Literaturwettbewerb

Beiträge zum Thema Literaturwettbewerb

Kultur
Voller Stolz präsentiert Dieter Ebels seine Ehrenurkunde. Jetzt hat er es schwarz auf weiss, dass er von der Literaturwelt Duetschland zum Autor des Jahres 2019 gewählt wurde. Sein Vorgänger ist übrigens kein Geringerer als Bestsellerautor Sebastian Fitzek. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Dieter Ebels wurde jetzt offiziell als Autor des Jahres 2019 ausgezeichnet
„Was lange währt, wird endlich gut“

Wie der Wochen-Anzeiger bereits exklusiv berichtete, wurde der Duisburger Autor Dieter Ebels von der Literaturwelt Deutschland zum Autor des Jahres 2019 gewählt. Jetzt kam es endlich, der Corona-Pandemie geschuldet, zur offiziellen Überreichung der entsprechenden Urkunde. Unter freiem Himmel im Botanischen Garten Hamborn übergab Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer dem in Neumühl wohnenden Schriftsteller und Erzähler Preis und Urkunde. Schmunzlnd meinte Jungbauer: „Nicht nur die...

  • Duisburg
  • 11.06.20
  • 2
  • 3
Kultur
Die Preisvergabe beim Schüler-Wettbewerb im Opernhaus. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Dortmunder Literaturwettbewerb - Schüler schreiben über Gegenwart und Zukunft

Fast 900 Schüler aus 50 Dortmunder Schulen haben beim 21. Literaturwettberwerb mitgemacht und ihre Gedanken über das Heute und Morgen, über die Gesellschaft und Politik niedergeschrieben. "Als Hauptsponsor freuen wir uns sehr über die vielen Beiträge zu diesem hoch spannenden Thema. Besonders erfreulich ist zudem, dass in diesem Jahr mehr Gesamt- und Lealschulen teilgenommen haben", betont Thomas Kirmse, Direktor und Leiter des Marktbereiches Dortmund bei der Dortmunder Volksbank. "Schwerpunkte...

  • Dortmund-City
  • 28.11.16
Kultur
Foto: Jan Heinze

Schüler setzen Zeichen für Freiheit und Toleranz

Wertvoll“, so lautet das Thema beim 20. Jahr des Literaturwettbewerbs. Dortmunder Schülerinnen und Schüler schreiben hierbei literarische Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen. Was ist im Leben wirklich wichtig? Was schätzen wir, woran orientieren wir uns? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben sich in diesem Jahr rund Kinder und Jugendliche befasst und zahlreiche Texte zum Thema geschrieben. Sie sprechen sich deutlich für Freiheit, Frieden und Toleranz aus. Insgesamt 95 Einzelpreise und 30...

  • Dortmund-City
  • 02.12.15
Kultur
Es geht um Fantasie, andere Welten und weitere Themen populärer Literatur
6 Bilder

2. Gelsenkirchener Literaturtage

Unter dem Titel „Fantastisches Ruhrgebiet - 2. Gelsenkirchener Tage der populären Literatur“ wird ein Pilotprojekt, das vor zwei Jahren stattfand, zur Veranstaltungsreihe. „Zu Unrecht wird unsere Literaturszene in der Öffentlichkeit nur auf Heimat- und Arbeiterliteratur reduziert“, kritisiert Hans Frey, Vorsitzender des aktuellen forum nrw. Dabei hat das Ruhrgebiet - und Gelsenkirchen im Besonderen - viel zu bieten in Sachen populärer Literatur. Nicht nur aus diesem Grund soll diese...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.13
Kultur

LyrikWettbewerb der Autoren Plattform Manfred Wrobel

Die Autoren Plattform Manfred Wrobel lädt ein zum LyrikWettbewerb unter dem Motto: „Mit den Wolken durchs Jahr“. Eingereicht werden können bis zu 6 Gedichte pro Autor. Auch Beiträge aus dem europäischen Raum sind willkommen. Die Texte müssen von Ihnen selbst in deutscher Sprache verfasst sein. Form: - Worddokument - 1zeilig - Font: Arial - Schriftgrad: 12 - Für jedes Gedicht eine extra Seite einrichten, fortlaufend - Beiträge bitte mit Ihrem Namen versehen - Vita, 8 Zeilen, als extra...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.