch ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Unna! Der Glückspilz knackte mit seinen Zahlen den Jackpot und gewann auf einen Schlag die riesige Summe von über fünf Millionen Euro. Mittwoch erst gab der Tipper seinen Spielschein in einer Lotto-Annahmestelle im Kreis Unna ab, am Abend war er dann mit einer Gewinnsumme von 5.319.643, 80 Euro schon mehrfacher Millionär. Sieben Zahlen brachten dem Gewinner das große Geld, ermittelt per Zufallsprinzip vom Computer. Das Glück war...

  • Lünen
  • 31.03.16
Politik
8 Bilder

VKU klappt früh die Bürgersteige hoch

Abends mit der VKU zur Party fahren? - Nicht möglich! Liebe Verkehrsgesellschaft Kreis Unna, ich gehöre mit zu ihren Vielfahrern. Fünf Jahre lang habe ich ein Ticket 2000 gehabt und nun ein Abo Umwelt Ticket für den Kreis Unna. Ich komme aus Lünen Brambauer und bin viel unterwegs mit dem Bus. Am vergangenen Freitag war ich mit Freunden in der Stadt Mitte aus und wollte nach 22:00 Uhr wieder mit dem Bus nach Hause. Fehlanzeige. Kein einizger Bus fuhr mehr am Freitag Abend zurück nach Lünen...

  • Lünen
  • 07.03.16
  • 2
  • 6
Ratgeber
Starker Regen ist der Begleiter von Sturmtief Ruzica. | Foto: Magalski / Themenbild

Sturm stoppt Karnevalsumzug in Werne

In Werne fällt der Umzug am Rosenmontag in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser! Sturmtief Razicu macht den Karnevalisten mit Vorhersagen zu heftigen Böen einen Strich durch die jecken Pläne. Montagmorgen kam die Absage. Mainz, Münster, Recklinghausen, Duisburg und Hagen – das sind nur einige Beispiele aus der schon langen Reihe an Absagen und nun wird nach einer letzten Krisensitzung auch Werne ein Opfer des Wetters. Die Entscheidung hatte sich die Interessengemeinschaft Werner...

  • Lünen
  • 08.02.16
  • 2
Ratgeber
Wenn Regen auf die eisigen Böden fällt, droht starke Glätte. | Foto: Magalski / Themenbild

Blitzeis droht am Freitag auf den Straßen

Freitag verspricht das Wetter erst viel Sonne. Zum Abend aber kommt Regen und trifft die Nässe auf die kalten Böden, ist das eine brisante Mischung mit der Gefahr von sehr glatten Straßen. Meteorologen erwarten ab dem späten Freitagnachmittag mit Tief Iris bis in die Nacht und den frühen Morgen auch für den Kreis Unna von Westen her Niederschläge. Schneefall sei zunächst möglich, später Regen. Vorsicht gilt dann für alle Verkehrsteilnehmer, denn wenn das Wasser auf dem kalten Boden schlagartig...

  • Lünen
  • 22.01.16
Überregionales
Dieses Beil hatte ein Mann bei seiner Fahrt nach Köln in der Jackentasche. | Foto: Polizei

Mann wollte mit Küchenbeil nach Köln

Bundespolizisten kontrollierten am Dienstag in Gelsenkirchen einen Lüner - doch mit dem Mann gab es gleich drei Probleme. Der Lüner saß ohne Ticket im Zug nach Köln, sein "Reisebegleiter" war ein großes Küchenbeil und der Mann hatte damit wohl ganz spezielle Pläne als Reaktion auf die Vorfälle aus der Silvesternacht. Weil der Lüner weder im Besitz eines Fahrausweises, noch eines Ausweisess war, informierten Bahnmitarbeiter am Dienstagmorgen die Bundespolizei im Hauptbahnhof Gelsenkirchen....

  • Lünen
  • 05.01.16
Überregionales
Ein Feuerwehrmann öffnet den brennenden Container in Horstmar. | Foto: Magalski
5 Bilder

Silvester-Nacht bringt viel Arbeit für Retter

Raketen stiegen um Mitternacht in den Nachthimmel und begrüßten das neue Jahr, da waren Feuerwehren und Polizei schon seit Stunden auf der Straße im Einsatz. Zur Silvester-Nacht gibt es eine unruhige Bilanz. In Lünen fuhren die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Löschzüge Mitte, Horstmar, Niederaden und Brambauer bis zum frühen Morgen zu insgesamt zwölf Einsätzen. Von Hecken, die durch Feuerwerk in Brand gerieten bis zu brennenden Mülltonnen handelte es sich in der Regel um kleinere Einsätze....

