Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Christiane Dieckerhoff liest Spreewaldkrimis. | Foto: Voss

Krimilesung an ungewöhnlichem Ort: im Polizeipräsidium

Sieben Krimiautoren und die Polizei laden am Mittwoch, 8. Dezember, zur Krimilesung ins Polizeipräsidium, Büscherstraße 2-4, ein. Der Eintritt zu "Kerzen, Killer, Currywurst" ist frei, aber, so Mischa Bach vom Krimistammtisch Ruhr: "Wir sammeln 'Schutzgeld', das wir dem Frauenhaus Essen spenden." Auch der Erlös des Buch-Basars kommt der Einrichtung für Opfer häuslicher Gewalt zugute. Es lesen Mischa Bach, Christiane Dieckerhoff, Arnd Federspiel, H.P. Karr, Gesine Schulz, Thomas Schweres und...

  • Essen-Süd
  • 13.10.17
Kultur
5 Bilder

Jörg Maurer liest im Rahmen der LitRuhr in der Zeche Bochum

 Jörg Maurer liest im Rahmen der LitRuhr in der Zeche Bochum Bei der Lesung am 5. Oktober in der Bochumer Zeche bewies Schriftsteller Jörg Maurer, dass er nicht nur spannende und zuweil skurile Romane schreiben kann, sondern dass er obendrein ein sehr unterhaltender Entertainer ist, der auch mit literarischen Genres spielt und viele Dialekte beherrscht. Gebannt lauschten die gut 150 Zuhörer seinen etwas gruseligen Romananfängen und -Ausschnitten, die wirklich Lust auf seine Bücher machten....

  • Bochum
  • 07.10.17
  • 6
  • 6
Kultur
Freuten sich über die große Resonanz auf ihren Aufruf: Claudia Hartmann, Leiterin des Senioren- und Generationenreferates des Diakoniewerks Essen; Werner Damm, Leiter des Katholischen Bildungswerks Essen; und Claudia Kocabiyik, Leiterin des Evangelischen Bildungswerks Essen (v.l.n.r.) Foto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen
9 Bilder

Essenerinnen und Essener haben aufgeschrieben, welche Bibelworte ihnen kostbar sind

WortWahl 2017 heißt ein ökumenisches Projekt, das die Evangelische und die Katholische Erwachsenenbildung gemeinsam mit dem Diakoniewerk Essen anlässlich der Erinnerung an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren durchgeführt haben: Essener Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, einen biblischen Text – ob Gleichnis oder Geschichte, Psalm oder Vers – mitzuteilen, der für sie persönlich besonders wertvoll ist, und ihre Auswahl auch kurz zu begründen. Die genannten Verse stehen für Trost in...

  • Essen-Nord
  • 30.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Kultur
...am FREITAG, 29.09.17 !
4 Bilder

... wieder mal´ was´ LITERARISCHES´....

... in  D Ü S S E L D O R F !!! VIER Autoren, Rezitatoren, Künstler plus MUSIKER wollen die Düsseldorfer´ und Interessenten egal woher´... einfach mal´wieder´ GUT UNTERHALTEN! INGRID SCHLÜTER Sabine Müller May Atashkar und Andreas NIGGEMEIER werden das "KRODODIL" am FREITAG, 29.09.17 LITERARISCH aufmischen!!! MIKE GROMBERG "klimpert" auch ein wenig mit´... :-))) FREIER EINTRITT! Wer also Zeit´und "BOCK" hat... kommt einfach mal´ vorbei ... EMPFEHLENSWERT!!! AHNFELDstr.7 in Düsseldorf, Nähe...

