Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Politik

FDP Hemer
Die Landesregierung darf Familien, Kommunen und Trägerlandschaft beim OGS-Ausbau nicht im Stich lassen.

Der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in den Grundschulen stellt die Kommunen in NRW vor große Herausforderungen. Für Ende Januar 2024 war von der schwarz-grünen Landesregierung ein Entwurf für ein Ausführungsgesetz angekündigt worden, das die konkrete Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz für Grundschulkinder regeln sollte. Doch anstelle einer bereits angekündigten landesrechtlichen Verankerung eines qualitativ hochwertigen Ganztagsangebots hat das Kabinett...

  • Hemer
  • 17.05.24
  • 2
Politik
Auf Einladung der Jungen Union diskutierten die Besucher mit Sozialdezernentin Regina Kleff über die offene Ganztagsschule.

Mehr Flexibilität: Junge Union lud zur Diskussion über die offene Ganztagsschule

Für viel Diskussionsstoff landesweit sorgt aktuell der seit Jahren geltende Erlass, dass Kinder, die in der offenen Ganztagsschule (OGS) angemeldet sind, an allen fünf Tagen anwesend sein müssen und nicht eher abgeholt werden dürfen. Jetzt lud die Junge Union (JU) am Dienstag (28. Februar) zu einer Infoveranstaltung mit Sozialdezernentin Regina Kleff ein "Die Diskussion ist nicht neu, aber sie nimmt wieder Fahrt auf", sagte Kleff. 2003 wurden die ersten OGS in Castrop-Rauxel eingeführt; seit...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.