  • Lünen
  • 01.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales
JULI: Die Lippebrücke liegt endlich an den Ufern des Flusses an der Graf-Adolf-Straße. | Foto: Magalski
42 Bilder

Jahresrückblick - zwölf Monate im Kreis Unna

Langeweile brachte das Jahr nicht für die Menschen in Kreis Unna und auch nicht für uns Journalisten in der Redaktion des Lüner Anzeigers. Tag für Tag gab es neue Schlagzeilen - zu spannenden Themen, fröhlichen Aktionen und zu traurigen Anlässen. Im Jahresrückblick für die Region schauen wir auf zwölf interessante Monate. Forensik-Debatte in Lünen, Afrika-Hitze mit schmelzenden Straßen und die große Flüchtlingswelle, das sind nur drei Themen des fast vergangenen Jahres. In Selm suchten die...

  • Lünen
  • 28.12.15
  • 1
Ratgeber
Meteorologen warnen vor Frost und Glätte zum Wochenstart. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Frost und Glätte

Montag könnte der Weg zur Arbeit einige Minuten länger dauern, denn im Kreis Unna gibt es Frost und Glätte zum Wochenstart. Der Winter bleibt ein Thema auch in den nächsten Tagen, die Temperaturen liegen ohne Ausnahme im Bereich rund um den Gefrierpunkt. Die Warnungen der Meteorologen haben Gültigkeit ab dem Sonntagabend und zunächst bis zum frühen Montagvormittag. Frost ist die eine Sache und beschert manchem Autofahrer wohl lästiges Eiskratzen an den Scheiben am Morgen, gefährlicher aber ist...

  • Lünen
  • 22.11.15
Überregionales
Rettungskräfte versorgen die Flüchtlinge mit wärmenden Decken. | Foto: Magalski
34 Bilder

Flüchtlinge verunglücken in Selm mit Bus

Rettungskräfte aus der gesamten Region waren seit dem frühen Morgen in Selm im Großeinsatz. Ein Reisebus mit rund achtzig Flüchtlingen aus der Zeltstadt in Bork an Bord geriet auf der Netteberger Straße auf den matschigen Grünstreifen neben der Straße und stürzte auf die Seite in ein Feld. Der Bus eines Unternehmens aus dem Kreis Warendorf, am Steuer ein Mann aus Hagen, war gegen 6.40 Uhr erst wenige Kilometer auf dem Weg zur großen zentralen Registrierungsstelle für Flüchtlinge am Flughafen...

  • Lünen
  • 19.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Der Text der Nachricht, hier nur der erste Teil, ist eine harte Nummer. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kettenbrief sorgt für Angst unter Schülern

Kettenbriefe mit heftigem Inhalt machen seit Tagen an den Schulen in der Region die Runde. Von Handy zu Handy wird die Nachricht verschickt und verbreitet Angst und Unsicherheit – denn der Verfasser droht den Empfängern mit einem brutalen Tod. Der Brief sei kein „Fake, sondern eine Warnung“ heißt es gleich im ersten Satz und dann geht’s richtig zur Sache – die folgenden Schilderungen sind deshalb nichts für schwache Nerven. Nachts werde sich der „Täter“ im Schrank verstecken und sein „Opfer“...

  • Lünen
  • 23.10.15
  • 1
Ratgeber
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwarten Meteorologen für den Kreis Unna. | Foto: Magalski

Frost droht Samstagnacht im Kreis Unna

Heizung an, Winterreifen auf's Auto und die Kuscheldecke ins Bett - der Winter gibt ein Mini-Gastspiel. Von Samstag auf Sonntag droht im Kreis Unna die erste Nacht mit Minustemperaturen. Wetter-Experten warnen vor leichtem Frost bis zum Morgen. Veranstaltungen wie das Drachenfest in Lünen, die Herbstkirmes in Bergkamen oder das große Ironscout-Wochenende in Selm profitieren heute vom schönen Wetter. Samstag gibt's laut den Vorhersagen erst viel Sonne und dann einen wolkenfreien Himmel ohne...

