Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Vereine + Ehrenamt
Mehr Praxis, kürzere Dauer: Bei den Maltesern lernt man Erste Hilfe an nur einem Tag!

Erste-Hilfe-Kurse werden einfacher: Weniger Theorie, mehr Praxis, kürzere Dauer

Das Lernen oder Auffrischen von Erster Hilfe wird einfacher – darauf haben sich jüngst die fünf großen Hilfsorganisationen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) verständigt. Mit mehr Praxis und weniger Theorie vermitteln zum Beispiel die Malteser in ihren Kursen ab sofort die wichtigsten Handgriffe am Unfallort. „Statt wie bisher zwei Tage dauert der Kurs nur noch einen Tag. Es gibt keinen Frontalunterricht wie in der Schule, sondern einfach praktisches Üben“, beschreibt Yorck...

  • Gelsenkirchen
  • 16.03.15
Vereine + Ehrenamt
Mehr Praxis, kürzere Dauer: Bei den Maltesern lernt man Erste Hilfe an nur einem Tag!

Erste-Hilfe-Kurse werden einfacher: Mehr Praxis, weniger Theorie, kürzere Dauer

Das Lernen oder Auffrischen von Erster Hilfe wird einfacher – darauf haben sich jüngst die fünf großen Hilfsorganisationen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) verständigt. Mit mehr Praxis und weniger Theorie vermitteln zum Beispiel die Malteser in ihren Kursen ab sofort die wichtigsten Handgriffe am Unfallort. „Statt wie bisher zwei Tage dauert der Kurs nur noch einen Tag. Es gibt keinen Frontalunterricht wie in der Schule, sondern einfach praktisches Üben“, beschreibt Katja...

  • Essen-Nord
  • 16.03.15
  • 1
Ratgeber
Ausbilder des Malteser Hilfsdienst e.V.

Service: Erste Hilfe

... Was ist Erste Hilfe? Unter dem Begriff „Erste Hilfe“ werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die Laien im Rahmen eines Notfalls ergreifen können, um Gefahren vom Erkrankten/Verunfallten abzuwenden und Verletzungen oder plötzliche Erkrankungen bis zum Eintreffen professioneller Helfer zu versorgen. http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/erste-hilfe-mit-sabrina-kloecker-erste-hilfe-ausbilderin-100.html Besonders wichtig sind hier die sogenannten...

  • Bottrop
  • 09.10.14
Ratgeber
Hausnotruf-Expertin Sophie Offenberg-Sersch präsentiert ein Hausnotrufgerät und den passenden Funksender
3 Bilder

Malteser Hilfsdienst bietet Hausnotruf auch ohne Telefonanschluss

Wer wünscht sich das nicht: Lange und selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben und gleichzeitig sicher zu sein, dass einem im Notfall schnell geholfen wird. Damit das Gefahrlos möglich ist, gibt es den Hausnotruf. Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet künftig ein neues Hausnotrufsystem an, das auch ohne die übliche Telefonleitung zu nutzen ist. Bisher war der Hausnotruf nur in Verbindung mit einem Festnetz-Telefonanschluss möglich. "Bei dem neuen System wird statt der Festnetzleitung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.