Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

Sport
Die Trailriders Ruhr sind künftig verlässliche Ansprechpartner für die Stadt, um dem Mountainbike-Sport in unserer Stadt mehr Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Foto v.l. die Gründungsmitglieder Florian Sporleder, Michael Birk-Königs, Uwe Briel, Stephan Stanko, David Neleßen, Max Reinartz undMichael Harnisch.
Foto: Trailriders Ruhr
3 Bilder

Die Gründung der "Trailriders Ruhr" ermöglicht neue Perspektiven
Sport und Naturschutz sind vereinbar

„Wir haben schon das Gefühl, dass wir viele offene Türen einrennen, denn aktuell führen wir mit zahlreichen Ansprechpartnern gute Gespräche über die Zukunft des Mountainbike-Sports in Mülheim“, beschreibt Michael Birk-Königs eine „Stimmungslage“, die statt von Emotionen und Unverständnis in der Vergangenheit nun von einer neuen Sachlichkeit und Professionalität im Umgang miteinander geprägt ist. Der begeisterte und engagierte Mountainbike-Sportler, der zurzeit mit Gleichgesinnten den Verein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.21
Natur + Garten
Größere innerstädtischen Freiräume - wie hier der Grünzug an der Freilichtbühne - übernehmen eine wichtige Ausgleichsfunktionen für das lokale Klima. Foto: Archiv

Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege kritisiert aktuellen Regionalplan
Ökonomie vor Natur?

Ökonomische Interessen im Vordergrund. Erhalt und Förderung der biologischen Vielfalt, Freiflächenschutz, Ausbau des Biotopverbundes, Klimaanpassung sowie Naherholung hintendran. Der aktuelle Entwurf des Regionalplans Ruhr stößt beim Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Mülheim auf Kritik. Grundsätzlich begrüßt das Gremium die Zusammenführung der drei für das Ruhrgebiet geltenden Gebietsentwicklungspläne zu einem Regionalplan Ruhr. Der Inhalt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.19
Sport
Teilnehmer der Ruhrtaltouristik 2015
5 Bilder

37. Ruhrtal-Touristik

Sonntag heißt es für alle Radsportler wieder früh aufstehen: Der RTC Mülheim veranstaltet am 4. September seine mittlerweile 37. Ruhrtal-Touristik Gestartet wird zwischen 8:00h und 10:00h am Berufskolleg Lehnerstraße in Saarn. Am Start und Ziel werden am frühen Morgen Kaffee und Brötchen angeboten, ein Kuchenbuffett, erfrischende Getränke und auch herzhaftes vom Grill runden das Angebot ab. Strecken von 41 km bis 150 km Im Angebot sind vier ausgeschilderte Strecken: Eine auf verkehrsarmen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.