  • Düsseldorf
  • 23.09.17
  • 12
  • 8
Kultur
Claudia Hartmann, Diakoniewerk Essen, Claudia Kocabiyik, Ev. Bildungswerk und Werner Damm, Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Essen freuen sich auf die Präsentation ihres Projektes "Wortwahl"

Worte, die die Menschen verbinden

WortWahl nicht nur nach der Bundestagswahl Vorstellung der WortWahl-Ergebnisse am 28. September 2017 um 18.00 Uhr in der Marktkirche, Essen Das Projekt WortWahl 2017 des Ev. Bildungswerkes, des Senioren- und Generationenreferates des Diakoniewerks Essen und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Essen geht nun in die nächste Runde: Begonnen hat das Projekt Anfang des Jubiläumsjahrs der Reformation, in dem die Projektleiter Menschen befragten, welcher biblische Text ihnen besonders...

  • Essen-Süd
  • 18.09.17
  • 1
Kultur
5 Bilder

Buchpremiere mit Sigi Domke in der Buchhandlung Polberg in Steele

 "Heimat erlesen", so lautet das Motto der vom Verband der Verlage und Buchhandlungen in Deutschland veranstalteten Regionalbuchwochen 2017 die vom 15. bis zum 30. September 2017 gehen. Weil "Heimat" ein wichtiges Stichwort für die Steeler Buchhandlung Polberg ist, hat sich Buchhändlerin Stephanie Polberg zum Auftakt am Freitag den Ruhrgebietsautoren Sigi Domke eingeladen. Sigi Domke stellte vor ausverkauftem Haus seinen neuen Roman "Ta Chi und Pinkelpausen" vor Das Publikum hatte viel zu...

  • Essen-Steele
  • 18.09.17
  • 1
Kultur
7 Bilder

Interkulturelle Woche im Bürgerhaus Oststadt

VIELFALT VERBINDET“ , unter diesem Motto der interkulturellen Woche 2017 beteiligen sich die Stadtteilbibliothek Freisenbruch und das Bürgerhaus Oststadt vom 26. Bis 30.September mit einem umfangreichen Programm: Den Auftakt zur Veranstaltungswoche bilden zwei Theaterstücke im Vor- und Nachmittagsbereich für Kinder und Jugendliche Ein bärenstarkes Fest Ein Theaterstück für Menschen ab 4 Jahren. Inhalt: Merle hat morgen Geburtstag - das ist doch der schönste Tag überhaupt, oder? Doch dieses Jahr...

  • Essen-Steele
  • 13.09.17
  • 2
  • 2
Kultur
klein, aber FEIN: GALERIE 7 in Bottrop, Nähe Rathaus!
4 Bilder

SCHÖNER LESUNGs-ABEND in BOTTROP

... wieder einmal einen SEHR schönen, gemütlichen (KRIMI)-LESUNGS-ABEND mit MUSIK in BOTTROP in der GALERIE 7 verleben dürfen.... Bettina Döblitz hatte die WUPPERTALER´ Autorin MARTINA SPRENGER mit Sohn Lennart (an der Gitarre) zu Gast! DANKE dass ich dabei sein durfte! übrigens ... die ruhigen Gitarrenstücke waren ganz große KLASSE!!! :-))) ... Gute NACHT! :-)

  • Bottrop
  • 09.09.17
  • 7
  • 13
Ratgeber

NICHT VERGESSEN: Meine Zweite Lesung bei Springob am 9.9 um 19 Uhr

DER SAMSTAG RÜCKT NÄHER...DAS LAMPENFIEBER STEIGT: Samstag um 19 Uhr möchte ich einige Geschichten aus meinem Buch: Wie das Leben so schreibt ..vom Ruhrpottblag zum Grufti vorlesen. ICH habe mir ein paar Überraschungen ausgedacht.. Und Currywurst und Musik gibt es auch! WER also Zeit und Lust hat...kommt vorbei. BITTE Tisch reservieren...der Eintritt ist frei. ES gibt aber nur noch wenige Restplätze..also.. Ran an die Currywurst  :-)..und mich

  • Essen-Steele
  • 05.09.17
  • 28
  • 12
Kultur
Schauspielerin Iris Berben liest bei der lit.Ruhr Texte zur Ehe. Foto: gens/Archiv