  • Lünen
  • 10.10.15
Überregionales
Zwei Fälle von Windpocken gibt es in der Notunterkunft in Bork. | Foto: Magalski

Impfung nach Windpocken-Fällen in Zeltstadt

Kinder sind Mittwoch in der Notunterkunft für Flüchtlinge in Bork an Windpocken erkrankt, die Folge sind ein vorläufiger Aufnahme-Stopp sowie eine Impfaktion des Gesundheitsamtes des Kreises Unna für die Bewohner ab Freitag. "Windpocken gibt es von Zeit zu Zeit in jedem Kindergarten", erklärt Hans-Jürgen Hecker für das Deutsche Rote Kreuz als Betreiber der Zeltstadt und so sei auch die Erkrankung der beiden Kinder abgesehen vom logistischen Aufwand keine "aufregende Situation". Zur Vorsorge...

  • Lünen
  • 03.09.15
Ratgeber
Samstag rechnen Meteorologen mit Unwettern im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Sommer-Unwetter droht am Wochenende

Couchwetter gibt's am Samstag laut den Wetter-Experten. Die Temperaturen fallen am Samstag, dazu kommen laut aktuellen Vorhersagen Regen, Blitz, Donner und ein ungewöhnlicher Sommer-Sturm mit teils heftigem Wind. Meteorologen haben noch keine genauen Informationen zum Verlauf des Unwetters und den exakten Auswirkungen auf den Kreis Unna, warnen aber vor möglichen Gefahren. Der Wind frischt in der Nacht zu Samstag auf, ab dem Mittag erreicht der Wind dann nach den Prognosen auch im Kreis Unna...

  • Lünen
  • 24.07.15
Ratgeber
Gewitter, teils mit starkem Regen, drohen in der Nacht und am Sonntag. | Foto: Schmälzger

Meteorologen warnen Sonntag vor Unwettern

Sonntag ist der Mini-Sommer wieder Geschichte - neben Regen bringt der Tag nach Warnungen der Meteorologen auch Unwetter. Die Abkühlung nach zwei Tagen Hitze kommt unter Umständen auch im Kreis Unna mit einem Knall. Die Warnung der Wetter-Experten vor Unwettern im Kreis gilt schon in der Nacht zu Sonntag und bis zum Abend. Die Unwetter ziehen aus dem Südwesten auf und haben je nach Stärke neben Blitz und Donner auch heftigen Regen mit bis zu dreißig Litern pro Quadratmeter im Gepäck. Hagel und...

  • Lünen
  • 18.07.15
  • 2
Ratgeber
Starker Regen, Gewitter, Hagel und Sturm drohen ab Freitag. | Foto: Magalski

Hitze bringt schwere Unwetter ab dem Abend

Das Wetter startet mit dem Komplett-Paket ins Wochenende: Der Freitag bringt neben hohen Temperaturen eine satte Portion Sonne - bis zu vierzehn Stunden sind laut den Wetter-Experten drin - doch ab dem Abend droht mit Unwettern eine heftige Abkühlung. Meteorologen glauben, dass es ab dem Abend bis in die Nacht zu Samstag mächtig kracht im Westen der Republik und damit auch im Kreis Unna. Die Vorhersagen gehen aktuell von Gewitter mit starkem Regen bis hin zu Orkanböen und extremen Regenfällen...

  • Lünen
  • 12.06.15
  • 2
Ratgeber
Blitz und Donner drohen laut aktuellen Warnungen in der Nacht zu Samstag. | Foto: Schmälzger

Gewitter-Nacht droht nach Hitze-Tag

Hitze am Tag, Blitz und Donner in der Nacht zu Samstag? Meteorologen warnen vor schweren Gewittern im Kreis Unna. Die Warnung vor Unwettern, die aus Richtung der Niederlande zu uns kommen, gilt bis zum frühen Morgen. Die Hitze des Tages entlädt sich nach den Vorhersagen aus der Nacht wohl in den nächsten Stunden mit einem dicken Knall: Gewitter, starker Regen mit großen Mengen in kurzer Zeit, Sturmböen und auch Hagel sind möglich, so die Wetter-Experten. Der Sturzregen kann für Probleme auf den...

