Lastenfahrrad

Beiträge zum Thema Lastenfahrrad

Politik

Kleiner Beitrag
Entlastung: Lastenfahrräder

Der nachfolgende Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, U. Gorris erging am 03.02.21 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Förderprogramm für Lastenfahrräder Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt folgenden Antrag zur Beschlussfassung im Ausschuss Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität und im Rat vorzulegen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt ein Förderprogramm für Lastenfahrräder zu erstellen. Gefördert werden privat genutzte Lastenfahrräder mit Muskelkraft...

  • Wesel
  • 03.02.21
  • 1
Wirtschaft
Auftakt der Lastenfahrradtestwochen mit (v.l.): Wulf-Christian Ehrich (stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer), Martin Hölscher (Geschäftsführer Klöpper Elektrotechnik), Pascal Ledune (stellv. Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Dortmund) und Michael Halfpap (Projektleiter A-N.T. Cargo 3).  | Foto:  IHK/Stephan Schütze

CargoBike Dortmund hat Lastenfahrradtestwochen für Unternehmen gestartet
„Neue Mobilität in der Stadt nutzbar machen“

Die Lastenradinitiative CargoBike Dortmund steht in der gemeinsamen Verantwortung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund und der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund. Die Lastenfahrradtestwochen ermöglichen eine kostenfreie und unverbindliche Nutzung für einen begrenzten Zeitraum. Dafür kooperiert CargoBike Dortmund mit dem Lastenfahrradhersteller A-N.T. GmbH. Das Tochterunternehmen der Zweirad-Einkaufsgenossenschaft eG entwickelte ein sogenanntes e-Heavy-Duty Bike, das speziell...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.