"In Essen habe ich Wärme eingeatmet" - Schauspielerin Iris Berben im LK-Interview

Ein Leben ohne Bücher? Für Schauspielerin Iris Berben unvorstellbar. Die begeisterte Leserin liest auch gerne vor. Als Vorleserin eröffnet sie mit Christoph Maria Herbst und anderen am 4. Oktober die erste lit.Ruhr in der Essener Philharmonie. Im Lokalkompass-Interview spricht sie vorab über ihre Liebe zu Büchern, ihre Beziehung zu Essen und ihre Einstellung zur Ehe. Frau Berben, Sie sind Stammgast bei der lit.Cologne, der „Mutter“ der lit.Ruhr. Was reizt Sie daran? Iris Berben: Ich bin schon...

  • Essen-Werden
  • 01.09.17
  • 9
  • 9
Kultur
Christina Brudereck und Ben Seipel sind beflügelt vom Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Saal im Haus Fuhr.
Foto: Bangert
3 Bilder

Bilder im Kopf

Ist es eine Lesung? Ist es ein Konzert? Nein, es ist „Kopfkino“ mit dem Duo „2Flügel“ Der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Saal im Haus Fuhr verfügt über eine ausgezeichnete Akustik. Der bedeutende Kirchenmusiker inspizierte seinerzeit die Orgel, was dem Saal seinen klingenden Namen eintrug. Dort steht aber auch ein Flügel. Nun ist Ben Seipel nicht mehr zu halten. Schnell fliegen die Finger über die Tasten, er reißt ein Medley mit Hits der 80er an. Moment, das ist doch…ABBA! Das Wiedererkennen macht...

  • Essen-Werden
  • 26.08.17
Kultur
...in der Düsseldorfer´ DESTILLE´
7 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
BESUCH in der DESTILLE...zur BLAUEN STUNDE!

LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN August 2017 "Blaue Stunde" in Düsseldorf  "DESTILLE" Bilker Strasse ...der link: "SCHREIBSPIELE" In Düsseldorf bin ich ja öfter mal´! Kulturell und auch sonst so. Freunde besuchen, spazieren, flanieren, photographieren und auch schon mal´ zu diversen „LK-Treffen“ und natürlich auch zu Musik-Events, oder nur auf n´ Bierchen oder sowas. Zu einer Lesung aber in der DESTILLE in Düsseldorf-BILK habe ich es trotz größter Bemühungen irgendwie bis dato nie...

  • Düsseldorf
  • 20.08.17
  • 11
  • 13
Kultur
PROST auf einen schönen ABEND, Autorin MARIA MARIPOSA!
4 Bilder

wieder mal´LUST auf LUST gehabt ...

... IL VINAIO B O T T R O P ! "LUST auf LUST" Eine EROTISCHE LESUNG mit SEXY Musik M A R I A  MARIPOSA und MIKE Gromberg zu Gast in BOTTROP am gestrigen ABEND WIEDER mal´SPITZE, ein kurzweiliger, sexy + KLASSE-ABEND DANKE Euch Beiden, MARIA und MIKE´ aber ebenso Danke an liebe Freunde wie Veranstalter HARRY das "IL VINAIO" Martin´... Bruni Andreas Jürgen Jenny und und und VIELE mehr LUST... nun abba´ab ins BETT! :-) ...hier ist BRUNI s Sicht auf die Dinge.... mit MEHR und den besseren FOTOS!...

  • Bottrop
  • 16.08.17
  • 20
  • 11
Kultur
...alles vorbereitet ...
13 Bilder

NERVENKITZEL in W U P P E R T A L ...

