Linienbus

Beiträge zum Thema Linienbus

Ratgeber
Foto: Hagener Straßenbahn AG (HST)

Wichtige Verkehrsinfo für Hagen
Buslinien wieder im Normalbetrieb

Ab Donnerstag, 8. September, wird die Sperrung der Villigster Straße im Bereich Garenfeld für den Busverkehr aufgehoben. Somit können die Linien 524, 538, der NachtExpress 5 und die Schuleinsatzwagen E18, E38, E39 und E101 wieder auf dem regulären Linienweg fahren. Für den übrigen Verkehr bleibt die Villigster Straße aber weiterhin gesperrt.

  • Hagen
  • 06.09.22
Ratgeber

Aktuelle Fahrplanänderungen der Hagener Straßenbahn

Am Sonntag, 10. Juni, ist der diesjährige Fahrplanwechsel für Hagen und die angrenzenden Orte. Es gibt einige Fahrzeit- und Fahrplanoptimierungen, wodurch es auf diversen Linien zu Anpassungen kommt. Umfangreiche Änderungen stehen beispielsweise im Stadtteil Haspe an, wobei sich durch geänderte Linienführungen neue, teilweise schnellere Direktverbindungen ergeben. Die Fahrgäste werden gebeten, sich über mögliche Anpassungen der Fahrzeiten zu informieren. Auf folgende Änderungen wird speziell...

  • Hagen
  • 01.06.18
Ratgeber
Ab Schuljahresbeginn, 30. August, können die Fahrschüler auch die Linie SB18 ab Dorsten, ZOB nutzen. | Foto: DB Rheinlandbus

SB18 fährt Schüler aus Dorsten zur Gesamtschule Schermbeck

Dorsten/Schermbeck. Aufgrund der erhöhten Anmeldezahlen für die Gesamtschule in Schermbeck hat DB Rheinlandbus kurzfristig morgens eine weitere Möglichkeit geschaffen, damit alle Schüler mit dem Bus fahren können. Bislang konnte morgens lediglich die Linie 293 (Dorsten ZOB - Schermbeck) genutzt werden. Ab Schuljahresbeginn, 30. August, können die Fahrschüler auch die Linie SB18 ab Dorsten, ZOB nutzen. Diese verkehrt dann nicht mehr um 6.56 Uhr, sondern 20 Minuten später ab Dorsten (neu 7.16...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Überregionales

Schulbus brannte aus: 30 Kinder blieben unverletzt

Am heutigen Dienstag, 20. Januar 2015, ist es auf der NIAG-Linie SB80 um 7:37 Uhr in Höhe der Hufeisenkreuzung in Moers vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand in einem Linienbus gekommen. Nachdem der Fahrer eines Vertragsunternehmers eine Rauchentwicklung im Rückspiegel bemerkte, hielt er sofort an der dort gelegenen Haltestelle an, öffnete die Türen und evakuierte die Fahrgäste. Danach alarmierte er die Feuerwehr und Rettungswagen. Die rund 30 Schüler blieben unverletzt...

  • Moers
  • 20.01.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.