  • Lünen
  • 06.06.15
Ratgeber
Die Polizei kontrolliert am Donnerstag wieder die Geschwindigkeit. | Foto: Magalski

Blitzer-Marathon: Standorte im Kreis Unna

Donnerstag gehen hunderte Polizisten auf Raserjagd - beim Blitzer-Marathon steht die Geschwindigkeit auf den Straßen auch im Kreis Unna wieder im Fokus. In Lünen gaben Bürger im Internet-Voting der Polizei drei Straßen besonders oft ihre Stimme. Tempo ist der größte Killer auf den Straßen, sagt die Polizei. In Lünen starben im vergangenen Jahr nach Angaben der Behörden drei Menschen im Straßenverkehr, bei den Nachbarn in Dortmund waren es sogar zwölf Opfer. Der Blitzer-Marathon dauert, das ist...

  • Lünen
  • 14.04.15
Überregionales
Die Sonne stand am Freitag im Mittelpunkt des Interesses. | Foto: Magalski
4 Bilder

Ticker: Nebel-Suppe vermiest Blick auf Sonne

Freitag, der Tag der Sonnenfinsternis! Schulen und viele andere Menschen planen am Vormittag den Blick zum Himmel, die Stadtwerke Lünen haben ein Team für den Ernstfall. Der Lüner Anzeiger berichtet im Ticker über die Ereignisse rund um die Sonnenfinsternis in der Region. Der Mond schiebt sich am Morgen vor die Sonne, in unseren Breitengraden führt das zu einer partiellen Sonnenfinsternis von bis zu achtzig Prozent. Die Sonnenfinsternis führte im Vorfeld zu Diskussion, besonders um die...

  • Lünen
  • 20.03.15
  • 1
Ratgeber
Osterfeuer sind eine beliebte Tradition - aber nicht ohne Regeln. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Regeln für Veranstalter

Feuer brennen zu Ostern an vielen Stellen in der Region, doch vor dem Spaß gibt's in den Städten die Pflicht. Die Stadt Lünen regelt seit fünf Jahren mit einer Verordnung des Ordnungsamtes alle wichtigen Punkte rund um das Osterfeuer. Die Zeiten privater Osterfeuer im eigenen Garten sind in Lünen vorbei, die Erlaubnis für ein Feuer bekommen nach den Regeln die örtlichen Vereine, Glaubensgemeinschaften, Parteien und Siedlergemeinschaften. Wichtige Bedingung: Das Osterfeuer ist eine öffentliche,...

  • Lünen
  • 07.03.15
Überregionales
Die Kinder-Armut ist im Kreis Unna auf einem hohen Stand. | Foto: Magalski

Kinder-Armut auf hohem Stand im Kreis Unna

Die Armut in Deutschland erreicht ein neues Rekordhoch, das Ruhrgebiet bleibt eine Problem-Region und auch der Kreis Unna gibt im am Donnerstag veröffentlichten aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes besonders in einem Punkt Grund zur Sorge. Kinder-Armut ist im Kreis Unna weiter ein brennendes Thema. Die Zahl der von Armut bedrohten Kinder liegt laut dem Bericht bei rund 21 Prozent - und damit etwa zwei Prozent höher als der Bundesdurchschnitt. Kinder in ärmlichen...

  • Lünen
  • 21.02.15
  • 1
Überregionales
Radfahrer im Kreis Unna benoteten ihre Städte - in unterschiedliche Richtungen. | Foto: Magalski

Radfahrer geben Noten für Städte im Kreis

Münster bleibt in Deutschland die große Radler-Hauptstadt! Der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs spricht eine deutliche Sprache - doch welche Plätze bekamen Lünen, Selm und andere Städte aus dem Kreis Unna? Die Macher befragten für den Fahrradklima-Test hunderttausend Radfahrer aus ganz Deutschland, darunter dreißigtausend Radler allein aus Nordrhein-Westfalen, zur Fahrrad-Freundlichkeit der Städte. Münster ist bei den Großstädten der Sieger. Lünen landet in der Gruppe...

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
Die Ausstellung zu Freiherr vom Stein zieht in den Südflügel des Schlosses. | Foto: Magalski

Schloss Cappenberg bleibt Ort für Kunst

Schloss Cappenberg bleibt ein Ziel für alle Kultur-Fans: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Graf von Kanitz und der Kreis Unna einigten sich auf die Bedingungen für einen neuen Vertrag. Der Kreis Unna zeigt seit dreißig Jahren im Südflügel des Schlosses wechselnde Kunstausstellungen, im Westflügel hat der Landschaftsverband eine Dauerauststellung zum Freiherrn vom Stein. Ende des Jahres endet der Vertrag, seit rund einem Jahr gab es daher Verhandlungen zwischen Mietern und Vermietern. "Die...

  • Lünen
  • 04.02.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.