KURZ und TÖDLICH (es) aus Wuppertal und FRÖHLICHES Morden aus Hattingen Monatsausklang-Lesung im Café ADA Wuppertal 29.06.2017 Voll war es, in dieser S-Bahn. Mir viel zu warm und stickig. Nur schwer akklimatisierte ich mich. Das Handy-Telefonat einer Mitreisenden gute 10 Meter entfernt nervte mich und sicher einige Andere auch, mehr als die halbe Strecke lang. Müde schloss ich meine Augen, in der Hoffnung, so ein wenig Abstand zu gewinnen.. Als mir das halbwegs gelungen war, fuhr die Bahn in...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.17
  • 6
  • 11
Kultur
versteckt, aber dennoch LEICHT zu finden! :-) "die Säule"
10 Bilder

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER!

... und EINIGES MEHR!!! LESUNG ZWEIER Duisburger Autoren in der "SÄULE" AUTOREN UNTERWEGS... stories, songs and smalltalk! Renate ROTHE und Werner ZAPP Irgendwann im Mai war es, da war ich unterwegs zu einer LESUNG zweier mir schon bekannter AUTOREN und freute mich ungemein, ihr neues, gemeinsames Programm kennen zu lernen. Und natürlich eine mir bis dato noch unbekannte Location ebenso neu zu entdecken! Wie immer machte ich mich auch in diesem Falle vorher ein wenig schlau, wie ich da genau...

  • Duisburg
  • 29.07.17
  • 5
  • 7
Kultur
2 Bilder

Emma ist da! Mechthild Gläser, die Essener Autorin liest in Freisenbruch aus ihrem neuen Buch!

"Darf ich vorstellen: „Emma, der Faun und das vergessene Buch“, mein neuer Roman um ein magisches Buch, eine geheimnisvolle Sagengestalt und eine Prise Jane Austen…" Mechthild Gläser wurde im Sommer 1986 in Essen geboren und hat Politik, Geschichte und Wirtschaft studiert. Auch heute lebt und arbeitet sie im Ruhrgebiet, wo sie außerdem ab und an unfassbar schlecht Ballett tanzt – aber nur, wenn niemand hinsieht. Sie liebt es, sich abstruse Geschichten auszudenken und hat früh damit begonnen,...

  • Essen-Steele
  • 25.07.17
  • 2
  • 2
Kultur
...da liegen sie...die NEUEN Bücher.... ! Autorin MARTINA SPRENGER signiert ihren "WUPPERTAL" Kurzgeschichten Band! Juni 2017
5 Bilder

S I G N I E R E N...

... BERGISCHES LAND W U P P E R T A L (Café ADA) ...so auch der NAME des NEUEN Buches von MARTINA SPRENGER.... Signieren... die EIGENEN, druckfrischen-neuen BÜCHER zu signieren, gleich mehrere, bei der ersten LESUNG daraus... muss schon Etwas ganz BESONDERES sein! Danke, ich war gerne dabei und habe GERNE einige Exemplare... mitgenommen und mich auch über die Signatur gefreut! :-)

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.17
  • 5
  • 7
Kultur
4 Bilder

8. literarisches Whiskytasting in der Buchhandlung Polberg

Am Freitag dem 7. Juli fand das mittlerweile 8. literarische Whiskytasting in den Räumen der Buchhandlung Polberg statt. Andreas Schmidt vom Steeler Whiskyfass präsentierte drei außergewöhnliche Whiskys von Schottland bis Deutschland. (ja, auch in unserer Nähe (Emmerich) werden köstliche und charaktervolle Whiskys hergestellt!) Buchhändlerin Stephanie Polberg las dazu passende Geschichten aus „Aqua Vitae“ und „Whiskytrail“ vor und entführte die Zuhörer akustisch nach Schottland zu Ferien an den...

  • Essen-Steele
  • 08.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
GLEICH geht es LOS! Sabine Hegemanns´erste LESUNG!
3 Bilder

literatur bücher kleinkunst
D A N K E für diesen netten UNTERHALTSAMEN ABEND!

