landschaftspark

Beiträge zum Thema landschaftspark

Kultur
17 Bilder

Früher Kohleförderung - Heute Natur!
Ein Stück Irland im Ruhrgebiet

Erin-Park Castrop-Rauxel - Wo von 1867 bis 1983 Kohle gefördert wurde, ist ein Naherholungs- und kleines Gewerbegebiet entstanden. 1984, mit Stilllegung der Kokerei, endete die Ära des Steinkohlebergbaus in Castrop-Rauxel mit der ersten und letzten kohlefördernden Zeche. Heute erinnern noch die Fördertürme über Schacht 7 und Schacht 3 an die Kohleförderung vergangener Zeiten. Sie blieben als Industriedenkmal erhalten. Die Schächte wurden verfüllt. Die Fundamente am Achsenkreuz prägen den Park....

  • Castrop-Rauxel
  • 15.07.20
  • 9
  • 4
Natur + Garten
78 Bilder

Landschaft, Architektur, Unterhaltung und vieles mehr
Der Nordsternpark Gelsenkirchen

Hier gibt es einfach für jeden was! Ich war heute zum ersten Mal im Nordsternpark Gelsenkirchen. Bei den hohen Temperaturen heute, musste ich mich selber etwas dazu zwingen, raus zu gehen. Als ich in dem Nordsternpark ankam, war das Staunen bei mir erstaunlich groß. Ich war überglücklich, dass ich mir meine Kamera geschnappt habe und dort hin gefahren bin. Der Nordsternpark ist ein schöner, ruhiger, sauberer, Kinder- und Hundefreundlicher und unterhaltsamer Park. Für Hunde gibt es eine...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.20
Kultur
Blick vom "Tafelberg" | Foto: David Fröhlich
11 Bilder

Landschaftspark für Hervest - Fotos aus dem Februar

Bald ist es ein Jahr her: Letzten März machte der Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten e.V. aus der Maschinenhalle auf dem Zechegelände Fürst Leopold ein Informations- und Begegnungszentrum für die Öffentlichkeit. Damit wurde der erste Schritt für einen neuen kulturellen Erholungs- und Freizeitraum der Dorstener Bürger gemacht; den Landschaftspark Hervest. Denn neben dem beliebten „Creativ Quartier Fürst Leopold“ entstand auch auf der einstigen Kohlenlagerfläche im...

  • Dorsten
  • 09.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.