Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

LK-Gemeinschaft
Stolz präsentieren die lesebegeisterten Schüler des Voerder Gymnasiums ihre Urkunden. Foto: Gymnasium Voerde

Kunst- und Essaypreisverleihung in Voerde
27 Leseratten haben durchgehalten

Beim Kunst- und Essaypreis bekommen alle Schüler am Gymnasium Voerde einmal im Jahr die Gelegenheit, sich in bedeutender Literatur zu vergraben und ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit einem Buch ihrer Wahl in einem Kunstwerk oder aber in einem Essay zu verarbeiten. Zur Wahl stehen sowohl Romane als auch Sachbücher. Die Schüler können aus einer Liste von fast 200 Büchern – Jugendbücher und ‘Erwachsenenliteratur’ – auswählen, die die Jury aus fünf Lehrern zuvor aufgestellt hat. Nach...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.07.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Hyroglyphenschüler)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem erstem Band der "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Hyroglyphenschüler im alten Ägypten und seinem Lehrer. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Übrigens, mein Gratis E-Book mit 100 lustigen Gedichten für Erwachsene kann auch weiterhin über meine u.g. Homepages per E-Mail angefordert werden. Dies als kleine Aufmerksamkeit für meine treuen Leser! Der Hyroglyphenschüler In der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 10.06.22
Kultur
 Die große Les.Art-Gala steigt am 16. November, 19 Uhr im domicil mit Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki, die ihren jüngsten Roman um ihre beliebte Heldin Gundula Bundschuh mitbringt: „Andere machen das beruflich“.  | Foto: Markux NassT&T

13 Tage Literaturfestival in Dortmund mitfeiern
"LesArt" wird laut und lebendig

Literaturfans freuen sich: Unter dem Motto „laut lebendig literarisch“ geht LesArt. in die 20. Runde. Das Literaturfestival holt vom 6. bis 18. November prominente Schriftsteller, spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten, Newcomer ebenso wie Kult-Autoren und begnadete Performer mit ihren frisch gedruckten Werken nach Dortmund. Mit dabei sind auch August Zirner und Andrea Sawatzki, Josef Haslinger, Thomas Gsella, Fritz Eckenga, Barbara Blümel, Jutta Richter und Thomas Koch. Tickets gibt...

  • Dortmund-City
  • 07.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Über Bretter, die die Welt bedeuten, aber auch ganz normales Alltags-Theater schrieben Dortmunder Schüler, die besten wurden ausgezeichnet.   | Foto: Foto: Jan Heinze

650 Schüler schrieben zu „So ein Theater“
Strahlenden Gewinner des Literatur-Wettbewerbs

Mit der feierlichen Preisverleihung im Opernhaus fand der Dortmunder Literaturwettbewerb seinen Höhepunkt. Insgesamt rund 650 von knapp 40 Dortmunder Schulen haben sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema „so ein Theater“ auseinandergesetzt und es in Form von Gedichten, Aufsätzen, Kurzgeschichten, Parabeln oder Szenen eines tatsächlichen Theaterstücks verarbeitet. "Wir waren begeistert, wie kreativ und vielfältig die Schüler das Thema umgesetzt haben", sagte Thomas Kirmse vom Sponsor...

  • Dortmund-City
  • 26.11.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Video-Literaturkurs präsentiert seinen Film im Mendener Kino. | Foto: Privat

Spannend und mysteriös - Literaturkurs lädt ins Kino ein

Menden. In Menden gibt es am kommenden Wochenende ein besonderes Kinoprogramm. Am Samstag, 30. Juni, 22 Uhr, und am Sonntag, 1. Juli, 20 Uhr, stellt der Video-Literaturkurs des Walburgisgymnasiums seinen selbstgedrehten Film im Kino Menden, Twiete 33, vor. Der Spannung versprechende Film richtet sich an ein Publikum ab 14 Jahren und handelt von einem Jugendcamp, in dem auf mysteriöse Weise viele Jugendliche verschwinden. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. "Wir freuen uns auf zahlreiches...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.18
Kultur
Big Band des Theodor-Fliedner-Gymnasiums | Foto: vos
3 Bilder

TFG-Kultursommer: buntes Programm von Juni bis September

Die Veranstaltungsreihe des Theodor-Fliedner-Gymnasiums, der TFG-Kultursommer, zeigt sich auch in diesem Jahr sehr vielgestaltig. Von Juni bis September 2018 zeigt die Kaiserswerther Schule die Arbeitsergebnisse des laufenden Schuljahrs aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und Kunst an verschiedenen Veranstaltungsorten. Den Auftakt bildet am 5. Juni um 20 Uhr die Literaturwerkstatt „Wortklang und Klangworte“ in Form der „Lesung und Musik“ in der St. Peter-und-Paul-Kirche, Ratingen. Das...

  • Düsseldorf
  • 22.05.18
  • 1
Kultur
Die Preisvergabe beim Schüler-Wettbewerb im Opernhaus. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Dortmunder Literaturwettbewerb - Schüler schreiben über Gegenwart und Zukunft

Fast 900 Schüler aus 50 Dortmunder Schulen haben beim 21. Literaturwettberwerb mitgemacht und ihre Gedanken über das Heute und Morgen, über die Gesellschaft und Politik niedergeschrieben. "Als Hauptsponsor freuen wir uns sehr über die vielen Beiträge zu diesem hoch spannenden Thema. Besonders erfreulich ist zudem, dass in diesem Jahr mehr Gesamt- und Lealschulen teilgenommen haben", betont Thomas Kirmse, Direktor und Leiter des Marktbereiches Dortmund bei der Dortmunder Volksbank. "Schwerpunkte...

  • Dortmund-City
  • 28.11.16
Kultur
Dank seiner Probenarbeit und der schauspielerischen Leistung der Darsteller wurde „Ein Sommernachtstraum“ zu einer vergnüglichem Veranstaltung für die Zuschauer. Sie dankten es mit großem Applaus. | Foto: Privat
2 Bilder

Sommernachtstraum in der GSW

Schüler des 12. Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen führen zum 400. Todestag des berühmten englischen Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers William Shakespeare den Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ auf. Ganz so schwer hatten es sich die Schüler der Jahrgangsstufe 12 doch nicht vorgestellt, als sie sich im Literaturkurs für den „Sommernachtstraum“ entschieden. „Aber im Jahr des 400. Todestages des berühmten englischen Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers (gestorben am 3. Mai 1616) hätten die...

  • Dorsten
  • 16.06.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.