... 2 0 1 7die ERSTE LESUNG einer Essener´BÜRGERREPORTERIN! S A B I N E HEGEMANN ... KLASSE!!!!!! ... hat "uns Sabine" das gemacht ... und danach sind die AUTORIN´ SABINE die Bruni und ich... noch auf ein, zwei ... Getränke ... EIN wirklich schöner Abend, trotz Hitze, kleines Gewitter zwischendurch... und ENDLICH wieder dezent abgekühlterem´Wetter´chen´... ...später vielleicht mal´mehr dazu... hier auf diesen LOKALKOMPASS SEITEN! GUTE NACHT! spontan 2017 AAT

  • Essen-Steele
  • 22.06.17
  • 27
  • 24
Kultur
3 Bilder

Literarisches Krimidinner im Haus Springob mit der Buchhandlung Polberg

Wenn der ambitionierte Koch Jo Weidinger frischen Fisch für die angekündigte Fischwoche in seinem Restaurant, das gleich gegenüber der Loreley am Rhein liegt, einkaufen möchte und er den Fischwirt tot im eigenen Fischteich findet, dann ist man schon mitten drin in einer spannenden und klug konstruieren Kriminalgeschichte. Am Samstagabend hat der Frankfurter Autor Christof A. Niedermeier seinen neuen Krimi „mörderisches Menue“ auf Einladung der Buchhandlung Polberg im Haus Springob präsentiert....

  • Essen-Steele
  • 16.05.17
  • 2
Kultur
Vernissage der Candyshop-Ausstellung in der Alten Cuesterey: vorne v.l.: Annette Grosch, Alexandra Bauer; hinten v.l.: Katrin Schlagner, Frank Wudzinski und Christian Gringel freuen sich über das Interesse an ihren Arbeiten. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Candyshop mit großem Spaßfaktor - Behinderte Künstler zeigen Arbeiten in der Alten Cuesterey in Borbeck

Große Freude, Lachen, Fröhlichkeit, Stolz und Erstaunen – Emotionen, die bei der Eröffnung einer Kunstausstellung eher seltener anzutreffen sind. Nicht so am vergangenen Samstag in der Alten Cuesterey. Den Künstlerinnen und Künstlern, verantwortlich für knapp 30 ausgestellte Arbeiten, war die Freude und Aufregung über die Präsentation ihrer Werke deutlich anzumerken. Auch Hausherr Jürgen Becker, 1. Vorsitzender des Kultur-Historischen- Vereins Borbeck, ist sichtlich beeindruckt von der Qualität...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.17
Kultur

Thomas Gsella liest für Aleppo

Zu einer Benefizlesung zugunsten des Essener Vereins „Help Aleppo“ kommt Thomas Gsella zurück in seine Heimatstadt. Der Schriftsteller und ehemalige Chefredakteur des Satiremagazins „Titanic“ liest am Donnerstag, 11. Mai, ab 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Oberstraße 55 aus seinen Texten. Spenden für Kriegsopfer Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Kriegsopfer in Aleppo gebeten. Anmeldung unter Connywagener1@gmx.de.

  • Essen-Steele
  • 10.05.17
  • 2
Kultur
...er liest nicht nur ....
13 Bilder

KONJUNKTIVES LEBEN…

Bücher LESUNG Bücher LESUNG Bücher LESUNG Bücher ..... DAS LEBEN erzählen … OLIVER GRAF, Autor aus Erlangen „Das Leben als KONJUNKTIV“ Auf die Bahn, natürlich, mal´ wieder kein Verlass! Ab Bottrop Bahnhof ging nichts mehr weiter in Richtung GLADBECK (WEST). WAS nun? Ersatz-Busse überlastet, und gerade weg, nahmen wir einfach einen Linienbus zum ZOB: Von dort aus dann weiter, und mit ein wenig GLÜCK, auch mit dem Wetter, bekamen wir doch noch guten Anschluss und spazierten den letzten Kilometer...

  • Gladbeck
  • 07.05.17
  • 8
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.